![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Edith korrigiert sich. Die WB sagen lediglich, dass beim Delle entgegen §129 Mastersschwimmer eine Brustbeinschlag machen dürfen. ich weiß schon, warum ich nie kampfrichter mache, denn dann müsste ich den Kram ja ordentlich lernen... :Lachen2: http://www.bayerischer-schwimmverban...wb_schw_09.pdf http://www.dsv.de/ourfiles/datein/Re...abe%202008.pdf |
Zitat:
Ich denke aber auch, das muß jeder für sich herausfinden. |
@glaurung. Autogramme? Gibt es schon Zuschauer, Groupies beim Training, Dein Eintritt im Hallenbad ist ab sofort umsonst? Wahnsinn!!!
@keko. Ich huldige dem Meister, leider habe ich meine Zeiten für die 5x50m nicht mehr im Kopf. Jetzt beginnt auch wieder das Vereinstraining und kann Deine Pläne "nur" zwischendurch schwimmen. Werde aber jetzt bei jedem Vereinsprogramm aufpassen, was da gemacht werden soll und warum!!! ;-) Zur Tempotabelle: Ohne Ermüdungsfaktor ist das eigentlich zu simpel! :Cheese: Wenn ich viel viel Zeit hätte (Konjuktiv, leider ist es ja nicht so) könnte man sich mal statistisch an die Sache heran wagen. Der meist angenommene Ermüdungsfaktor beim Laufen (für Distanzen zwischen 5 und Marathon) liegt so bei ca 6-7% Aufschlag auf den KM-Schnitt, wenn man die Laufdistanz verdoppelt. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Man benötigt eigentlich von einer Gruppe guter oder sehr guter Schwimmer die aktuellen Bestzeiten von 50m bis 3,8km. Diese Daten bekommt man bestimmt auch aus den DSV-Bestenlisten eines Jahres raus. Aber solch einen Rechner müsste es doch auch schon geben, da diese Frage doch bestimmt auch richtige Schwimmer haben. Was könnte ich auf 1500 schwimmen, wenn ich auf 100 Zeit xy habe? |
Zitat:
|
Zitat:
Die kennen Ihre Zeiten und dazugehörigen Sterberaten. Die Frage, was ich auf 1500 schwimme, wenn ich 100 in 55 Sek schwimme, kann man eh nicht verallgemeinern. Der eine schwimmt das "hart" an in 56 und schwimmt so weit er kommt, der andere geht verhalten an und stirbt kein bisschen... Ganz davon ab schwimmen 100m Schwimmer eh kaum bis nie die 1500. |
Wegen dieser Tabelle: Ich wollte einfach nur mal nen Überblick haben, wie schnell ich eine Bahn im Schnitt schwimmen müsste, um damit gewisse Zielzeiten auf diversen Strecken erreichen zu können. Logisch, dass man z.B. nicht einfach seine 400er Bestzeit nehmen kann und die dann auf 3,8km überträgt.
Aber ich kann mir damit dieses Gehirnjogging, wie Muscape es nannte, vereinfachen. Angenommen, ich hätte vor, bei meinem ersten IM in 2,3 oder was weiss ich in wie vielen Jahren unter 1h zu schwimmen, dann nehm ich spielerisch den 3,8km Wert aus der Tabelle (01:03:20) und sehe, dass ich über die ganze Strecke einen 50m Schnitt von 50sec schaffen müsste, um diese Zeit zu erreichen. Und wenn ich dann noch den Neo-Bonus draufpack, dann könnte Sub 1h dabei rumkommen. Allerdings weiss ich, dass das momentan in weiter Ferne ist, da ich ja die von keko vorgeschlagenen 2x5x50m mit 50er Abgangszeiten von gerade so 50sec pro Bahn schaff...............:Cheese: :Ertrinken: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.