triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

sabine-g 31.12.2023 13:16

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1733562)
Unter anderem aufgrund Deines Engagements ist der Ukrainethread geschlossen worden.

Ja. Ganz sicher.


Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1733562)
dass bei einer anderen westlichen Diplomatie im Frühling 2022 ein Friedensschluss möglich gewesen wäre und wir heute sehr viel weniger Tote in diesem Krieg hätten bzw. die Unterzeichnung der ausgearbeiteten Abkommen von westlicher Seite aktiv verhindert worden ist.

Du machst den Täter zum Opfer und vergisst dabei, dass dieser die Ukrainer am liebsten alle ermorden würde und das gesamte ukrainische Territorium erobern möchte.
Frieden oder Verhandlungen sind diesem Mann fremd, es sei denn man würde auf seine Forderungen, bzw. Absichten eingehen.

Nepumuk 31.12.2023 13:19

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1733573)
Ich kann die Naivität nicht nachvollziehen wenn man glaubt dass ein ‚Friedensabkommen‘ auf Basis von russischer Agressivität und westlicher Angst zu irgendetwas anderem führen sollte als der nächsten Stufe der russischen Expansionsbestrebungen.

Das ist keine "Naivität". Hier wird ganz bewusst prorussische Propaganda verbreitet.

qbz 31.12.2023 13:40

Die Geschichte wird die Antwort auf den Ukrainekrieg geben und am Ende des Krieges wird es einen Waffenstillstand und ein Friedensabkommen geben, sofern der Krieg begrenzt bleibt. Die Frage ist nur, wann und nach wievielen zusätzlichen Toten und welch hohen wirtschaftlichen Schäden, während in der Zeit die internationale Rüstungslobby ihre Gewinne auf Kosten der Bevölkerung einfährt. Ich wünsche Euch einen guten Rutsch .....

sabine-g 31.12.2023 13:43

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1733580)
Die Geschichte wird die Antwort auf den Ukrainekrieg geben und am Ende des Krieges wird es einen Waffenstillstand und ein Friedensabkommen geben,

Logisch. So ist es bisher (fast) immer ausgegangen.

MattF 31.12.2023 13:50

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1733580)
Die Geschichte wird die Antwort auf den Ukrainekrieg geben und am Ende des Krieges wird es einen Waffenstillstand und ein Friedensabkommen geben, sofern der Krieg begrenzt bleibt. Die Frage ist nur, wann und nach wievielen zusätzlichen Toten und welch hohen wirtschaftlichen Schäden, während in der Zeit die internationale Rüstungslobby ihre Gewinne auf Kosten der Bevölkerung einfährt. Ich wünsche Euch einen guten Rutsch .....

In der Tat, in keinen Krieg gab es bisher aber die Abkürzung direkt zum Friedensvertrag.

Auch wenn es von Aussen logisch erscheint, diesen zu nehmen, ist der Mensch offensichtlich zu dumm dazu.

Meik 31.12.2023 16:25

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1733582)
In der Tat, in keinen Krieg gab es bisher aber die Abkürzung direkt zum Friedensvertrag.

Auch wenn es von Aussen logisch erscheint, diesen zu nehmen, ist der Mensch offensichtlich zu dumm dazu.

Die Abkürzung gibt es immer. Allerdings werden die Karten für das Spiel am Verhandlungstisch auf dem Schlachtfeld gemischt. Ich kann als Angegriffener auch am 1 Tag sagen "ich kapituliere bedinungslos" und wir hätten keine Kriege. :Maso:

Warten wir mal ab wie sich die Welt nach dem Ukrainekrieg sortiert - und ob sie sich sortiert oder ob noch andere Länder Russland zum Vorbild nehmen und ihr Territorium militärisch erweitern.

DocTom 31.12.2023 16:26

Einstein und die zwei unendlichen Dinge; menschliche Dummheit und das Universum.
Bei einem war er sich nicht sicher, und dass war das Universum.
:Blumen: :Cheese: :cool:

MattF 31.12.2023 17:15

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1733607)
Die Abkürzung gibt es immer.

Das habe ich nicht bestritten, ich habe gesagt sie wurde noch nie genommen.

