![]() |
Zitat:
Ich hoffe jedenfalls, das es die Challenge weiterhin gibt. Die steht auf jeden Fall relativ weit oben auf meiner ToDo-Liste. |
Zitat:
siehe zB unter http://www.regensburg-digital.de/iro...ssen/31072010/ wobei ich die Zahlen nicht weiter nachgeprüft habe. (Wobei der Tenor des Artikels damals schon das Gegentiel von Wohlwollend gegenüber einer Großveranstaltung war..) |
Zitat:
Und na ja die 275.000 wären bei lokalen Vereinen als Zuschuss zum Bolzplatz oder für den Turnhallenboden sicher auch gut aufgehoben und kämen meiner Meinung nach eher bei der Bevölkerung an. Und nein ich rechene jetzt nicht den Zuschuss zum Startgeld dazu und vergleiche die Preise mit anderen Veranstaltungen. :cool: Und wer braucht schon einmal im Jahr die obercoolen aroganten Triathleten in der Stadt. |
Zitat:
900 Euro Zuschuss zur Platzmiete. Ein Witz aber immerhin ist die Challenge 25.000 Euro günstiger |
Hier http://www.mittelbayerische.de/regio...rt1422463.html gibt es noch einige Zehlen, die ich ganz interessant finde.
Und ja, ich finde auch, dass kleine Vereine mit dem Geld viel anstellen könnten. Wobei ich auch den Punkt sehe, den Tom Tajsich mit der "medialen Reichweite" angesprochen. Mir hat Regensburg ausgesprochen gut gefallen, und ich kann mir vorstellen, dort auch mal einige Tage mit der Familie zu verbringen (bzw die Familie, beim nächsten Challenge mit anzureisen und ne Woche vor Ort zu bleiben :Liebe: ). Und ich habe die Stadt und die Veranstaltung tatsächlich schon weiterempfehlen können. Klar, das lässt sich nicht direkt finanziell gegenrechnen. Aber eben indirekt. |
Zitat:
All das fällt weg, wenn Du nur lokale Vereine und kleine Veranstaltungen förderst. Ich möchte damit keine Diskussion vom Zaun brechen, sicherlich bringt auch eine günstigere Veranstaltung wie der Marathon Ortsfremde und damit Geld in die Stadt. Und verursacht weniger Belastungen für die Bewohner. Aber ganz unberechtigt finde ich die Förderung solcher Großprojekte eben nicht :Blumen: |
Zitat:
vielleicht liegt es ja am Verhandlungsungeschick der anderen Vereine. :) |
Nur weil die Bemerkungen von der CSU kommen sind sie nicht gleich unberechtigt. Alle genannten Punkte dürfen in die Betrachtung und Bewertung der Veranstaltung einfließen - auch und insbesondere wenn eine relativ hohe Investition getätigt wurde.
Dann empfiehlt sich auch eine etwas abwägendere Kommentierung seitens der Organisatoren. Es gibt halt auch viele Menschen die mit Triathlon und Großveranstaltungen, Zuschüssen und Einschränkungen weniger anfangen können, als andere. GEGEN diese Interessen und Perspektiven wird sich die Veranstaltung sicher nicht durchsetzen können. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.