triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmbad (N)etiquette? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26192)

gollrich 10.03.2014 12:54

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1022531)
Die denken, sie gehen ja hin um ein bisschen zu planschen und alle anderen machen das ja auch so. Wenn man sich im Weg rumschwimmt muss man halt Kurven schwimmen oder anhalten. Und das kannst Du ja auch machen.

Die kennen das halt schlichtweg nicht - dass man z.B. Technikübungen macht, auf Zeit schwimmen will oder was auch immer.

Ich glaube das sieht man einem Schwimmer schon gut an, ob er nur planscht oder richtig schwimmt, was das ist können sich die meisten sicher auch vorstellen...
Glaube ehr das denen das trotzdem egal, haben schließlich das gleiche an Eintritt bezahlt und daher die gleichen Rechte...

Keksi2012 10.03.2014 13:17

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1022541)
Ich glaube das sieht man einem Schwimmer schon gut an, ob er nur planscht oder richtig schwimmt, was das ist können sich die meisten sicher auch vorstellen...
Glaube ehr das denen das trotzdem egal, haben schließlich das gleiche an Eintritt bezahlt und daher die gleichen Rechte...

Dem einen Teil ist es bestimmt egal, der andere Teil denkt aber aus meiner Sicht nur "oh da ist Platz, da kann ich ja schwimmen".


Ich war mal mit einer anderen Frau auf der Bahn und würde sagen, wir schwimmen beide nicht soooo langsam. Dann kam ein echter Planscher zu uns und meinte hinterher nur, als er auf die Bahn kam, waren ja nur so zwei langsame dort.

:confused:

MattF 10.03.2014 13:24

Zitat:

Zitat von achnee (Beitrag 1022532)
Also in so einem Fall, vor allem als die dann noch angefangen hat in der Mitte der Bahn Rücken zu schwimmen, hab ich die ältere Dame dann doch höflich darauf hingewiesen, daß solche gezogenen Bahnen für schnellere Schwimmer gedacht sind damit sie andere nicht stören (obwohls ja eher umgekehrt ist...). Manchmal hilft tatsächlich Kommunikation.

+1

Reden hilft. Wenn der Gegenüber dann nicht einsichtig ist, kann man immer noch meckern. Ansonsten 2 Leute auf einer abgesperrten Bahn geht doch problemlos. Einer links einer rechts. Dann muss man ja nicht im Kreis schwimmen.

Galaxy_I 10.03.2014 14:36

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1022513)

Ich könnte mich auch fast jedes Mal aufregen und eine Geschichte zum Besten geben. Habe am Wochenende mal dadrüber nachgedacht, warum das so ist. Zum einen muss ich zugeben, dass meine Toleranz sicherlich schneller erreicht ist, als bei anderen Menschen. Zum anderen habe ich aber das Problem, dass ich meist mit Abstand die schnellste auf der Bahn bin und der Unterschied zu schlechten Schwimmern in so einem begrenzten Raum wie einer Schwimmbahn dann natürlich noch deutlicher wird und es somit öfters zu Konfrontationen kommt. :dresche

So wie die Situation schilderts, hilft dir coh wahrscheinlich wirklich nur ein Vereinstraining, in dem tatsächlich alle dasselbe und die Leistung zumindest vergleichbar ist.

Obwohl ich sicherlich um Längen langsamer als du bin, schwimme ich Bahnen seit zwei Jahren fast nur noch im Vereinstraining. Alles andere grenzt an mentalen Stress (merke ich immer wieder in den Schulferien, wenn das Vereinstraining mangels Wasserzeit nicht stattfinden kann.

Mein Lieblingsspruch ist nach wie vor der der älteren Dame, die den (auf der Sportbahn schwimmenden) Krauler anraunzt: "Junger Mann, spritzense net so!"

In einem Ort in der Umgebung gab es wg. solcher Zeitgenossen tatächlich mal den Versuch, im Schwimmbad ein Kraulverbot auszusprechen. Wurde aber bereits nach zwei Tagen zurückgenommen.

triathlonnovice 10.03.2014 22:35

naja, ein schwimmbad ist halt nun mal kein leistungszentrum. wenns voller ist , dann muß man sein training halt anpassen. und da 90 % der leute dort nicht leistungsorientiert schwimmen, ist der leistungorientierte schwimmer das verwunderliche und nicht anders herum.;)

Keksi2012 11.03.2014 08:28

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1022823)
naja, ein schwimmbad ist halt nun mal kein leistungszentrum. wenns voller ist , dann muß man sein training halt anpassen. und da 90 % der leute dort nicht leistungsorientiert schwimmen, ist der leistungorientierte schwimmer das verwunderliche und nicht anders herum.;)

Jein. Man nehme ein Hallenbad mit zwei Sportbahnen und einem größeren Bereich für "Planscher". Wenn nun auf einer Sportbahn 4 Sportschwimmer sind und dann kommt ein "Planscher" dazu, dann kommt mir schon öfter ein "Finde den Fehler" in den Sinn.

achnee 11.03.2014 08:38

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1022875)
Jein. Man nehme ein Hallenbad mit zwei Sportbahnen und einem größeren Bereich für "Planscher". Wenn nun auf einer Sportbahn 4 Sportschwimmer sind und dann kommt ein "Planscher" dazu, dann kommt mir schon öfter ein "Finde den Fehler" in den Sinn.

Richtig. Und während sich die 4 Sportschwimmer (meistens) auf einer Bahn arrangieren schaffen es 4 Planscher sich auf 4 Bahnen in die Quere zu kommen.

mic111 11.03.2014 08:39

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1022520)
Da ist das Problem: DU willst verstehen, wo es nix zu verstehen gibt.

....
Irgendwann, wenn ich mal Rentner bin und Zeit haben, werde ich solche Leute interviewen, warum sie sowas machen. Ich kann Dir jetzt schon sagen warum :Cheese:

Du hast scheinbar die Erklärung für mein Problem. Warum muss ich warten, bis der andere vorbeigeht/vorbeifährt ? Wenn ich da auf stur stelle ... Rempler (nur auf Fußwegen :Cheese: )
Beispiele ohne Ende.
Aber die Erklärung würde mich schon interessieren. Ich hoffe nicht es heißt einfach 42 :dresche

Ich bitte um Aufklärung. Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.