Bulldog 31.12.2023 17:27

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1733619)
Das habe ich nicht bestritten, ich habe gesagt sie wurde noch nie genommen.

Diese Abkürzungen hat es in der Vergangenheit gegeben. Beispiel WK2, Deutsche Besetzung Frankreichs, Waffenstillstand von Compiègne (1940).

Helios 31.12.2023 18:26

Heute wurde auf bbc gezeigt, wie 2 Tanker im Päckchen nebeneinander "ankern" - dabei hat der Eine, den Anderen beladen - mit was wohl??

Warum sollen die Russen einen Vertrag mit wem auch immer und über was überhaupts verhandeln und unterzeichen - wenn es sowieso ihr Land ist, dass von den Ukrainern besetzt ist/wurde??

Es wird enden, wie es die Isaelis in Gaza machen - dauert halt länger.

DocTom 01.01.2024 17:04

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1733631)
Heute ...
Es wird enden, wie ...

...leider wohl wahr.

qbz 02.01.2024 10:32

Im Jahr 2024 könnten die Energiepreise für Kunden weiter steigen.
 
„Politisch bedingt“: Eon-Chef warnt vor höheren Beiträgen für Energiekunden. Die Energiepreise könnten im Jahr 2024 deutlich steigen – und das wird sich laut Eon-Chef Leonhard Birnbaum erstmal nicht ändern.
Zitat:

Im Jahr 2024 könnten die Energiepreise für Kunden weiter steigen. Eon-Chef Leonhard Birnbaum rechnet damit, dass höhere Entgelte für Energie auch als höhere Preise an die Kunden weitergegeben werden. „Das sind politisch bedingte Aufschläge, diese werden alle Versorger an die Gas- und Stromkunden weitergeben müssen. Vielleicht nicht sofort, aber wohl in den kommenden Monaten“, sagte Birnbaum der Rheinischen Post (Dienstag) mit Blick auf die Erhöhung der Mehrwertsteuer beim Gas und den Wegfall der reduzierten Netzentgelte der Übertragungsnetzbetreiber beim Strom.

JENS-KLEVE 02.01.2024 11:24

Das ist doch nichts Neues. Deswegen mehr Windenergie, Sonnenenergie und vo allem Energiesparen. Da ist noch viel Potenzial.

qbz 02.01.2024 11:36

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1733745)
Das ist doch nichts Neues. Deswegen mehr Windenergie, Sonnenenergie und vo allem Energiesparen. Da ist noch viel Potenzial.

Stimmt. Es ist im Ergebnis der Verhandlungen über den Haushalt infolge des Bundesverfassungsgerichtsurteils im Dezember von der Ampel beschlossen worden und von mir im dortigen Thread schon benannt worden als inflationstreibender Faktor. Neu ist jetzt nur die Info durch den Konzernchef von Eon dazu. Und wer aus diversen Gründen eine solche Energieeinsparöglichkeit wie Du nicht hat wie z.B. ein Wohnungsmieter in einer Stadtwohnung, wird dadurch plus erhöhte CO2-Abgabe entsprechend mehr belastet 2024.

twsued 02.01.2024 11:51

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1733747)
Stimmt. Es ist im Ergebnis der Verhandlungen über den Haushalt infolge des Bundesverfassungsgerichtsurteils im Dezember von der Ampel beschlossen worden und von mir im dortigen Thread schon benannt worden als inflationstreibender Faktor. Neu ist jetzt nur die Info durch den Konzernchef von Eon dazu. Und wer aus diversen Gründen eine solche Energieeinsparöglichkeit wie Du nicht hat wie z.B. ein Wohnungsmieter in einer Stadtwohnung, wird entsprechend mehr belastet 2024.

Ganz direkte Frage

Möchtest Du weiter Geschäfte mut Russen machen und weiter Putins Kriegskasse füllen?

Grüße

Nepumuk 02.01.2024 12:03

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1733745)
Das ist doch nichts Neues. Deswegen mehr Windenergie, Sonnenenergie und vo allem Energiesparen. Da ist noch viel Potenzial.

