triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11991)

benjamin3341 22.09.2012 09:10

Also die nächste Paleo Höchstleistung findet meinerseits hoffentlich beim Röntgenlauf statt.
Wenn auch diesmal ohne Blog.

pinkpoison 22.09.2012 09:13

Wie Paleo-Ernährung die Darmflora im Gegensatz zu getreidereicher günstig beeinflusst - eine neue interessante Hypothese kanadischer Forscher zu Entzündungen und Übergewicht :

Artikel vom Juli 2012


Zitat:

Comparison with ancestral diets suggests dense acellular carbohydrates promote an inflammatory microbiota, and may be the primary dietary cause of leptin resistance and obesity

Abstract

A novel hypothesis of obesity is suggested by consideration of diet-related inflammation and evolutionary medicine. The obese homeostatically guard their elevated weight. In rodent models of high-fat diet-induced obesity, leptin resistance is seen initially at vagal afferents, blunting the actions of satiety mediators, then centrally, with gastrointestinal bacterial-triggered SOCS3 signaling implicated. In humans, dietary fat and fructose elevate systemic lipopolysaccharide, while dietary glucose also strongly activates SOCS3 signaling. Crucially however, in humans, low-carbohydrate diets spontaneously decrease weight in a way that low-fat diets do not. Furthermore, nutrition transition patterns and the health of those still eating diverse ancestral diets with abundant food suggest that neither glycemic index, altered fat, nor carbohydrate intake can be intrinsic causes of obesity, and that human energy homeostasis functions well without Westernized foods containing flours, sugar, and refined fats. Due to being made up of cells, virtually all "ancestral foods" have markedly lower carbohydrate densities than flour- and sugar-containing foods, a property quite independent of glycemic index. Thus the "forgotten organ" of the gastrointestinal microbiota is a prime candidate to be influenced by evolutionarily unprecedented postprandial luminal carbohydrate concentrations. The present hypothesis suggests that in parallel with the bacterial effects of sugars on dental and periodontal health, acellular flours, sugars, and processed foods produce an inflammatory microbiota via the upper gastrointestinal tract, with fat able to effect a "double hit" by increasing systemic absorption of lipopolysaccharide. This model is consistent with a broad spectrum of reported dietary phenomena. A diet of grain-free whole foods with carbohydrate from cellular tubers, leaves, and fruits may produce a gastrointestinal microbiota consistent with our evolutionary condition, potentially explaining the exceptional macronutrient-independent metabolic health of non-Westernized populations, and the apparent efficacy of the modern "Paleolithic" diet on satiety and metabolism.

sbechtel 22.09.2012 09:21

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 808341)
Also die nächste Paleo Höchstleistung findet meinerseits hoffentlich beim Röntgenlauf statt.
Wenn auch diesmal ohne Blog.

Hauptsache Paleo Höchstleistung :) Was machen Kuchen und Ritter Sport? Bist du standhafter geworden?

DeRosa_ITA 22.09.2012 09:54

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 808341)
Also die nächste Paleo Höchstleistung findet meinerseits hoffentlich beim Röntgenlauf statt.
Wenn auch diesmal ohne Blog.

ok, auch ok...
aber wie schauts mitm Nachwuchs aus? (sorry solltest Du es an anderer Stelle schon geschrieben haben)

benjamin3341 22.09.2012 09:59

Jo, Nachwuchs (m) ist knapp 2 Wochen alt und Pumperlgsund
Ganz Paleosyle, Geburt zuhause und er bekommt nur Muttermilch von meiner Paleo-Indianerin :)

Wir haben ihn Dude genannt.

@sbechtel, Kuchen und Schoki war gestern!

pinkpoison 22.09.2012 10:08

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 808356)
Jo, Nachwuchs (m) ist knapp 2 Wochen alt und Pumperlgsund
Ganz Paleosyle, Geburt zuhause und er bekommt nur Muttermilch von meiner Paleo-Indianerin :)

Wir haben ihn Dude genannt.

@sbechtel, Kuchen und Schoki war gestern!

Herzlichen Glückwunsch Dir und Deiner Frau!

LG Robert

benjamin3341 22.09.2012 10:17

Danke Robert.

Warum kann ich nicht mehr auf deinen Blog zugreifen? Ich muß da jetzt angeblich ein Google-Konto besitzen?

sbechtel 22.09.2012 10:18

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 808356)
@sbechtel, Kuchen und Schoki war gestern!

Meinst du damit, dass du gestern einen Schokoladenkuchen gegessen hast, oder das diese Zeit vorbei ist? :P

Spaß bei Seite, herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs und hoffentlich bleibt ihr bei der Ernährung beim kleinen dran, in Kombination mit deinen Genen wird aus dem Bub vielleicht mal ein ganz schneller :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.