![]() |
Rückblickend sehr interessant, wie gut dieser weitgehend unbeachtete Artikel im April 2011 über den Erfurt-Fall war:
Dopingermittlungen gegen Erfurter Mediziner - Staatsanwaltschaft durchsucht Olympiastützpunkt und Arztpraxis Von Grit Hartmann Abgesehen von der Namensliste wissen wir heute nicht viel mehr. |
Hei Lidl, danke für deine Recherchen.
Immer sehr aufschlußreich:Blumen: |
@Straik
Danke :) , hab ich bei Jens Weinreich gefunden. Noch aufschlussreicher! |
Hajo Seppelt hat gestern noch mal nachgelegt:
https://www.sportschau.de/sp/layout/....jsp?id=149855 Dabei wird u.a. der Erfurt-Fall mit dem des Ösi-Trainers Walter Mayer, der auch zu Wort kommt, quasi gleichgesetzt. Das scheint mir aber zumindest etwas verkürzt. Damals ging es im Gegensatz zu Erfurt u.a. um "Blutbeutel", und Mayer hatte noch jede Menge mehr auf dem Kerbholz. Ansonsten wird noch mal ordentlich bekräftigt, wie klar das Verbot schon lange gewesen sein soll. Pechstein versucht, mit Nada/Wada-Mails dagegen zu halten, die das weniger klar erscheinen lassen. Diese und noch mehr Links dazu: www.cycling4fans.de/index.php?id=238 |
Noch mal neues von unser aller Liebling Claudia -ich bin Opfer- Pechstein:
Die ganze Verteidigungsstrategie von Pechstein und von Franke beruht ja aktuell auf der Argumentation: 50ml blutentnahme und rückführung nach UV-Betrahlung ist erlaubt, da Injektion, mehr als 50ml= Infusion und daher verboten. Wir haben ja schon oben diskutiert, dass diese Argumentation falsch ist, da die Unterscheidung zwischen Injektion und Infusion nur für prinzipiell erlaubte Flüssigkeiten, wie z.B. NaCl-Lösung oder Glucose-Lösung gilt, während die Injekion von Blut egal in welcher Menge schon immer verboten war und ist. Alle befragten Radsportler z.B. ebenso wie Pechstein selbst haben aber immer in überrschender Detailliebe betont, dass ihnen nur jeweils 50ml Blut entnommen werden musste Die TAZ hat nunmehr zu Recht angemerkt, dass wer 50ml Blut entnommen bekommt, das für eine UV-Bestrahlung vorgesehen ist, der bekommt anschließend 60ml Blut zurückinjiziert, da das Blut ja schließlich noch mit NatriumCitrat (Man benötigt dafür ca. 10ml) versetzt werden muss, um eine Gerinnung des entnommenen Blutes zu vermeiden. D.h. auch hier wäre die Grenze zwischen Injektion und Infusion eindeutig überschritten! |
Zitat:
|
Zitat:
Die intravenöse Gabe von sonstigen Flüssigkeiten war demgegenüber gemäß Paragraph M2 erst bei Gabe von mehr als 50ml verboten. Zitat:
|
Zitat:
PS: ALPECIN das ist die Firma mit dem Werbespruch: "Doping für die Haare"! :) |
Zitat:
also ich hätt dir das jetzt nicht geglaubt, aber google ist dein Freund und tatsächlich: Meldung |
Zitat:
Ob die Leute noch wirklich Lust haben, ihre Haare "mit Alpecin zu dopen", wenn sie gleichzeitig derartig drastisch vor Augen geführt bekommen, wohin Doping führen kann? |
Zitat:
Aber vielleicht findet JU ja doch noch ein etwas entspannteres Verhältnis zu seiner Vergangenheit. Sieht ganz so aus. ;) Er war zu seiner Zeit als Toursieger, Olympiasieger und Weltmeister einer der besten Fahrer der Welt, aber halt auch ein Fahrer mit ziemlich offensichtlichen menschlichen Schwächen, die ihn mir zumindest aber ziemlich sympathisch machen. Doping hin oder her. Nun also "Doping für die Haare". Passt schon... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
Grüße, :Blumen: Arne |
Zitat:
|
Entweder der PR Manager, der sich sowas hat einfallen lassen ist von allen guten Geistern verlassen oder der Deal ist Bestandteil einer absolut genialen Strategie zur Rehabilitation.
