triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zwist DTU BTV (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24484)

tandem65 08.10.2012 22:03

Hi Willi,

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 813648)
So ein Quatsch. Warum sollte der FCB auch nur einen Cent vom Landessportbund bekommen, wenn er Mitglied im BTV wird? :Nee:

Right, Fördergelder bekommt ja eher der BTV. Denkfehler.

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 813648)
Und zwecks "Kapern" von LV's: um selbiges zu erschweren, darf eine Person max. fünf Stimmen auf sich vereinen - d.h. maximal 125 Mitglieder vertreten. Bisserl zuviel schlechte Krimis gelesen?

Ja ich bin mir im klaren, daß es ca. 1480 Personen bedürfte um die volle Stimmenanzahl von ca. 7400 Stimmen des Gesamtvereins auf der LV zu repräsentieren. Ich schreibe nicht, daß es trivial ist das in der Realität abzubilden. Es zeigt nur, daß mit der Satzung grundsätzlich Manipulationen Tür & Tor geöffnet sind.

Pfeffer und Salz 08.10.2012 22:05

Zitat:

Zitat von Emi (Beitrag 813603)
Diese Frage geht an Bayerische Mitglieder hier im Forum. Könnt ihr bitte mal in eurer Geschäftsstelle nachfragen:
- wieviele Triathleten wurden an den BLSV gemeldet (B-Zahlen)?
- Wieviel wurde pro Mitglied an den BLSV bezahlt (€5,008/Mitglied ??)
- gab es eine extra Rechnung vom BTV über €3,- (A-Zahl)
Postet es doch bitte hier mit #Mitglieder, #Betrag, Verein

Ich glaube nicht, dass Du eine relevante Zahl öffentlich hier im Forum bis Samstag früh bekommst ;)

Von mir hast Du aber PN

Emi 08.10.2012 22:28

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 813673)
Ich glaube nicht, dass Du eine relevante Zahl öffentlich hier im Forum bis Samstag früh bekommst ;)

Von mir hast Du aber PN

Vielen Dank. Du hast natürlich Recht.
Natürlich kann man mir die Daten auch als private Nachricht schicken. Aber bitte vor Samstag. Danach ist es zu spät.
Ich werde das Ergebnis u.a. hier veröffentlichten - natürlich anonymisiert.

TriMartin 08.10.2012 23:05

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 813631)
Mit 7 Personen kannst Du sogar schon einen Triathlonverein gründen. Siehe Vereinsrecht.



Das ist völlig unerheblich. Als spezifisches Angebot reicht es sicherlich den Startpaß zur Verfügung zu stellen. ;) Mehr ist selbstverständlich wünschenswert,

Die formale rechtliche Seite ist mir bekannt. Ich wollte nur mal diese Zahlen herausstellen, denn auf diese Struktur muss ein LV reagieren, mit Stimmrecht, Beitragsordnung etc. BunterHund hat hier bereits geschildert, wie andere LVs damit umgehen. Und besonders glücklich scheint das ja momentan in Bayern nicht geregelt zu sein.
Von daher vermute ich mal, dass einen neugewählten Präsidium viel Arbeit ins Haus steht. Mit "Wir sind wieder brav, zahlen unsere Beiträge und treten wieder in die DTU ein" ist es wohl eher nicht getan.

BunterHund 09.10.2012 00:05

Neue Satzung, Gebühren und Abfrage?
 
Zitat:

Zitat von TriMartin (Beitrag 813698)
/.../Von daher vermute ich mal, dass einen neugewählten Präsidium viel Arbeit ins Haus steht. Mit "Wir sind wieder brav, zahlen unsere Beiträge und treten wieder in die DTU ein" ist es wohl eher nicht getan.

So ganz viel Arbeit ist das nicht, sollte keinen schrecken! Sie ist halt die letzten 4-10 Jahre in Bayern nicht gemacht worden, sollte aber keinen abschrecken.
Zitat von Emi
Diese Frage geht an Bayerische Mitglieder hier im Forum. Könnt ihr bitte mal in eurer Geschäftsstelle nachfragen:
- wieviele Triathleten wurden an den BLSV gemeldet (B-Zahlen)?
- Wieviel wurde pro Mitglied an den BLSV bezahlt (€5,008/Mitglied ??)
- gab es eine extra Rechnung vom BTV über €3,- (A-Zahl)
Postet es doch bitte hier mit #Mitglieder, #Betrag, Verein


Um Fakten zu sammeln sollte einer mal per Mail die bayrischen Vereine anschreiben. Habe einen offenen E-Mailverteiler durch eine dieser hirn.... Volksverdummungs-Rundmails des BTV bekommen, der kann gerne auch mal sinnvoll genutzt werden (dann aber als BCC). PN an mich

slo-down 09.10.2012 10:55

http://www.nordbayern.de/nuernberger...naht-1.2418519

evt. von Interesse, wenn nicht schon Bekannt !

BunterHund 09.10.2012 11:06

Neues ins Sachen Transparenz auf triathlon-mittelfranken.de
 
Hier gibt es ein paar wichtige und gute Denkanstöße: http://www.triathlon-mittelfranken.de/
Daneben noch zwei weitere, offene Briefe aus Bayern:

Willi 09.10.2012 11:10

:liebe053:
Zitat:

Zitat von TriMartin (Beitrag 813698)
"Wir sind wieder brav, zahlen unsere Beiträge und treten wieder in die DTU ein"

Die Frage, dessen Antwort ich bisher möglicherweise überlesen habe, lautet:

Was hätten die Triathleten in Bayern und der Bayerische Triathlonverband davon?

In diesem Fall hätte die DTU gerne, dass ihr der BTV in 2013 und den Folgejahren rund 190.000 Euro jährlich überweist - aber was bietet die DTU dem BTV und den Triathleten in Bayern für einen Nutzen?

Teilnahme an Meisterschaften? Wen interessiert das wirklich? Dieses Jahr gab's schon am selben Tag Europameisterschaften über die selbe Distanz in Roth und in Frankfurt. Über die Mitteldistanz gab's Europameisterschaften sowohl im Kraichgau wie auch in Wiesbaden.

Was wäre besser für bayerische Triathleten, wenn sie die DTU mit 190.000 Euro jährlich unterstützen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.