![]() |
Zitat:
:Blumen: |
Startgeld zurück - bei Ironman?
|
rein rechtlich steht dir das zu, aber ob IM das auch wirklich so macht ohne dass du vor Gericht gehen musst würde ich auch bezweifeln
EDIT: zuletzt hat die Bundesregierung ja auch eine Gutscheinlösung als Erleichterung für die Veranstalter in Aussicht gestellt bzw. angedroht (aus Sicht der Kunden) EDIT2: Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Anyway: Man kann den Gutschein einfach nicht einlösen. Am 31.12.2021 bekommst Du für den Gutschein den entsprechenden Geldbetrag zurück. |
Allerdings muss man bei allen Bedenken bezüglich des Termins, die auch absolut berechtigt sind, sagen dass bei dem Duathlon in Gambach, der immer um den 20. September herum stattfand das Wetter immer klasse war.
Kann mich eigentlich an keine Austragung erinnern an der nicht Kaiserwetter vorherrschte. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kinners, Frankfurt liegt in Deutschland, da müssen wir nicht spekulieren, da wurde gemessen und protokolliert, bis die Birne platzt:
Historische Klimadaten ab 1951 von Frankfurt am Main: https://www.dwd.de/DE/leistungen/kli....html?nn=16102 Insgesamt habe ich 70ig mal den 27.09. gefunden und damit folgende Ergebnisse erhalten: Mittlere Tagestemperatur: 8.2° - 19.2°, im Mittel 13.5° Tagestiefsttemperatur: -0.1° - 15°, im Mittel 9° Tageshöchsttemperatur: 11° - 26°, im Mittel 18.6° Niederschlag gab's an 26 von 70 Tagen, also in etwa 37%. Die Temperaturverteilungen habe ich angehängt. Daraus könnt ihr euch jetzt selbst ableiten, wie warm der Langener Waldsee wohl sein wird - kein Wunder, dass Petschnig diesen Duathlon-Spruch bei der PK gebracht hat. :Lachanfall: Ich war letztes Jahr in Marbella und Rappi bei jeweils ca. 15° Schwimmen und das geht zwar, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die volle Schwimmstrecke Anfang Oktober geschwommen werden kann. Da ich gerne Schwimme und danach eigentlich auch alles in meinem Einteiler bewältigen will und keine Radjacke und Handschuhe überwerfen möchte: Nein danke. |
Zitat:
Die statistisch zu erwartenden Lufttemperaturen am möglichen Renntag entsprechen ungefähr dem, was wir derzeit an Temperaturen haben. Nämlich 19°C im Schatten – Balkonwetter. Das mag manch einem zu kalt sein, aber ich fände es ganz okay. Bei der Challenge Regensburg hatte es beim Start 14°C und leichten Regen. Im klatschnassen Renneinteiler war es auf dem Rad die erste Viertelstunde etwas frisch, dann ging es. Am meisten gefroren habe ich bisher in Roth 2008 – erinnert sich jemand an diesen Tag? Lustigerweise hat mein Trainingskumpel bei diesen kühlen Bedingungen das Rennen seines Lebens gemacht. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.