![]() |
Zitat:
Fossile Energiequellen bzw. die Freisetzung von Klimagasen müssen besteuert werden. Möglichst überall. |
Zitat:
Das spart schlussendlich enorm Strom, der dann wiederum für sinnvolle Dinge verwendet werden kann. Aber ich kann es im gewissen Rahmen nachvollziehen, dass du es als Quatsch empfindest, wenn du für deinen stundenlangen (stromverbrauchenden) Aufenthalt im Internet Geld für die Klimaschutz löhnen sollst. Wäre es kein Quatsch, würde es recht deutlich offenbaren, mit welchem zweierlei Maß du „pauschalen“ und wirklichen, persönlichen Klimaschutz misst. |
Zitat:
Und das schließt ja die, deiner Meinung nach, sinnvollen Aktionen nicht aus. Einige von diesen Aktionen kann ja jeder für sich selbst durchführen. |
Zitat:
Beschimpft lieber andersdenkende und andershandelnde als Heuchler. |
Zitat:
Es unterstellt dir hier auch keiner mit dem SUV stundenlang mit laufendem Motor vor der Kita abzuhängen. Sein Verhalten muss jeder selbst beurteilen. Genauso wie man hier sein Training hinterfragt könnte man auch seine Wünsche und sein Verhalten hinterfragen. Ich hoffe und glaube, es werden immer mehr die bereit sind auch ihr Verhalten zu ändern. Noch tut es ja auch nicht weh. |
Zitat:
|
Zitat:
Der Strompreis in Deutschland ist deshalb der höchste weltweit. Problematisch ist, dass sich industriellen Strom-Großabnehmer, wie z.B. auch Rechenzentren bestimmten Umständen von der EEG-Umlage und Offshore-Umlage befreien lassen können und darüberhinaus dass es selsbtverständlich möglich ist, Rechenzentren in Ländern mit wenig klimafreundlicher Stromproduktion zu betreiben. Allerdings hilft die Tendenz, immer mehr Speicher- und Rechnerkapazität an größere, global tätige Dienstleister zu vergeben, statt in kleineren lokalen Rechenzentren vorzuhalten, auch dem Klima, denn Rechenzentren werden dann dort angesiedelt, wo der Strom am billigsten ist und der billigste Strom ist auch i.d.R. umweltfreundlich, weil er überwiegend aus Wind- und wasserkraft stammt. |
Man muss bei einigen Dingen auch die Alternativen sehen.
Klar braucht ein Video Stream etwas Strom, die Alternative dazu wäre aber eine DVD die erst aus Plastik produziert, dann von der Fabrik zum Händler und vom Händler nach Hause transportiert werden. Abgespielt wird sie dann in einem DVD Player der fast garantiert auch mehr Strom braucht als ein Streaming Client. Die einzige ressourcenschonende Alternative wäre Totalverzicht aber in einer Höhle ohne Strom und Wasser zu leben ist dann auch nicht Jedermanns Sache, abgesehen davon dass das hierzulande vermutlich noch nicht mal erlaubt wäre :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.