gernfaischer |
05.08.2010 19:49 |
Zitat:
Zitat von FuXX
(Beitrag 433573)
Du bist in Physik aber nach der Haelfte gegangen, oder?
Grosse Steine fallen schneller als kleine (bei gleicher Form). Das liegt daran, dass der Luftwiderstand proportional zum Durchmesser ist, die Gewichtskraft aber zum Volumen.
Im Vakuum faellt alles gleich schnell - aber so hoch sind die Berge in Regensburg dann doch nicht... ;)
FuXX
|
den Physik-Noten meines Abi-Zeugnisses nach: Ja
dafür jetzt im Studium umso aufmerksamer, bemühter und auch erfolgreicher.
Prinzipiell ist mir auch klar, dass man den Luftwiderstand gerade beim Radln nicht unbedingt vernachlässigen sollte. Aber das Mehr an Gewicht gleich der Stirnfläche zuzurechnen halte ich jetzt auch mal für ein bisschen gewagt.
Gruß
|