![]() |
Zitat:
Dann allerdings fängt er an zu rechnen und bemüht sich darum seine These zu belegen. Ich bin jetzt doch schon neugierig geworden und sehe es mir denke ich komplett an. So etwa nach 34 Minuten wird es interessant würde ich sagen. |
Zitat:
So wird das nichts mit dem "Bange machen". Es löst lediglich kurzzeitige Traurigkeit aus - das war es schon. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin davon überzeugt, dass Du, was diese Frage angeht, wesentlich kompetenter bist sie zu beantworten als ich. Woher ich diese These (Täuschung der Weltöffentlichkeit in Bezug auf die Ursachen des Klimawandels als Mittel zum Machterhalt) habe, weiß ich nicht mehr genau. Es könnte schon sein, dass diese These ganz leicht zu widerlegen ist. Ich gehe ja auch davon aus, dass wir da nicht betrogen wurden bzw. werden und es tatsächlich einen von den Menschen verursachten Klimawandel gibt. Allerdings kommt der Herr Stein bei mir jetzt nicht gerade dumm und ungebildet herüber. Er bringt schon einige ganz gute Argumente. Die müsste ich natürlich überprüfen .... Ich schaue mir den Vortrag bis zum Ende an. Eine Stunde habe ich schon gesehen. Nachtrag: Mittlerweile habe ich mir den ganzen Vortrag angeschaut und er hat mich nachdenklich gemacht und beeindruckt. Mal sehen, ob ich mich dazu aufraffen kann wenigstens ein paar der Argumente, die Stein erwähnte, mit meinen Möglichkeiten zu überprüfen. |
Wenn ich ganz ehrlich bin, dann muss ich zugeben, dass ich ein bisschen geflunkert habe.
Ich meinte kürzlich hier, ich würde davon ausgehen, dass es die von den Menschen verursachte Erderwärmung gibt. Gefühlsmäßig stimmt das nicht, aber ich gehe in dem Sinne davon aus, dass das eine Tatsache ist, weil die Folgen natürlich dramatisch wären, wenn die Menschheit einfach so weitermachen würde und einen Haufen wertvolle Rohstoffe wie Erdöl, Erdgas, Holz, Braunkohle und Steinkohle in erster Linie verbrennt. Das ist eine Schande! Wenn man solche Stoffe nutzt, dann sollte das nachhaltig geschehen. Mein Neffe studiert Physik und ist ziemlich von Atomphysik begeistert. An Weihnachten haben wir uns ein bisschen unterhalten. Ich war eher skeptisch in Bezug auf die Kernfusion. Darüber hat schon ein ehemaliger Schulfreund von mir gesprochen vor über 30 Jahren. Da hatte ich den Eindruck, dass sie nicht so arg viel weitergekommen sind. Auf der Sonne herrschen halt ungeheuere Bedingungen. Wahnsinnig hohe Temperaturen und Drücke. Unter solchen Bedingungen funktioniert die Kernfusion wunderbar, aber wie soll man hier auf der Erde auch nur annähernd so extreme Verhältnisse großrechnisch in die Realtät umsetzen? Das hält doch kein Reaktor (Werkstoff) aus. Wie gesagt zweifelt mein Neffe da weniger. Vielleicht schaffen sie es ja :-) und dann haben wir möglicherweise endlich eine ziemlich saubere oder sogar völlig saubere Art Energie zu erzeugen. Heute morgen habe ich überlegt, ob ich die Argumente mal zusammentragen soll, die Robert Stein aufführte. Also die, die mir noch einfallen. Mal sehen. Eben haben sie im Radio von einer wunderbaren Austellung berichtet in Pforzheim. Hoffentlich haben unsere Nachfahren auch noch Gelegenheit sich solche Wunder der Natur anzusehen und zwar in Realität und nicht als Film. https://www.gasometer-pforzheim.de/go/home https://www.asisi.de/panorama/great-barrier-reef/ "Kernfusion: Zukunft oder Milliardengrab? - Faszination Wissen | Doku | BR" https://www.youtube.com/watch?v=AvBbLwxC4LM |
Muss man sich mit so einem wirklich näher befassen?
https://www.psiram.com/de/index.php/Robert_Stein Ich denke: Nein! |
Zitat:
Ich habe es mir glatt trotzdem angeschaut und angehört und das erschien mir gar nicht mal so dumm, was Robert Stein zu sagen hatte :Lachen2:. Peace :cool:! |
Zitat:
Schon seit 2012. Und ich habe es gar nicht mitbekommen. Wie schön ... :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.