![]() |
Zitat:
Es muss doch das schlimmste für ihn sein, nicht mehr die Abteilung Attacke reiten und jeden Scheiß im Tagesgeschäft des Fußballs kommentieren zu können. Denn jetzt hat man ein Totschlagargument gegen ihn, der sagt so schnell nix mehr...arme Wurst :dresche |
Wie hoch muss eine Geldstrafe sein, damit sie jemandem mit einem regulärem Jahreseinkommen von 50- 100 Millionen Euro und einem Vermögen in unbekannter Höhe (vermutlich mehrere hundert Millionen Euro) weh tut?
Ich glaube, dass man Hoeneß mit einer Bewährungsstrafe in Verbindung mit Geldstrafe gleich welcher Höhe keinen Gefallen täte, denn ein solches Urteil würde ihm für alle Zeit einen virtuellen Stempel verpassen im Sinne von "der hat sich mit Geld und all seinen Beziehungen freigekauft". Mit einer Haftstrafe von ein bis zwei Jahren ist er langfristig besser bedient, denn das würde gesellschaftlich eine Art Katharsis erzeugen: Nach Abbüßung der Haftstrafe würde jeder (auch die FC- Bayern-Gegner) ihm zugestehen müssen: Ja, er hat Fehler gemacht, aber er hat die Konsequenzen tragen müssen und seine Strafe abgeleistet. Wenn man ein paar Jahre weiter denkt steht er in diesem Szenario besser da, als auf ewig mit einem "Geschmäckle" leben zu müssen. |
Wenn ich dieses Urteil sehe, gibt es für mich nur ein gerechtes Urteil.
http://www.fr-online.de/frankfurt/bi...,26524122.html |
Zitat:
Der Tagesspiegel zitiert dazu den Vortrag der Steuerprüferin aus dem Prozess: "Jahr für Jahr des beanstandeten Zeitraums zwischen 2001 und 2009 zählte sie auf, was Hoeneß laut Steuererklärungen an Jahreseinkommen angegeben hatte (zwischen sechs und elf Millionen)". (plus die hinterzogenen Kapitalerträge aus dem Vermögen). http://www.tagesspiegel.de/politik/p...n/9602270.html |
Zitat:
(nein, ich habe nichts gegen UH und ich gönne ihm sein Geld und finde solche Macher im Grunde sehr gut) |
Egal welches Urteil heute gesprochen wird,der Shitstorm wird wie ein gewaltiger Tsunami durch die Medien rollen.
Für alle Bayern München Hater ist heute allerdings ein Feiertag,wenn sie mit ihren Hoeneß Vodoo Puppen und zahllosen Nadeln in der Hand vor der Glotze/Radio hocken :Lachanfall: Bin sehr gespannt Greetz Hardy |
In der Sueddeutschen wird darüber spekuliert, wie hoch die Nachzahlungen, unabhängig vom Ausgang des Verfahrens sein könnten:
Zitat:
Wenn ich das richtig verstehe sind die Nachzahlungen ja in jedem Fall fällig.... Matthias |
Zitat:
Die Nachentrichtung der Steuern plus Säumniszuschläge fällt unabhängig an von Strafurteil. Die Steuern sind auch bei einem Freispruch zu entrichten. Heinrich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.