Und das ist auch gut so. Energieverbrauch zu subventionieren macht halt 0,0 Sinn. Das Geld ist viel besser in Investitionen in Energiespar- und Erzeugungsmaßnahme aufgehoben. Natürlich wird die Bildzeitung da wieder rumpöbeln, das sollte die Politik aber nicht davon abhalten, das richtige zu tun.

dr_big 02.01.2024 12:06

EON hat 2023 eine sehr deutliche Gewinnsteigerung, da wird jetzt schon vorsorglich gejammert um weitere Preis- und damit auch Gewinnsteigerungen vorzubereiten.

sabine-g 02.01.2024 12:10

Zitat:

Zitat von twsued (Beitrag 1733748)
Ganz direkte Frage

Möchtest Du weiter Geschäfte mut Russen machen und weiter Putins Kriegskasse füllen?

Grüße

Das ist doch nicht Neues mehr. Sicher will er das. Er streitet allerdings ab, dass damit die Kriegskasse gefüllt wird, weil Öl und Gas von anderen gekauft werden, wenn wir es nicht tun.
Putin ist auch kein Kriegstreiber in qbz's Welt. Sondern es sind die Nato Staaten, die Friendensverhandlungen verweigern und lieber Kriegsgerät liefern um die Russen weiter anzugreifen. Oder war es vielleicht doch anders rum? :confused: Ich bin schon ganz durcheinander.

qbz 02.01.2024 12:20

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1733750)
EON hat 2023 eine sehr deutliche Gewinnsteigerung, da wird jetzt schon vorsorglich gejammert um weitere Preis- und damit auch Gewinnsteigerungen vorzubereiten.

In meinen Vertrag bei Vattenfall steht drin, dass Netzentgelte weitergegeben werden. Mit der Art der Konstruktion der Gas- und Strompreisbremse hat übrigens die Ampelregierung aktiv dazu beigetragen, dass die Gewinne der Energiekonzerne 2023 so üppig ausfielen.

Nepumuk 02.01.2024 12:27

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1733751)
Putin ist auch kein Kriegstreiber in qbz's Welt. Sondern es sind die Nato Staaten, die Friendensverhandlungen verweigern und lieber Kriegsgerät liefern um die Russen weiter anzugreifen. Oder war es vielleicht doch anders rum? :confused: Ich bin schon ganz durcheinander.

Mensch, Sabine. Wusstest du denn gar nicht, dass die Raketen, die derzeit in Kiew, Lwiw und Cherkow einschlagen in Wirklichkeit aus amerikanischer Produktion stammen und heimlich von russischem Boden abgefeuert werden? Das machen die bösen Amis nur, um den armen Herrn Putin in schlechtes Licht zu stellen und damit die dummen Deutschen überteuertes Ami-Fracking-Gas kaufen! Du verstehst aber auch wirklich gar nichts.

qbz 02.01.2024 12:47

Zitat:

Zitat von twsued (Beitrag 1733748)
Ganz direkte Frage

Möchtest Du weiter Geschäfte mut Russen machen und weiter Putins Kriegskasse füllen?

Grüße

1.
Ich habe hier schon mehrfach geschrieben, dass ich die Fülle der wirtschaftlichen Sanktionen der USA und der NATO Staaten gegenüber anderen Ländern insgesamt sehr kritisch sehe und ablehne, egal ob sie Kuba, Venezuela, den Iran, China, Syrien oder Russland, afrikanische Länder oder ehemals den Irak betreffen, weil die Kriterien leicht von jedem nachvolllziehbar sehr willlürlich als reines politisches Machtinstrument der USA festgelegt werden. Deutschland hat gegenüber 31 Länder wirtschaftliche Sanktionen verhängt. Dafür ist eine Monsterbürokratie in den NATO-Staaten notwendig. Es gibt kaum politwissenschaftliche Studien, welche belegen, dass mit den Sanktionen der gewünschte Erfolg erzielt wird. Sie betreffen oft die Bevölkerung und helfen nicht, das gewünschte Ziel zu erreichen. Z.B. lehnen die iranische, die syrische, die kubanische , die russische usf. Bevölkerung die Sanktionen mehrheitlich ab, auch die im Land regierungskritischen Kräfte. Die überwiegende Mehrheit der Staaten der Welt spricht sich gegen solche Strafsanktionen der USA / NATO Staaten aus.

