triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das offizielle triathlon-szene-Lazarett (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2296)

mamoarmin 29.11.2019 11:14

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1496241)
Klar echte gute Sportmediziner sind schwer zu finden, zumal von außen immer schwierig für den Laien zu beurteilen. Am Ende ist man als Arzt immer auf der sicheren Seite zu sagen „sie haben schmerzen beim Sport? Dann lassense das am besten bleiben“.

Ausweg ist vielleicht ein guter Physio? Da gibts regional vllt Empfehlungen vom Verein?

Aber... jeder sportmediziner wäre mir lieber als Dr Google (@doctom). Wenn ich nur lange genug Google benutze ist mein Juckreiz nach dem schwimmen in chlorwasser auch ganz schnell ne Schwangerschaft.

'Nee oder, sag mir nicht dass ich auch noch schwanger bin..juckreiz nach dem Schwimmen habe ich und Ranzen auch :-)

Naja, hört sich halt grauslig an das Knie beim Treppensteigen.....Schmerzen habe ich keine und treppab und normal laufen alles ohne Geräusche..

Bei SMI ist es immer so, das zwei Optionen mitgeteilt werden, eine für nen profi der damit sein Geld verdient und dann die Hobbylettenversion der Behandlung...
ich warte jetzt nochmal ein bisschen ab...vielleicht geht es wieder weg..und nächste Woche habe ich ja Physio...
Danke Euch für den Input.

DocTom 29.11.2019 11:49

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1496241)
Klar echte gute Sportmediziner sind schwer zu finden, ...
Aber... jeder sportmediziner wäre mir lieber als Dr Google (@doctom)...

Naja, da gab es mal eine Studie zu.
https://www.berliner-kurier.de/ratge...netz--29564764

Außerdem ist es wie die Nachfrage hier im Sportforum:
Viele wissen etwas, aber keiner genaues...
:Cheese:

Ich gehe zum BKK finanzierten erweiterten Sportler CheckUp, da frag ich den Sportmediziner und Orthopäden nach seiner Meinung. Und meinem Osteopathen Gregor Strebel werd ich beim nächsten Termin das mal vorführen.:Blumen:

Losloslos 07.12.2019 17:01

Anfang September Muskelfaserriss in der Wade.
Im Oktober wieder gerannt und Riss ist wieder aufgegangen.

Jetzt Anfang Dezember ist die Stelle immernoch druckempfindlich.

Habe gestern versucht die Muskulatur bissl mit Wadenheben zu aktivieren.

Jetzt ist der betroffene Muskel steinhart.

Meint ihr der ist wieder Schrott oder nur super empfindlich?

Ich krieg die Krise

Estebban 10.12.2019 13:10

Zitat:

Zitat von Losloslos (Beitrag 1498122)
Anfang September Muskelfaserriss in der Wade.
Im Oktober wieder gerannt und Riss ist wieder aufgegangen.

Jetzt Anfang Dezember ist die Stelle immernoch druckempfindlich.

Habe gestern versucht die Muskulatur bissl mit Wadenheben zu aktivieren.

Jetzt ist der betroffene Muskel steinhart.

Meint ihr der ist wieder Schrott oder nur super empfindlich?

Ich krieg die Krise

Ferndiagnose immer schwer - ich würde es nen physio checken lassen. Wenn du jetzt wieder zu früh anfängst kann es halt sein, dass der Muskel so hinüber ist, dass du die ganze Saison damit ausfällst.

