triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30411)

Rhing 06.11.2013 12:38

Ich nehm ja auch nicht an Gesellschafterversammlungen teil. Aber warum bringen die Gesellschafter ihr Geld nicht einfach auffe Kasse? ... eben! :Lachen2:

Hafu 06.11.2013 12:39

Da gibt's doch schon 'nen Thread dazu:
"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing!"

Vermute, dass er bereits einen gültigen Vertrag für die Titelverteidigung in der Tasche hat (und so ein Vertrag bleibt ja auch bei Wechsel von Challenge zu IM70.3 gültig) und da kann er in der tat "relativ emotionslos" sich den Label-Wechsel von challenge zu Ironman ansehen.

Anders wird es im drauffolgenden Jahr aussehen, denn Ironman-Rennen zahlen wenn überhaupt nur noch minimale Antrittsgelder (denn "es gibt ja Punkte";) :Huhu: ), während die Challenge-Rennen diesbezüglich für gute Profis wesentlich attraktiver sind, weshalb viele Topprofis, die durch eine Hawaii-Topten-Plazierung und ihr IM-Pflichtfinish für Kona nicht auf die Mühsal des Punktesammelns angewiesen sind, im sommer gern mal zum geldverdienen einen Start in roth einstreuen.

Rhing 06.11.2013 12:47

Ist doch für IM ne tolle Sache: Challenge bezahlt die Brötchen der Profi-Athleten und nach Hawaii "müssen" sie ja sowieso für die Sponsoren etc.. Wenn das Argument "Kalkulation bestimmt die Höhe des Startgeldes" richtig wäre, müsste IM ja billiger werden, denn die Athleten-Brötchen zahlt ja die Challenge. ;)

Wolfgang L. 06.11.2013 12:51

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 975894)
Ich nehm ja auch nicht an Gesellschafterversammlungen teil. Aber warum bringen die Gesellschafter ihr Geld nicht einfach auffe Kasse? ... eben! :Lachen2:

Hallo ja ich habs kapiert. :Cheese: :Cheese: :Cheese:


Mein lieber Herr Papa wäre zu manche Zeiten aber schon glücklich gewesen wenn es nicht weniger geworden wäre. Tendenz nach Null.


Diese Sorgen habe ich zum Glück nicht.

tandem65 06.11.2013 12:52

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 975862)
- die Frage, warum IM für Kraichgau besser ist als Challenge

für BS ist der Wechsel doch schon interessant wenn sich für das Rennen nichts ändert und für ihn IM signifikante Vorteile hat. ;)
Ich rate jetzt mal ins blaue, daß es für das Rennen von Vorteil sein könnte, daß man sich für eine 70.3WM qualifizieren kann. ;)
Auch die mediale response könnte größer sein mit dem guten Markennamen.
Ich denke jedenfalls daß BS wenig nennen kann was wirklich der Masse der Teilnehmer Vorteile bringt. Denn so schlecht kann das Rennen ja nicht gewesen sein wenn die WTC dafür wirklich Geld auf den Tresen gelegt hat. ;)

drullse 06.11.2013 13:07

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 975888)
FW ... seine Frau ...

:Lachen2:

DER war gut...

brandiruns 06.11.2013 13:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 975636)
Ja, auch und grade. Weil, da wird einem ja mehr geboten als beim Wettkampf irgendeines Vereins. Wenn schon, dann richtig. Oder so.

Zum Beispiel überfültte Radkurse => also Windschattenfahren... Wenn das kein dickes + ist... :/

pioto 06.11.2013 13:56

Wer sind eigentlich die Gesellschafter, von denen hier immer geredet wird? Oder gibt's nur den Braunschweiger....äh...Badenser? Und wer hat das stramme Stammkapital i.H.v. 10,00€ :Cheese: einbezahlt?

Kraichgau Sports Promotion UG (haftungsbeschränkt)
Gegenstand: Die Ausführung von Sportveranstaltungen insbesondere der Triathlon-Veranstaltung Challenge Kraichgau.

Muss man wohl ein Gesellschafter bei Gelegenheit zum Amtsgericht nach Mannheim und den Gegenstand ändern lassen. Oder braucht man den Laden jetzt nicht mehr und ist jetzt alles Xdream?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.