2.
Ich befürworte die Weiterbetreibung des funktionierenden NS2-Stranges für Erdgas, die Reparatur von NS1, sofern möglich, statt des ökologisch schlechteren und teureren Frackingas und lehne die Schliessung der Drushba Pipeline in Schwedt für russisches Erdöl ab. Die Gründe habe ich hier mehrfach dargelegt.

3.
Die jetzige neu von der Regierung beschlossene Verteuerung von Strom und Gas durch die Netzentgelte, die Mehrwertsteuererhöhung beim Gas, die schnellere Anhebung der CO2-Steuer geht vor allem auf Kosten der sozial Schwächeren. Alternativen: Steuerhöhung für Reiche, Verzicht auf Hochrüstung und Kriegskosten für die Ukraine durch aktive Friedens-, Abrüstungs- und Sicherheitsdiplomatie, Klimageld für die sozial Schwächeren.

Klugschnacker 02.01.2024 12:50

Bitte lasst den Ukraine-Krieg so gut es geht aus Eurer Debatte raus. qbz hat recht, wenn er sagt, dass er zu Euren Vorwürfen keine Stellung nehmen kann, ohne den Ukraine-Krieg zu thematisieren. Es sind unfaire Vorwürfe an seine Andresse. Bitte lasst das sein.

Zu Eurem teilweise persönlich herabsetzenden und polemischen Diskussionsstil hatte ich mich bereits geäußert und will das hier nicht wiederholen.

qbz 02.01.2024 12:51

Könntet Ihr Euch bitte an das Topic halten. Es ist nicht gerade sportlich und fair, sich zu engagieren, dass der Ukrainethread geschlossen wird, aber selbst sich nicht daran zu halten. Danke.

sabine-g 02.01.2024 12:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1733761)
Bitte lasst den Ukraine-Krieg so gut es geht aus Eurer Debatte raus. qbz hat recht, wenn er sagt, dass er zu Euren Vorwürfen keine Stellung nehmen kann

Die Energiepreise und die Diskussion dazu ergeben sich direkt aus diesem Krieg.
Es sind unmittelbare Folgen.
Wenn man wie qbz permanent über die hohen Energiepreise jammert, darf man das nicht ausblenden.
Das Eine zu diskutieren geht nicht ohne das Andere zu benennen.

Wenn du das nicht möchtest, musst du den Thread zumachen oder die Benutzer rauswerfen.


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1733761)
Zu Eurem teilweise persönlich herabsetzenden und polemischen Diskussionsstil hatte ich mich bereits geäußert und will das hier nicht wiederholen.

Wie soll man bitte auf diesen haarsträubenden Blödsinn reagieren?

Klugschnacker 02.01.2024 13:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1733763)
Wie soll man bitte auf diesen haarsträubenden Blödsinn reagieren?

Sachlich oder gar nicht. Mit Polemik oder persönlichen Herabsetzungen kann man niemanden überzeugen, finde ich.

qbz 02.01.2024 13:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1733763)
Die Energiepreise und die Diskussion dazu ergeben sich direkt aus diesem Krieg.
Es sind unmittelbare Folgen.
Wenn man wie qbz permanent über die hohen Energiepreise jammert, darf man das nicht ausblenden.
Das Eine zu diskutieren geht nicht ohne das Andere zu benennen.

sachliche Kritik an den neu für 2024 beschlossenen Erhöhungen != "jammern"

Ausserdem haben die jetzigen Strom-Erhöhungen nichts mit dem Ukrainekrieg zu tun, den Ihr, um die Kritik daran abzutun, in polemischer Weise hier einbringt, sondern sind eine Folge des Scheiterns der Schattenhaushalte vor dem Bundesverfassungsgericht und der sozial ungerechten Antwort / Lösung auf dieses Scheitern.

TriVet 02.01.2024 13:21

Ich gehe oft und in vielerlei Hinsicht nicht d’accord mit qbz, bin aber idR beeindruckt von seiner Sachlichkeit ohne persönliche Angriffe und sehe seine Sicht der Dinge als nachvollziehbar und legitim.
Die diskutierten Sachverhalte sind halt nunmal vielschichtig.
Das sind keine zwei Seiten der Medaille, sonder ein polygon im
Raum.

