Schwarzfahrer |
20.10.2023 10:48 |
Zitat:
Zitat von Genussläufer
(Beitrag 1726601)
Ich denke durchaus, dass ein beachtlicher Teil der Bevölkerung dies gern tun würde. Diese Menschen wissen aber auch, was ihnen blüht, wenn sie das öffentlich kundtun. Die Enge im Gazastreifen lässt das wenig Raum für andere Entwicklungen. Was auffällt, wird unterbunden. Und das ist sehr neutral ausgedrückt.
Mit anderen Worten: Wir sprechen gern von den Palästinensern. Ob es diese auch in ihrer politischen Überzeugung so gibt, bezweifle ich in Teilen. Und dass diese Menschen sich so positionieren und exponieren sollen wie von Dir (rein sachlich völlig korrekt) gefordert wird, ist ganz schön viel verlangt. Wir wissen doch nur zu gut, was der Preis dafür ist.
|
Ich möchte ja gerne glauben, daß es so ist, wie Du annimmst. Was allerdings dagegen spricht:daß auch außerhalb von Gaza kaum solche Stimmen zu vernehmen sind. (Wer ein Gegenbeispiel kennt, bitte hier angeben.) Ich verlange eine solche Positionierung nicht von denen, die in Gaza leben. Aber sehr wohl von denen, die z.B. in Deutschland oder USA leben. Hier darf es nicht zu viel verlangt sein. Was aber Palästinenser hierzulande an Schlagzeilen produzieren, läßt mir wenig Hoffnung, daß eine große Zahl an einer friedlichen Koexistenz mit Israel Interesse hat. Ist für mich ein großer Unterschied z.B. zu Exilanten aus dem Iran, die sehr wohl Kritik an der heimatlichen Regierung üben, und gleichzeitig überwiegend integriert hier leben.
|