triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33414)

carvinghugo 03.07.2015 13:58

Der Wetterochs schreibt heute:
"Es folgt am Dienstag ein kurzer Heißlufteinschub mit Temperaturen bis 36 Grad, bevor am Mittwoch die ganz große Delle im Temperaturverlauf beginnt. Mit einem mäßigen Nordwestwind fließen kühle Nordatlantikluftmassen ein und die Höchsttemperaturen sinken Ende nächster Woche auf nur noch 19 Grad."
Quelle: http://www.wetterochs.de

Der Wetterochs liegt meist richtig mit seiner Prognose und sollte er mal daneben liegen, dann erklärt er auch warum ;-)

LidlRacer 03.07.2015 14:49

Es bleibt spannend. Die Norweger sehen derzeit den Tiefpunkt der Kältewelle am Freitag mit 19 Grad max. und Sonntag immerhin schon wieder 28 Grad.

FelixW. 04.07.2015 00:49

Es bleibt wirklich spannend, wenn uns eine Hitzewelle trifft kann das BRK binnen 40 min 2 zusätzliche Zentralmedizinische Versorgungen aufbauen und wir können bis zu 200 Patienten gleichzeitig versorgen, inklusive 8 Intensivebetten und 3 OP Bereichen für kleinere Eingriffe vor Ort. Zusätzlich haben wir nochmals 10.000 coolpacks geordert, da diese sich wesentlich länger halten als Eiswürfel. Wir sind also auf alles vorbereitet.

Lg felix

beckenrandschwimmer 04.07.2015 05:51

Jetzt fehlen nur noch die Norwegerpullis und Schwedenöfen für das Kälteszenario ;)

FelixW. 04.07.2015 07:11

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 1144204)
Jetzt fehlen nur noch die Norwegerpullis und Schwedenöfen für das Kälteszenario ;)


Beckenrandschwimmer,

Ist wirklich nicht zu unterschätzen. 2008 hatten wir über 300 Athleten, welche wegen Unterkühlung ausgestiegen sind. Problem: Die Athleten kamen aus einem relativ warmen Kanal und ließen dann Ärmlinge/Beinlinge, Windjacken in den Wechselbeuteln was dann Hunderte nach schon 10 km auf dem Rad bereut haben.

Best Felix

Thorsten 04.07.2015 08:01

Zitat:

Zitat von FelixW. (Beitrag 1144202)
Es bleibt wirklich spannend, wenn uns eine Hitzewelle trifft kann das BRK binnen 40 min 2 zusätzliche Zentralmedizinische Versorgungen aufbauen und wir können bis zu 200 Patienten gleichzeitig versorgen

In einem Dorf wie Frankfurt scheint das nicht zu gehen und man nimmt lieber die Alternative "Abbbruch" in Kauf? Naja, wer weiß, was der gute Mann in Frankfurt der Presse gesagt hat und was die daraus gemacht haben. Vielleicht ist auch nur die letzte Alternative Abbruch im Ohr hängen geblieben ...

beckenrandschwimmer 04.07.2015 08:48

Zitat:

Zitat von FelixW. (Beitrag 1144209)
Beckenrandschwimmer,

Ist wirklich nicht zu unterschätzen. (...)

Best Felix

Da hast du bestimmt recht und der Hinweis an dieser Stelle sollte uns alle zum nachdenken anregen, denn wer packt schon Ärmlinge etc. in den Koffer wenn es draussen >35° ist?
Ich werde gleich noch die Kältesachen packen.

Klugschnacker 04.07.2015 11:45

Zitat:

Zitat von FelixW. (Beitrag 1144209)
Beckenrandschwimmer,

Ist wirklich nicht zu unterschätzen. 2008 hatten wir über 300 Athleten, welche wegen Unterkühlung ausgestiegen sind. Problem: Die Athleten kamen aus einem relativ warmen Kanal und ließen dann Ärmlinge/Beinlinge, Windjacken in den Wechselbeuteln was dann Hunderte nach schon 10 km auf dem Rad bereut haben.

Best Felix

Ich hatte hinterher Muskelkater in den Kiefergelenken vom Zähneklappern – kein Witz!

:quaeldich:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.