Trimichi 02.01.2024 13:22

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1733763)
Die Energiepreise und die Diskussion dazu ergeben sich direkt aus diesem Krieg.
Es sind unmittelbare Folgen.
Wenn man wie qbz permanent über die hohen Energiepreise jammert, darf man das nicht ausblenden.
Das Eine zu diskutieren geht nicht ohne das Andere zu benennen.

Wenn du das nicht möchtest, musst du den Thread zumachen oder die Benutzer rauswerfen.




Wie soll man bitte auf diesen haarsträubenden Blödsinn reagieren?

Bitte lässt uns zumindest hier im Forum die Hände reichen, so dass Klugschnacker das Fähnchen hochhalten kann. Schließen, Rauswerfen ist imho nicht gut um die Verbliebenen hier zu sortieren bzw. neu auszurichten.

Triathlon hat wohl seine Boomphase überstanden und viele müssen wohl auch das Hobby betreffend etwas mehr auf die eigenen Möglichkeiten finanzieller Natur schauen. Ungewohnt? qbz argumentiert sachlich, vllt zu sachlich, als haarsträubenden Blödsinn erachte ich seine gute Wortwahl bei prägnanter Recherche nicht. Wie gesagt, wir genießen hier alle das hohe Privileg aus austauschen zu dürfen. Muss die Admin entscheiden. Sozialer Austausch geht auch über deinen neulich eröffneten Faden von daher kann die Admin den Faden gerne dichtmachen. Triathleten-Stammtisch gibts im realen Leben, meist in Wirtshäusern. Da vermischt sich das eine mit dem anderen zum Beispiel nach Beendigung der TOPs. Man sitzt zusammen und labert noch bei nem Bier weiter an der Bar oder so. Als mehr sollte man das auch im virtuellen Raum nicht betrachten mMn. Das Forum hat sau viel Potenzial auch nach Gesundschrumpfung boom after. Als Gastgeber und Host hat Arne natürlich das Hausrecht, insofern bin ich raus freiwillig für eine Woche ohne erneute Sperrung bitte. :Blumen:

dr_big 02.01.2024 13:31

qbz hat eine neue Gastherme, da denkt er natürlich an den eigenen Geldbeutel.
https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=9967

qbz 02.01.2024 14:07

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1733769)
qbz hat eine neue Gastherme, da denkt er natürlich an den eigenen Geldbeutel.
https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=9967

:Lachen2: . Danke für die Info, hatte ich schon vergessen. :) . Die neue Heizungsgastherme verbraucht übrigens deutlich weniger Gas als die alte. Dein verlinkter Kommentar passt aber nicht, weil ich ja auch die höheren Netzentgelte und die zusätzlich erhöhte CO2-Steuer kritisiert habe, die mich genauso belasten würde, wenn die Eigentümergemeinschaft Wämepumpen verbaut hätte.

Und ergänzend was den Strom und die Höhe der Netzentgelte betrifft, gehört mein Wohnort zu den Spitzenreitern dank der vielen Windräder hier. Bisher ist meines Wissens die Reform noch ein Versprechen geblieben. https://www.energiezukunft.eu/erneue...ter-gestalten/

Genussläufer 02.01.2024 14:27

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1733751)
Das ist doch nicht Neues mehr. Sicher will er das. Er streitet allerdings ab, dass damit die Kriegskasse gefüllt wird, weil Öl und Gas von anderen gekauft werden, wenn wir es nicht tun.

Das Argument hatte ich hier eingebracht und dazu stehe ich auch. Ich denke, dass war sauber dargelegt. Ich hatte sogar noch einen drauf gesetzt, indem ich aufgezeigt hatte, dass wir durch unser Vorgehen die Preise in die Höhe getrieben haben und die Kasse der Russen noch viel praller gefüllt haben als sie es ohnehin schon war. Auch habe ich die Relation der Abhängigkeit der russischen Seite von Öl und Gas aufgezeigt. Die russische Rohstoffmaschine läuft auch ohne uns am Anschlag. Es gab einen kleinen zeitlichen Rücksetzer beim Gas. Das ist der geringeren Fungibilität geschuldet. Das wurde deutlich durch die von uns getriebenen Preise deutlich überkompensiert. Davor kann man nicht die Augen verschließen. Es ist ein Fakt.

