![]() |
Falls noch nicht gepostet, hier ein unterhaltsames Interview mit Cam und Bob (ohne Frühstück):
https://m.youtube.com/watch?v=1hybvFcFano Scheint ein ausgewiesener Fan von Jan und Sebi zu sein. Konnte sich wohl auch eine Provo gg. Patrick während der Radl-Tour nicht verkneifen...*hihi* "you look a little lonely this year mate" |
Zitat:
Ich hätte ihm allerdings wenigstens zugetraut, die 20s Schwimmrückstand die ihm nach ordentlicher Schwimmleistung auf die Spitzengruppe gefehlt haben, zuzufahren, aber nicht einmal das ist ihm gelungen. Mit 20s Rückstand auf den späteren Sieger McElroy ist er aus dem Wasser gekommen, hat dann beim Radfahren 3 Minuten Rückstand kassiert und nochmal 6 Minuten beim Laufen. Das wird nichts mit den Olympiaplänen und ITU-Triathlon ist halt doch nochmal etwas ganz anderes wie Ironman-Triathlon. |
Zitat:
|
Wenns wirklich 10km waren, dann ist seine Laufzeit aber auch überraschen schlecht wie ich finde.
|
Also quasi Vorletzter mit 11min Rückstand. Die Radzeit finde ich auch seltsam. Er erzählt uns bestimmt noch was dazu...
|
So seltsam finde ich das nicht.
1 Er wird sich kaum auf das Event vorbereitet haben 2. Er ist kein guter Schwimmer 3. Er ist nicht mal ansatzweise ein guter Läufer 4 Das Radfahren dort ist von Gruppendynamik abhängig 5. Tagesform 6. Er hat kein spezifische Training Was soll da also anders rauskommen ? |
Zitat:
Die Aussage ist quatsch. Er mag kein besonders guter Kurzdistanzläufer sein, aber wer auf weltklasse Radleistungen beim Ironman mittlerweile sub 2:50h laufen kann, auf den trifft deine Aussgane sicherlich nicht zu. Und er wurde dieses Jahr auf Hawaii auch wegen eines ordentlichen Laufes 5. |
Zitat:
7. Das Anforderungsprofil an das Radfahren bei einem Weltcup ist ein völlig anderes, als bei einem Ironman. Bei dem einen geht es um möglichst hohe gleichmäßige Wattwerte, bei dem anderen um das mehrmalige Erbringen und Verkraften von Belastungsspitzen, die 3-4mal so hoch wie bei einem Ironman liegen. 8. Die Kurzdistanzler bohren beim Radfahren nicht in der Nase. Wer Langdistanzler per se und überall für bessere Radfahrer als Kurzdistanzler hält, lebt gedanklich noch in den 00er Jahren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.