Persönlich wünsche ich Ulle letzteres. |
Zitat:
|
Zitat:
Du magst seine Aktion für gut halten, andere (ehemalige Mitstreiter...) finden sie peinlich bzw. fühlen sich leicht verar.... Jeder Betrachter hat halt so seine Sichtweise. ;) :) |
Zitat:
|
Zitat:
(Sagte Rolf Aldag nicht in einem Interview, er habe Ullrich im Jahre 2006 in Straßburg – dort wurde er vor Antritt der Tour suspendiert – zum letzten Mal gesehen und gesprochen? Das muss man sich unter dem menschlichen Aspekt mal auf der Zunge zergehen lassen.) Grüße, Arne |
Um es noch einmal klar zu sagen: Ich bin absolut gegen Doping und für die Bestrafung aller Dopingsünder.
Ob jemand gedopt hat und in welcher Schwere, müssen Verfahren entscheiden, die wir unter dem Aspekt größtmöglicher Gerechtigkeit anerkennen können. Wenn das Verfahren sich aber so lange hinschleppt, dass dies für den Betroffenen größere Nachteile bedeutet als jede noch als angemessen einzustufende Bestrafung, dann stelle ich mich auf die Seite des Betroffenen. Recht ist kein Recht, wenn es zu spät kommt. Das weiß jeder über’s Ohr gehauene Häuslebauer, der vor Gericht erst Recht bekommt, nachdem er längst pleite ist. Es gilt auch für Jan Ullrich, der seit 5 Jahren ohne Urteil ist. Anzulasten ist ihm, dass er sich nicht traute, auf eigene Faust reinen Tisch zu machen. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
J.U. wurde z.B. jedes Jahr zu allen Festivitäten des deutschen Sports eingeladen, u.a. Ball des Sports etc.- erst letztes Wochenende wieder war er dort. Genau wie in den Vorjahren. Ich glaube deinen Ansatz aber zu verstehen, nur ist dein Blick nach meinem Dafürhalten etwas einseitig. Aber dies hier auszudiskutieren würde die Plattform sprengen. Das kann/könnte man besser, wenn man denn möchte, im direkten Zwiegespräch ausdiskutieren. Es gibt einfach viel zuviele Nebenfacetten. Diese sind es aber auch Wert beleuchtet zu werden. |
Von Scherzingen zurück nach Erfurt:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,814062,00.html Bin gespannt, ob die WADA eingreifen muss. Und ob sie dann Wort hält. |
Und: Polizei verhaftet Longos Ehemann Patrice Ciprelli
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_73587.htm Die Alte will echt noch in London mitradeln... :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
Also bist du dafür, dass Testo von den Listen gestrichen wird, weils natürlichen Ursprungs ist?! |
Zitat:
Das ist ein Unterschied zu den "älteren" Geständigen. In einem Umfeld, indem alle voll bis Unterlippe sind, kann ich seine Haltung verstehen... |
Zitat:
|
Hätte es ebenfalls toll gefunden wenn Ulle damals reinen Tisch gemacht hätte.
Vielleicht kommt das ja auch noch nach Verfahrensabschluss auch wenn es dann reichlich spät wäre. Allerdings muss man meines Erachtens auch sehen, dass er extrem viel zu verlieren hatte (Olympiasieg, Toursieg, etc.). Dies war bei Aldag, Zabel, etc. so nicht der Fall. Dass dann am Ende womöglich ein Virenque oder ein so unverdächtiger Vinokourov nachrutschen wäre ja dann der absolute Hohn der Geschichte gewesen. :Nee: |
Zitat:
Natürlich ist es genau der Fingerzeig der es eigentlich offensichtlich macht, dass es um die Einstellung des Anwenders geht. Nur: das Merkmal "natürlich" oder "unnatürlich" ist hier nicht ausschlaggebend. Siehe Testo oder Opium. Beides natürliche Substanzen, Testo sogar praktisch schon "ab Werk" im Körper... Trotzdem auf jedem Fall zum "zufuttern" absolut unakzeptabel! Ob nun 4x15 oder 5x10min großes Blatt... In meinen Augen Haarspalterei und überhaupt nicht ausschlaggebend. Die großen Unterschiede werden ganz woanders gemacht. |
Ulle ist unterm Strich schon derjenige von den Fuentes-Kunden, der am Schlechtesten wegkommt.
Dass es allerdings heute erst ein Urteil geben wird, ist er ja nicht ganz schuldlos dran mit seinen Anwälten. Auch an der ganzen Sache mit den Medien ist er nicht ganz unschuldig und hat damit lange Zeit gut Geld verdient. Die Geister, die ich rief ... Und dann stellt sich mir die Frage, ob man, wenn man jahrelang als Profiteur mit den Wölfen heulte, in einem ungerechten System sich ungerecht behandelt fühlen darf? |
Tagesschau Eilmeldung:
Ullrich ist schuldig gesprochen worden. |
hier auf cyclingnews http://www.cyclingnews.com/news/jan-...r-ban-from-cas
PS: tagesschau.de http://www.sportschau.de/sp/weitere/...09/ullrich.jsp |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.