triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Team "triathlon-szene.de" beim Ötztaler (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22130)

dude 27.08.2012 22:31

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 798129)
hehe danke für die Stichelei :Cheese:

Ich hab' doch gesehen wie Du draufdruecken kannst! Die ganz langen Dinger gehen mit 30-40 auch noch besser.

dude 27.08.2012 22:45

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 798134)
naja, wahrscheinlich genauso wenig wie ich mir vorstellen kann eine 7:00 zu fahren wie der Sieger...

Sorry, aber...

old bag of bones 27.08.2012 22:57

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 797509)
DeRosa_ITA 3461 = 7.47h
triduma Startnr. 203 = 8.22h

Glückwunsch, zwei Wahnsinnleistungen und mir vollkommen schleierhaft, wie das geht. Bravo! ..

Auch von mir Glückwunsch! Wahnsinnig diese Leistungen. :Blumen: :Blumen: Beides für mich unvorstellbar.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 797601)
Ja Glückwunsch, Damen&Herren.
Was iss mit den andern?
Wer hat auch Bilder im Handgepäck?

Nee, Bilder nicht. wenn ich dafür auch noch angehalten hätte, wäre die Endzeit völlig daneben gegangen (hab schon oft genug Pinkelpause gemacht ;)

Meine Performance bewegt sich im Vergleich zu triduma und DeRosa eher im Bereich des "Normalsterblichen" Ziel war sub 10.
9:55 sinds geworden.

War mein zweiter Versuch. Das erste Mal war 2007. Da bin ich mit einem grandiosen Hungerast am Jaufenpass eingegangen und habe mich nach 10:43 ins Ziel geschleppt, von Krämpfen geplagt (ansatzweise gabs die aber auch dieses Jahr). Dank 8 Gels, 2 Bananen, 1 Riegel, 1 Mars, 2 St. Kuchen (highlight ;) , 5 Fl Iso und etwas Cola konnte der Hungerast dieses mal in Schach gehalten werden.

Hauptthema war ja in den Tagen vorher das Wetter. Zusammengefasst: Schön wars nicht, hätte aber schlimmer kommen können. Neblig feucht am Anfang, ein kurzer Schauer auf der Jaufen-abfahrt und schließlich eisiger Wind oben am Timmelsjoch. Am schlimmsten war für mich die Abfahrt vom Kühtai, Zähne klappernd musste ich Dutzende vorbeiziehen lassen. Der Einheimische kanns halt besser als wir Flachländer, nicht nur bergauf..

Brenner ging dann recht fix, nicht ganz so wie bei DeRosa aber es war recht kurzweilig. Die Labe am Brenner habe ich ausgelassen, meine Trödelei am Kühtai noch in Erinnerung. Daher war die Zeit bis Gasteig ganz ordentlich. Jaufenpass zog sich ganz schön hin. T'joch fand ich schon beim letzten Mal nicht so schlimm wie immer gesagt wird . Ist eine mentale Sachen, wenn ich weiß es geht dem Ende zu, dann geht es gleich leichter, außerdem gibt es ja zwischendrin ein Flachstück. Auf den eisigen Wind oben hätte ich aber gerne verzichtet.

Die Abfahrt war windig und teilweise nass aber ok. Hauptsache sturz- und defektfrei (ich war überrascht, wie viele schon auf den ersten Kilometern Defekt hatten... ich hatte extra noch mal neue Contis aufgezogen)

Bin zufrieden,war ne ziemliche Quälerei und 2 x reicht auch erstmal. IMO sollte jeder RRadfahrer den Ötzi mal gemacht haben. Bei schönen Wetter dank der perfekten Orga und der Landschschaft einfach grandios!!

DeRosa_ITA 28.08.2012 16:40

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 798184)
Sorry, aber...

naja, wie auch immer...
Platz drei errang mein Kumpel Armin... und dem trau ich einfach beim besten Willen kein "aber" zu :-)... wie auch immer... ich bin stolz auf ihn :Cheese:

Ironmanfranky63 28.08.2012 20:21

Da ich evt. plane 2014 mal dort zu starten frage ich euch mal alle mit welchen Übersetzungen ihr so gefahren seit?
Da ich aus dem flachen Norden komme und mein Ziel einfach nur ankommen ist denke ich das Compakt/ 11-28 hinten reichen dürfte oder?
Eure Zeiten sind natürlich der Wahnsinn-Glückwunsch!:Blumen:

DeRosa_ITA 28.08.2012 20:35

wollte eigentlich das 25er unangetastet lassen, hab es aber (sinnvollerweise) am Timmelsjoch oft verwendet :-)
vorne 39
wichtiger ist, sich das Rennen gut einzuteilen, dann stört auch eine harte Übersetzung nicht

compact 28 reicht auf jeden Fall!!!

Ironmanfranky63 28.08.2012 21:03

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 798467)
wollte eigentlich das 25er unangetastet lassen, hab es aber (sinnvollerweise) am Timmelsjoch oft verwendet :-)
vorne 39
wichtiger ist, sich das Rennen gut einzuteilen, dann stört auch eine harte Übersetzung nicht

compact 28 reicht auf jeden Fall!!!

ich danke Dir! nächstes Jahr wirds nix aber 2014 will ich mir diesen Traum erfüllen!
Grüße

erestor 28.08.2012 21:22

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 798455)
Da ich evt. plane 2014 mal dort zu starten frage ich euch mal alle mit welchen Übersetzungen ihr so gefahren seit?
Da ich aus dem flachen Norden komme und mein Ziel einfach nur ankommen ist denke ich das Compakt/ 11-28 hinten reichen dürfte oder?
Eure Zeiten sind natürlich der Wahnsinn-Glückwunsch!:Blumen:

Bin jetzt nicht wirklich der "Überbiker" und bin vorne 53/39 und hinten 12/28 gefahren. Am Timmelsjoch bin ich durchgängig bis auf das "Flachstück" den 28 Rettungsring gefahren. Bis aufs Timmelsjoch war das auch alles im Rahmen mit der "Heldenkurbel".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.