![]() |
Zitat:
AVNRT? jo kann auch sein. Wäre die harmlosere Variante. Deshalb würde ich dir ne weiterführende Diagnostik raten: Wenn wir ein EKG Dokument haben wissen wir worüber wir reden! Alles andere ist Kaffeesatzleserei. TIP: Einen "Event Rekorder" kannst du zB selbst aktivieren und die Störung aufzeichnen. |
Zitat:
Wenn doch was in der Richtung festgestellt werden sollte, bin ich natürlich auch bereit, das entsprechend (notfalls Antikoagulation) behandeln zu lassen, selbst wenn es nicht in mein Weltbild passt. Ärzte sind generell eher schlechte Patienten. |
Zitat:
|
Julia Gaijer
Während lockerer Trainingsläufe höre ich des öfteren den Triathlon podcast.
http://www.triathlon-podcast.de Dort gab es vor zwei Wochen ein Gespräch (Post Race IM Hawaii) mit Bennie Lindberg und Wolfram Bott (Coach Raelert Brüder, N. Frommhold und J. Gajer) über den Verlauf des Rennens auf Big Island - insbesondere für seine Athleten. U.a. wurden auch Gründe für das - eher unerwartete - schlechte Abschneiden von Gajer und Frommhold besprochen. Bei Gajer nannte Bott dann die Benutzung neuer Einlagen in den Radschuhen als zentralen Auslöser für die schlechte Radperformance. Ihr wären die Füße eingeschlafen, sie hätte keinen Druck aufs Pedal bekommen usw. Diese Einlagen wurden nach FFM im Training eingesetzt. Jedoch machten sich die Beschwerden erst auf Hawaii bemerkbar. Vorab muss ich sagen, dass ich kein LD Athlet bin. Aber es hat mich doch sehr gewundert. Beim IM Hawaii - als "der" Saisonhöhepunkt - (nicht nur sportlich, sondern auch aus finanzieller Hinsicht) darf doch so etwas nicht passieren oder? M.e. kann man doch die Gewöhnung an Einlagen im Training hinreichend simulieren/testen. Und wenn ich mich unsicher bin, nehme ich doch lieber die alten?! Ich für meinen Teil war jedenfalls überrascht... Wie seht ihr das? |
Zitat:
Aber wohl nicht unter Hawaii-Bedingungen. Ich könnt mir vorstellen, dass in der Hitze die Füsse etwas anschwellen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab mich dann etwas weiter damit befasst und viele Berichte von Sportlern gefunden die ähnliche Probleme haben, scheint also auch verbreitet zu sein?! Mein Arzt hat damals vermutet das durch die Kräfte die durch das Laufen/Hüpfen enstehen die Herzklappe nicht ganz geöffnet ist und dadurch Blut dagegen gepresst wird. Das bringt halt dann den Herzrhythmus durcheinander. Da es jetzt schon lange nicht mehr aufgetreten ist kann ich mir auch vorstellen das mehrere Faktoren (Hitze, Bewegung, Herzermüdung....) zusammenpassen müssen damit es ausgelöst wird. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.