triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

DocTom 23.02.2022 21:51

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1647579)
...irgendwie traurig, wenn jemand das so abwertet...

Sabine ist halt absoluter cervelo p5 Fan...
:Blumen:
T.

PS gibt es da eigentlich schon aero Windkanal Vergleiche Speedmax CF SLX vs Cervelo P5 Disk, die mir bisher durchgerutscht sind?

Solution 23.02.2022 22:13

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1647580)
Weil man kein Wasser mit Kohlensäure einfüllen kann, aber wer will das schon :confused:

Vielleicht will Frodeno unterwegs schonmal von dem Siegerchampus naschen?

svmechow 23.02.2022 22:31

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1647586)
Vielleicht will Frodeno unterwegs schonmal von dem Siegerchampus naschen?

Einfüllen kann man da alles; von Jägermeister über Soja-Latte bishin zur Rinderbouillon. Auch hier möge jede*r nach seiner*ihrer façon selig werden. Die Trinkblase ist dann halt nicht mehr die gleiche wie zuvor.

rookie2003 24.02.2022 08:06

Weil viele über die LZ derzeit jammern.

Erinnere mich, dass ich auf mein P3C damals 8 Monate gewartet habe. :Cheese:
Da sind die aktuellen Zeiten ja fast schon Kinderkram.

Fährt übrigens immer noch.

Frau Müller 24.02.2022 09:34

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1647581)
Sabine ist halt absoluter cervelo p5 Fan...
:Blumen:
T.

PS gibt es da eigentlich schon aero Windkanal Vergleiche Speedmax CF SLX vs Cervelo P5 Disk, die mir bisher durchgerutscht sind?

Ich bin neulich auf der Seite von Quintana Roo über einen Windkanaltest des neuen V-PR mit dem Cervelo P5 gestolpert. Das drückt sich in konkreten Zahlen aus (siehe Link).

Lediglich textlich wird auch auf weitere Wettbewerber eingegangen, denen das V-PR aerodynamisch ebenfalls überlegen sein soll. Welche auch immer das sein mögen. An der grundsätzlichen Aussage könnte man aber ableiten, dass das P5 bisher als State of the Art wahrgenommen wurde.

https://quintanarootri.com/collections/v-pr

Solution 24.02.2022 10:40

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1647668)
Ich bin neulich auf der Seite von Quintana Roo über einen Windkanaltest des neuen V-PR mit dem Cervelo P5 gestolpert. Das drückt sich in konkreten Zahlen aus (siehe Link).

Lediglich textlich wird auch auf weitere Wettbewerber eingegangen, denen das V-PR aerodynamisch ebenfalls überlegen sein soll. Welche auch immer das sein mögen. An der grundsätzlichen Aussage könnte man aber ableiten, dass das P5 bisher als State of the Art wahrgenommen wurde.

https://quintanarootri.com/collections/v-pr

Und was soll uns das jetzt sagen?

Frau Müller 24.02.2022 11:44

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1647701)
Und was soll uns das jetzt sagen?

Mir gibt es eine Indikation auf die Frage von DocTom, ob es einen aktuellen Vergleich von Canyon SLX und Cervelo P5 gibt. Antwort, nein, nicht direkt. Aber es gibt einen Vergleich Quintana Roo V-PR zu Cervelo P5. In dem Test wird das P5 als relevantester Wettbewerber eingestuft. Jetzt kann man spekulieren, ob es dabei um Absatzzahlen, Kundenfeedbacks oder Aerodynamik geht. Da der Vergleich aber in Watt dargestellt ist, vermute ich letzteres.

Ergebnis: Das P5 ist bisher das schnellste Bike, also auch schneller als das SLX. Nur das Quintana Roo ist noch schneller. Als alle. Ob das Testergebnis auf einer Quintana Roo-Website nun das Non-Plus-ultra ist, da kann sich bestimmt jeder seine eigene Meinung bilden.

Ich hoffe, das genügt so als Deep-Dive. Sonst coache ich auch gerne bilateral. :Blumen:

Solution 24.02.2022 11:52

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1647717)
Mir gibt es eine Indikation auf die Frage von DocTom, ob es einen aktuellen Vergleich von Canyon SLX und Cervelo P5 gibt. Antwort, nein, nicht direkt. Aber es gibt einen Vergleich Quintana Roo V-PR zu Cervelo P5. In dem Test wird das P5 als relevantester Wettbewerber eingestuft. Jetzt kann man spekulieren, ob es dabei um Absatzzahlen, Kundenfeedbacks oder Aerodynamik geht. Da der Vergleich aber in Watt dargestellt ist, vermute ich letzteres.

Ergebnis: Das P5 ist bisher das schnellste Bike, also auch schneller als das SLX. Nur das Quintana Roo ist noch schneller. Als alle. Ob das Testergebnis auf einer Quintana Roo-Website nun das Non-Plus-ultra ist, da kann sich bestimmt jeder seine eigene Meinung bilden.

Ich hoffe, das genügt so als Deep-Dive. Sonst coache ich auch gerne bilateral. :Blumen:

Ich würde mal behaupten, das schnellste Bike für Jedermann gibt es nicht. Was für einen persönlich das schnellste Bike ist, dürfte am Ende nur jeder nur durch Testen heraus finden können. Die Unterschiede liegen dabei aber sicher in einen kaum messbaren Promillebereich. Meiner Meinung nach eignet sich dieser Test höchstens für die nächste Toilettenpapierkriese.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.