![]() |
Zitat:
Glückwunsch zur Bodenseequerung! Sehr coole Aktion!:Blumen: A. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Seit vorgestern sind die Startunterlagen da und eine gewisse Vorfreude baut sich auf :Liebe:
Das Radtraining läuft gut - fahre jede Woche um die 350 km davon am WE eine etwas längere Einheit auf dem MTB mit ~1.500 hm. Was die Kilometer auf dem Roadbike betrifft, so halte ich mich konstant an die alte Fussballerplattitüde: Die 0 muss stehen :Cheese: Das Lauftraining findet so gut wie nicht statt. Ich möchte meine Endoprothese nicht überlasten und habe auch wieder etwas muskuläre Probleme, weil ich das morgendliche Dehnen/Yoga/Pilates etwas habe schleifen lassen.:( Ich vertraue einfach auf meine Lebenskilometer und auf den festen Willen ein Drittes Mal die Ziellinie auf dem Schilthorn zu überschreiten :liebe053: Über Schwimmen muss ich hier ja nicht referieren ;) Das läuft prima. Zweimal die Woche geht´s in den See und einmal ins Seedammbad zum Intervalle/Technik schrubben. Ich hatte auch überlegt, ob ich ohne NEO schwimme, um mir die volle Infernodröhnung zu geben aber die Luftmatratze ist leider obligatorisch. Eventuell schreibe ich noch ne Mail an den Veranstalter und bitte um Entbindung... Drei Wochen noch :Huhu: |
Du glaubst gar nicht,
wie sehr ich Dir einen infernalischen Start gönne.:liebe053: Weiterhin gute Vorbereitung. |
Wenn du vorhaben solltest, dir den Neo im Wandratsch-Style schon während des Schwimmens vom Leib zu reißen, dann solltest du im Gegensatz zu ihm darunter was anziehen. Es kann nicht überall eine crema mit dem Don't-panic-Handtuch stehen :Lachanfall:.
|
Ich gedenke einen Mankini darunter zu tragen :Cheese:
|
Seit dieser Woche bin ich auch angemeldet, zumindest für die nicht bergab gehenden letzten 21 km des Laufparts :Huhu:.
Der Plan ist, am Mittwoch abend anzureisen und das MTB auf jeden Fall mitzunehmen und ein oder mehrere mal die MTB-Strecke abzufahren, die ich zuletzt 1999 befahren habe. Nach diesen beiden Videos freue ich mich schon drauf. https://www.youtube.com/watch?v=-63RKMttjHs https://www.youtube.com/watch?v=hp2AenAuWlk Die RR-Strecke bin ich ja schon 2011 abgefahren, während der Pirat freitags seine Klamotten über alle Wechselzonen verteilt hat. Von daher weiß ich noch nicht, ob ich noch mehr Zeug mitschleppen möchte. Werde mich spätestens am Mittwoch morgen entscheiden müssen. |
Gestern habe ich die letzte lange Einheit vor dem Inferno, der wohl auch einer wird, absolviert - selbstverständlich auf dem MTB :Cheese:
Zusammen mit der Fahrt zur Arbeit waren das gestern fast 100 km. http://connect.garmin.com/modern/activity/563479873 Ansonsten war mein Training in den letzten Wochen suboptimal. Das Lauftraining hat quasi nicht stattgefunden. Von den geplanten Feldbergläufen habe ich ganze NULL absolviert und das Schwimmen habe ich aufgrund der Arbeitsbelastung, familiärer Verpflichtungen und einer chronischen Ohrenentzündung auch auf´s Nötigste reduziert. Die Roadbikekilometer stehen konstant bei 0 :) Durch die fehlenden Einheiten, fortgesetzen Alkohol- und Süssigkeitenabusus bin ich zudem schnecke-fett geworden. Aber mal ehrlich, habe ich jemals austrainiert und fit am Start in Thun gestanden? Nee Die Liebe zu den bergen und die Lebenskilometer müssen´s wieder richten |
Und das werden sie auch ganz sicher! :Huhu:
Wann ist der Startschuss? Alle Gute! Don't panic! :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.