Ich hatte oben auch geschrieben, dass eine Sanktion dem Sanktionierten mehr schaden sollte als dem Sanktionierenden. Auch dazu stehe ich vollumfänglich.

Was qbz hier eingebracht hat - und das sehe ich sehr ähnlich - ist die Fragestellung, wann Sanktionen in der Vergangenheit mal etwas gebracht haben.

Zitat:

Putin ist auch kein Kriegstreiber in qbz's Welt. Sondern es sind die Nato Staaten, die Friendensverhandlungen verweigern und lieber Kriegsgerät liefern um die Russen weiter anzugreifen. Oder war es vielleicht doch anders rum? :confused: Ich bin schon ganz durcheinander.
Das hat qbz nicht geschrieben. Und man kann das in keines seiner Argumente, zumindest habe ich keines gelesen, hineininterpretieren :Blumen:

Nepumuk 02.01.2024 14:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1733764)
Sachlich oder gar nicht.

Arne, dann mach diesen Thread hier bitte auch zu.

Dieser diente von Anfang an hauptsächlich dazu Prorussische Propaganda zu verbreiten, das war ja schon im Titel so angelegt. Vermeintlich "Sach"-Argumente wurden immer wieder neu zusammen gebastelt, um zu belegen, dass nicht der russische Angriffskrieg Schuld an der Problematik ist, sondern am liebsten "Die Grünen" (und die sind bekanntlich an allem Schuld) oder "Die Ampel". Es geht nicht um sachliche Diskussion oder darum, jemand zu überzeugen. Denn eines ist ganz klar, ohne der russischen Angriffskrieg hätte es diese ganze Problematik in der Form nicht gegeben und das muss immer in diesem Zusammenhang betrachtet werden. Dann erscheinen nämlich die hier zum Beispiel von Genussläufer immer wieder vorgebrachten Themen (die ich durchaus nachvollziehen kann), als nachrangige Sekundäreffekte, die sie sind. Ohne die Verknüpfung wird daraus schnell ein übergroßes Thema, das ein völlig falsches Bild wirft.
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum diesem Treiben hier eine Bühne bietest.

MattF 02.01.2024 15:05

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1733779)
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum diesem Treiben hier eine Bühne bietest.


Auch ich gehe mit qbz nicht immer d'accord, sogar öfter nicht aber ein mit Argumenten belegte Meinung ist kein Treiben.

Ansonsten steht es jedem frei diese Stränge zu ignorieren.

qbz 02.01.2024 15:07

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1733779)
Arne, dann mach diesen Thread hier bitte auch zu.

Dieser diente von Anfang an hauptsächlich dazu Prorussische Propaganda zu verbreiten, .....

Du entziehst Dich der sachbezogenen Diskussion und betreibst reine Polemik, indem Du mit polemischer Begründung ohne Belege andere daran hindern willst, hier zu diskutieren und Zensur einforderst. Leider nährst Du damit zahlreiche Auffassungen über grüne PolitikerInnen.

Offenbar ist es Dir schon zuviel, wenn man, wie ich heute, eine Information des EON-Konzernchefs über die neuen Strom-Preiserhöhungen hier verlinke, was Ausgangspunkt für Deiner und die der anderen Polemiken war. Wem eine solche Nachricht nicht gefällt, kann sie gerne ignorieren.

Es ist doch komplett absurd, für die jetzigen Strom-Preiserhöhungen 2024 der russischen Regierung bzw. Putin die Schuld geben zu wollen, zumal es dafür konkrete Alternativen gäbe, die ich genannt habe. Was hat z.B. die russische Regierung mit der Steuererhöhung für die CO2-Abgabe, mit den Netzentgelten oder der Mehrwertsteuer für Gas zu tun.

