triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40455)

Mirko 16.08.2017 13:45

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1323139)
Das Missverhältnis der einen Veranstaltung mit relativ wenigen Teilnehmern, die noch dazu nicht aus der Region stammen, ist der Knackpunkt.

Das die Teilnehmer nicht aus der Region kommen würde ich aber nicht negativ werten. Alle von weiter weg haben doch mindestens für 1 Tag eine Übernachtung gebucht. Wenn ich starten würde, hätte ich sehr wahrscheinlich einen Familienurlaub in der Region damit verbunden. Bestimmt waren auch viele Athleten das erste Mal in der Gegend. Wenn es ihnen gefallen hat kommen sie vielleicht irgendwann wieder zum Urlaub. Das sind dann halt Einnahmen, die man nicht wirklich gegenrechnen kann.

Ich hoffe jedenfalls, das es die Challenge weiterhin gibt. Die steht auf jeden Fall relativ weit oben auf meiner ToDo-Liste.

craven 16.08.2017 13:50

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1323135)
Bei 275.000 € Zuschuss von der Stadt + Startgebühren + Sponsoren würde mich überhaupt mal die Bilanz des Rennens interessieren....

Laut Zeitungsartikel hat selbst der Ironman 2010 schon 300000€ Zuschuss erhalten..
siehe zB unter http://www.regensburg-digital.de/iro...ssen/31072010/ wobei ich die Zahlen nicht weiter nachgeprüft habe.

(Wobei der Tenor des Artikels damals schon das Gegentiel von Wohlwollend gegenüber einer Großveranstaltung war..)

Trillerpfeife 16.08.2017 13:52

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1323141)
Das die Teilnehmer nicht aus der Region kommen würde ich aber nicht negativ werten. Alle von weiter weg haben doch mindestens für 1 Tag eine Übernachtung gebucht. Wenn ich starten würde, hätte ich sehr wahrscheinlich einen Familienurlaub in der Region damit verbunden. Bestimmt waren auch viele Athleten das erste Mal in der Gegend. Wenn es ihnen gefallen hat kommen sie vielleicht irgendwann wieder zum Urlaub. Das sind dann halt Einnahmen, die man nicht wirklich gegenrechnen kann.

Hätte ich das geschrieben wäre es als "Schönreden" bezeichnet worden.


Und na ja die 275.000 wären bei lokalen Vereinen als Zuschuss zum Bolzplatz oder für den Turnhallenboden sicher auch gut aufgehoben und kämen meiner Meinung nach eher bei der Bevölkerung an.

Und nein ich rechene jetzt nicht den Zuschuss zum Startgeld dazu und vergleiche die Preise mit anderen Veranstaltungen. :cool:

Und wer braucht schon einmal im Jahr die obercoolen aroganten Triathleten in der Stadt.

Trillerpfeife 16.08.2017 13:55

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1323143)
Laut Zeitungsartikel hat selbst der Ironman 2010 schon 300000€ Zuschuss erhalten..
siehe zB unter http://www.regensburg-digital.de/iro...ssen/31072010/ wobei ich die Zahlen nicht weiter nachgeprüft habe.

(Wobei der Tenor des Artikels damals schon das Gegentiel von Wohlwollend gegenüber einer Großveranstaltung war..)

also ich kann den Ärger der ortsansässigen Vereine gut verstehen.

900 Euro Zuschuss zur Platzmiete. Ein Witz


aber immerhin ist die Challenge 25.000 Euro günstiger

craven 16.08.2017 14:02

Hier http://www.mittelbayerische.de/regio...rt1422463.html gibt es noch einige Zehlen, die ich ganz interessant finde.

Und ja, ich finde auch, dass kleine Vereine mit dem Geld viel anstellen könnten.

Wobei ich auch den Punkt sehe, den Tom Tajsich mit der "medialen Reichweite" angesprochen. Mir hat Regensburg ausgesprochen gut gefallen, und ich kann mir vorstellen, dort auch mal einige Tage mit der Familie zu verbringen (bzw die Familie, beim nächsten Challenge mit anzureisen und ne Woche vor Ort zu bleiben :Liebe: ).
Und ich habe die Stadt und die Veranstaltung tatsächlich schon weiterempfehlen können.

Klar, das lässt sich nicht direkt finanziell gegenrechnen. Aber eben indirekt.

craven 16.08.2017 14:10

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1323145)
also ich kann den Ärger der ortsansässigen Vereine gut verstehen.

900 Euro Zuschuss zur Platzmiete. Ein Witz


aber immerhin ist die Challenge 25.000 Euro günstiger

also ich habe locker 200 Euro oder mehr in Regensburg gelassen. Meine Begleitung auch. Bei 1000 Teilnehmern und 1000 Supportern als grobe Hausnummer sind das rund 400000 Euro, die in die Stadt getragen wurden. Ob das jetzt 100k nach oben oder unten abweicht ist egal.. Dieses Geld kam direkt der Gastronomie, den Hotels, den Imbissbuden, Kaufhäusern, den lokalen Personenbeförderungsbetrieben zugute. Und diese bezahlen ebenfalls recht direkt Steuern darauf an die Stadt.

All das fällt weg, wenn Du nur lokale Vereine und kleine Veranstaltungen förderst.


Ich möchte damit keine Diskussion vom Zaun brechen, sicherlich bringt auch eine günstigere Veranstaltung wie der Marathon Ortsfremde und damit Geld in die Stadt. Und verursacht weniger Belastungen für die Bewohner.
Aber ganz unberechtigt finde ich die Förderung solcher Großprojekte eben nicht :Blumen:

Trillerpfeife 16.08.2017 14:16

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1323152)
...
Ich möchte damit keine Diskussion vom Zaun brechen, sicherlich bringt auch eine günstigere Veranstaltung wie der Marathon Ortsfremde und damit Geld in die Stadt. Und verursacht weniger Belastungen für die Bewohner.
Aber ganz unberechtigt finde ich die Förderung solcher Großprojekte eben nicht :Blumen:

nein will ich auch nicht. :Blumen:

vielleicht liegt es ja am Verhandlungsungeschick der anderen Vereine. :)

captainbeefheart 16.08.2017 14:17

Nur weil die Bemerkungen von der CSU kommen sind sie nicht gleich unberechtigt. Alle genannten Punkte dürfen in die Betrachtung und Bewertung der Veranstaltung einfließen - auch und insbesondere wenn eine relativ hohe Investition getätigt wurde.

Dann empfiehlt sich auch eine etwas abwägendere Kommentierung seitens der Organisatoren. Es gibt halt auch viele Menschen die mit Triathlon und Großveranstaltungen, Zuschüssen und Einschränkungen weniger anfangen können, als andere. GEGEN diese Interessen und Perspektiven wird sich die Veranstaltung sicher nicht durchsetzen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.