![]() |
Hi Willi,
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Von mir hast Du aber PN |
Zitat:
Natürlich kann man mir die Daten auch als private Nachricht schicken. Aber bitte vor Samstag. Danach ist es zu spät. Ich werde das Ergebnis u.a. hier veröffentlichten - natürlich anonymisiert. |
Zitat:
Von daher vermute ich mal, dass einen neugewählten Präsidium viel Arbeit ins Haus steht. Mit "Wir sind wieder brav, zahlen unsere Beiträge und treten wieder in die DTU ein" ist es wohl eher nicht getan. |
Neue Satzung, Gebühren und Abfrage?
Zitat:
Zitat von Emi Um Fakten zu sammeln sollte einer mal per Mail die bayrischen Vereine anschreiben. Habe einen offenen E-Mailverteiler durch eine dieser hirn.... Volksverdummungs-Rundmails des BTV bekommen, der kann gerne auch mal sinnvoll genutzt werden (dann aber als BCC). PN an mich |
http://www.nordbayern.de/nuernberger...naht-1.2418519
evt. von Interesse, wenn nicht schon Bekannt ! |
Neues ins Sachen Transparenz auf triathlon-mittelfranken.de
Hier gibt es ein paar wichtige und gute Denkanstöße: http://www.triathlon-mittelfranken.de/
Daneben noch zwei weitere, offene Briefe aus Bayern: |
:liebe053:
Zitat:
Was hätten die Triathleten in Bayern und der Bayerische Triathlonverband davon? In diesem Fall hätte die DTU gerne, dass ihr der BTV in 2013 und den Folgejahren rund 190.000 Euro jährlich überweist - aber was bietet die DTU dem BTV und den Triathleten in Bayern für einen Nutzen? Teilnahme an Meisterschaften? Wen interessiert das wirklich? Dieses Jahr gab's schon am selben Tag Europameisterschaften über die selbe Distanz in Roth und in Frankfurt. Über die Mitteldistanz gab's Europameisterschaften sowohl im Kraichgau wie auch in Wiesbaden. Was wäre besser für bayerische Triathleten, wenn sie die DTU mit 190.000 Euro jährlich unterstützen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.