Triphil 10.12.2019 15:37

Ich bin auch kein Physio, es wäre auch sicher gut gewesen, wenn dich einer von Anfang an betreut hätte. Der hätte dann darauf achten müssen, dass es keine oder wenige Querverklebungen gibt, aber nun ist es halt so. Dennoch könntest du nun mit einem Physio noch etwas in deiner Wade aufräumen und ihn fragen ob in deinem Fall nun negative Wadenheber eine Option wären. Das macht man in der Reha so, also mit dem gesunden Bein helfen beim Anheben und dann das Gewicht auf die schelchte Wade und dann langsam absenken, aber gar nicht mit der Ferse zu tief gehen(Treppenstufe), sondern nur bis zur Waagrechten.
Wenn es wieder Schrott ist, wäre er nicht nur hart sondern schmerzhaft. Viel massieren den Kerl(Längsrichtung),nicht zu krass auf der Stelle rumorgeln, Wärme drauf wenns gut tut.

su.pa 27.12.2019 10:44

Hallo zusammen,

mich hat´s am Knie erwischt :(
War schon letzte Woche am Freitag beim Skifahren. Ich hab verkantet und mir das Innenband vermutlich gezerrt/überdehnt. Anfang Januar hab ich einen Termin beim Orthopäden, MRT-Termin muss ich erst ausmachen. Nachdem es am Samstag recht schmerzhaft war (schon bei der kleinsten Bewegung) bin ich gerne in die Notaufnahme. Dort wurde ich geröngt und habe eine Schiene bekommen. Die habe ich die ersten zwei bis drei Tage durchgehend getragen und war auch schmerzfrei. Mittleweile lasse ich sie daheim weg und merke, dass der Schmerz deutlich nachgelassen hat. Es schmerzt aber schon noch, wenn ich das Innenband belasten würde.

Ich frag mich jetzt, ob es nur gedehnt ist, weil es schon viel besser geworden ist und frag mich natürlich auch, wie lange sowas denn dauert??? Ist natürlich individuell unterschiedlich und ich muss die genaue Diagnose abwarten, aber was ist denn so eine Hausnummer bei einer Überdehnung und woran kann ich eine Überdehnung von einer Zerrung unterscheiden oder ist das das Gleiche?

Losloslos 27.12.2019 15:14

Hab mir ein Tens Gerät zugelegt. Hilft super

Hoppel 27.12.2019 15:51

die Frage ist natürlich ob der Innenmeniskus einen Schlag mitbekommen hat :cool: ist von der Lokalisation ja ähnlich und das wird dir nur ein guter Arzt bzw. ein MRT beantworten können

su.pa 28.12.2019 10:30

Danke schonmal. D.h. ich sollte die Untersuchung auf jeden Fall machen...

Die Tens-Geräte habe ich gerade gegoogelt. Sind ja gar nicht so teuer, wäre schon eine Überlegung. Ich warte mal den Termin Anfang Januar ab und werde es da mit dem Arzt besprechen.

Ich hab grad mal auf der Rolle einige Kurbelumdrehungen versucht und dabei wäre ich schmerzfrei. Spricht da was dagegen, wenn ich locker radle, also geht das aufs Innenband? Ich geh ein, wenn ich die ganze Zeit drinnen rum hocke und fett werde ich auch, weil ich Frustesse... :cool:
Kann mich nicht mal zu Klimmzügen aufraffen.

Was meinen denn die Ärzte hier? Ist ein Arzt anwesend??? :confused: :Blumen:

Hoppel 28.12.2019 17:16

Wenn es nicht weh tut:cool: würde ICH locker Radfahren :Huhu:
Wenn das Innenband durch ist würdest du es spüren:Lachen2:
Auf der Rolle kann ja nicht viel passieren, vielleicht den Schuh eingeklinkt anziehen

Aber ich bin kein Arzt:Cheese:

PabT 28.12.2019 18:55

Danke für die Genesungswünsche und Tipps nach meinem letzten Eintrag!:Liebe:
Leider reicht es nicht, "alles richtig" zu machen; manchmal kommt die virale Keule einfach.