Nepumuk 02.01.2024 15:07

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1733777)
Das hat qbz nicht geschrieben. Und man kann das in keines seiner Argumente, zumindest habe ich keines gelesen, hineininterpretieren :Blumen:

Doch hat er. Beitrag #2435 in diesem Thread hier:

Zitat:

Zitat von qbz
.., dass bei einer anderen westlichen Diplomatie im Frühling 2022 ein Friedensschluss möglich gewesen wäre und wir heute sehr viel weniger Tote in diesem Krieg hätten bzw. die Unterzeichnung der ausgearbeiteten Abkommen von westlicher Seite aktiv verhindert worden ist.

Hier schiebt qbz "dem Westen" alleine die Verantwortung für den Überfall auf die Ukraine zu. Wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt an dem Minsk I und II gescheitert, Donezk und Krim völkerrechtwidrig besetzt waren. Ab hier hat sich jede weitere ernsthafte Diskussion erübrigt.

Genussläufer 02.01.2024 15:13

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1733779)
Dieser diente von Anfang an hauptsächlich dazu Prorussische Propaganda zu verbreiten, das war ja schon im Titel so angelegt. Vermeintlich "Sach"-Argumente wurden immer wieder neu zusammen gebastelt, um zu belegen, dass nicht der russische Angriffskrieg Schuld an der Problematik ist, sondern am liebsten "Die Grünen" (und die sind bekanntlich an allem Schuld) oder "Die Ampel".

Es ging hier insbesondere um den Gaspreis. Dass dieser darüber hinaus direkten Einfluss auf die Strompreise nimmt, ist mittlerweile jedem bewusst geworden.

Der Gaspreis ist letztendlich das Ergebnis von Angebot uns Nachfrage. Mit unserer Sanktionspolitik haben wir künstlich das von uns erreichbare Angebot verknappt. Darüber hinaus haben wir uns auf Gas beschränken müssen, dass durch teureren Abbau, zusätzliche Verflüssigung und Rückführung sowie Transport teurer wird. Die Fragestellung war hier nie, ob der russische Angriffskrieg legitim ist oder nicht. M.E. ging unter anderem in diesem Faden darum, ob die Sanktionen so sinnvoll sind oder nicht. Und diese waren eine Entscheidung der Ampel. Und sicher hätte die CDU hier ähnlich reagiert. Aber entschieden hat dies die Ampel.

Zitat:

Denn eines ist ganz klar, ohne der russischen Angriffskrieg hätte es diese ganze Problematik in der Form nicht gegeben und das muss immer in diesem Zusammenhang betrachtet werden.
Das ist richtig. Die Zuspitzung hätte es so nicht gegeben. Es kam hier vieles zusammen. Und dennoch muss die Frage gestattet sein, ob diese Entscheidungen richtig waren. Und ich denke, dass dem nicht so ist. Und wir haben unglaublich viel Geld in den Sand gesetzt, weil wir uns einfach nicht effizient im Markt verhalten haben und weil wir mit Teilen unsere Sanktionen ein Eigentor geschossen haben. Wenn das prorussische Propaganda ist, dann sollte man den Faden wirklich schließen. Dann haben wir bis dato sehr sicher aneinander vorbeigeschrieben :Blumen:

tuben 02.01.2024 15:20

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1733779)
Arne, dann mach diesen Thread hier bitte auch zu.

Dieser diente von Anfang an hauptsächlich dazu Prorussische Propaganda zu verbreiten, das war ja schon im Titel so angelegt. Vermeintlich "Sach"-Argumente wurden immer wieder neu zusammen gebastelt, um zu belegen, dass nicht der russische Angriffskrieg Schuld an der Problematik ist, sondern am liebsten "Die Grünen" (und die sind bekanntlich an allem Schuld) oder "Die Ampel". Es geht nicht um sachliche Diskussion oder darum, jemand zu überzeugen. Denn eines ist ganz klar, ohne der russischen Angriffskrieg hätte es diese ganze Problematik in der Form nicht gegeben und das muss immer in diesem Zusammenhang betrachtet werden. Dann erscheinen nämlich die hier zum Beispiel von Genussläufer immer wieder vorgebrachten Themen (die ich durchaus nachvollziehen kann), als nachrangige Sekundäreffekte, die sie sind. Ohne die Verknüpfung wird daraus schnell ein übergroßes Thema, das ein völlig falsches Bild wirft.
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum diesem Treiben hier eine Bühne bietest.

Diese Diskussion zu verfolgen ist sehr, sehr spannend.
Alle Archetypen unserer Gegenwartsgesellschaft tummeln und überbieten sich im Buhlen um Gunst und Anekennung des Publikums.
Wer seinen Text vergessen oder gar das Stück verwechselt hat, verlangt vom Chef, dass nochmal umgeschrieben und paar Figuren rausgeschmissen werden.
Eben "Treiben auf der Bühne" aber im Gegensatz zur richtigen Bühne springen alle freiwillig drauf.
Aber: wie auf der richtigen Bühne haben alle die gleiche Intention: zur Mitte, nach vorne, ins Licht.
Und wer es dorthin nicht schafft, findet, das Stück, die Inszenierung, das Publikum, die Kritik, die Kolleginnen und die Kollegen... alle doof und hat längst vergessen, dass er sich sehr freiwillig an diesem Treiben auf der Bühne beteiligt.
Also: mal Pause machen, mal nix sagen, mal still sein, das alles kann sehr, sehr erholsam auf jede Seele wirken.

Genussläufer 02.01.2024 15:21

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1733782)
Doch hat er. Beitrag #2435 in diesem Thread hier:

Hier schiebt qbz "dem Westen" alleine die Verantwortung für den Überfall auf die Ukraine zu. Wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt an dem Minsk I und II gescheitert, Donezk und Krim völkerrechtwidrig besetzt waren. Ab hier hat sich jede weitere ernsthafte Diskussion erübrigt.

Ich habe das so interpretiert, dass beide Seiten einen Beitrag geleistet haben. Ich würde das keinesfalls so interpretieren, dass qbz hier den Angriff Russlands rechtfertigt.

qbz 02.01.2024 15:32

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1733782)
Doch hat er. Beitrag #2435 in diesem Thread hier:
Hier schiebt qbz "dem Westen" alleine die Verantwortung für den Überfall auf die Ukraine zu. Wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt an dem Minsk I und II gescheitert, Donezk und Krim völkerrechtwidrig besetzt waren. Ab hier hat sich jede weitere ernsthafte Diskussion erübrigt.

Ich bezog mich explizit auf die Diplomatie im Zusammenang mit den Friedensgesprächen zwischen der Ukraine-Russland im Frühling 2022 und nicht auf die Vorgeschichte, wozu ich kein Wort geschrieben habe, weil das Thema geschlossen ist. Bitte genau lesen und im Kontext zitieren, bevor Du meine verständlichen Aussagen mit Absicht verfälschst und falsch zusammenfasst.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1733562)
Ich möchte Dir deswegen (weil der Ukrainethread geschlossen ist) nur kurz, ohne die möglichen heute vorhandenen Belege damals an den Friedensverhandlungen Beteiligter zu verlinken, antworten, dass bei einer anderen westlichen Diplomatie im Frühling 2022 ein Friedensschluss möglich gewesen wäre und wir heute sehr viel weniger Tote in diesem Krieg hätten bzw. die Unterzeichnung der ausgearbeiteten Abkommen von westlicher Seite aktiv verhindert worden ist."


dr_big 02.01.2024 15:49

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1733781)
Offenbar ist es Dir schon zuviel, wenn man, wie ich heute, eine Information des EON-Konzernchefs über die neuen Strom-Preiserhöhungen hier verlinke, was Ausgangspunkt für Deiner und die der anderen Polemiken war. Wem eine solche Nachricht nicht gefällt, kann sie gerne ignorieren

Das ist mir allerdings zu viel. Das stupide verlinken von Nachrichten, die jeder Interessierte ohnehin in der Presse liest, ist meiner Meinung nach einfach sinnloses Spamming.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1733781)
Was hat z.B. die russische Regierung mit der Steuererhöhung für die CO2-Abgabe, mit den Netzentgelten oder der Mehrwertsteuer für Gas zu tun.

Die CO2 Abgabe gehört in den Klima-Thread, da geht es um die Frage wie viel Umweltschutz wir uns leisten können/sollen/müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.