Patient: PabT
Befund: Schnittwunde im linken Daumen
Medikation: Steri-Strips
Training: fast alles außer Schwimmen und Burpees geht, aber nach 10 Km puckert es dann doch ein wenig in der Fingerkuppe. Sauna war auch keine sooo gute Idee. :Lachanfall:

su.pa 28.12.2019 19:47

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1502165)
Wenn es nicht weh tut:cool: würde ICH locker Radfahren :Huhu:
Wenn das Innenband durch ist würdest du es spüren:Lachen2:
Auf der Rolle kann ja nicht viel passieren, vielleicht den Schuh eingeklinkt anziehen

Aber ich bin kein Arzt:Cheese:

Da hab ich ein Problem: Rolle... ich hasse Rolle... :Kotz: :Traurig:

PabT 28.12.2019 19:49

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1502208)
Da hab ich ein Problem: Rolle... ich hasse Rolle... :Kotz: :Traurig:

Netflix + Zwift und es geht wieder! :Huhu:

dr_big 11.01.2020 21:08

Ich muss auch im Lazaret einchecken, bin grad beim Laufen umgeknickt. Ziemlich schmerzhafte Geschichte, dicker Bluterguss. Das ist mindestens eine starke Zerrung im Aussenband. So ein Mist, grad lief alles so toll im Training.
:( :Nee: :Traurig:

Und das Schlimmste, meine Frau sagt noch "geh heute nicht mehr laufen, morgen ist auch noch ein Tag". Aber ich weiss ja immer alles besser.
:Diskussion:

hb_markus 13.01.2020 14:42

Muss leider auch einchecken...
Dienstag nach 30min zog die Achilles im Bereich des Wandenansatzes. Seit dem jeden Tag Fußgymnastik und trage nachts Correct-Toe, da meine Fuß doch etwas zum Hallux tendiert. Versuche so die Wade "auf" zu machen.
Seit 6 Tage nicht gelaufen, morgen der erste Versuch, bin gespannt obs hinhaut...

su.pa 20.01.2020 18:33

Hallo zusammen,

ich hab nun das Ergebnis von meinem Skiunfall vom 20.12. -> Zerrung Innenband am Knie. Nach der erleichternden Diagnose am Samstag war ich gestern gleich mal 2 1/2 Std mit Schiene am Knie unterwegs. Hab gehend 400 hm gemacht und heute einen Muskelkater vom Stockeinsatz :Cheese:

Wann kann/sollte man nach einer Zerrung mit dem Laufen beginnen? Wenn man schmerzfrei ist? Heute war ich den ganzen Tag ohne Schiene unterwegs und hatte keinerlei Schmerzen. Besprechung des MRT-Ergebnisses ist leider erst am Freitag.

Coriande 03.02.2020 14:51

Patient: Coriande
Befund: Fiese Halsschmerzen, Schlappheit und schlimme Übellaunigkeit
Medikation: Lutschtabletten, Ibuprofen, Salbeitee
Training: Couch und TV
Ich hoffe, letzteres führt nicht zur kompletten Verblödung.

Nachdem ich letzte Woche wieder etwas weniger trainiert hatte, wollte ich eigentlich diese Woche wieder richtig loslegen... drückt mir die Daumen, dass ich die Erkältung schnell in den Griff kriege! Ich brauch Trainingseinheiten für das Winterschwimmen!

ks03 03.02.2020 16:47

Gute Besserung und kurier dich aus :Blumen:

Coriande 03.02.2020 20:05

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1508987)
Gute Besserung und kurier dich aus :Blumen:

Danke :bussi:

Klugschnacker 04.02.2020 08:49

Gute Besserung! Im Moment sind wirklich viele erkältet, wie mir scheint.

Vicky 04.02.2020 09:13

Zitat:

Zitat von Coriande (Beitrag 1508960)
Patient: Coriande
Befund: Fiese Halsschmerzen, Schlappheit und schlimme Übellaunigkeit
Medikation: Lutschtabletten, Ibuprofen, Salbeitee
Training: Couch und TV
Ich hoffe, letzteres führt nicht zur kompletten Verblödung.

Nachdem ich letzte Woche wieder etwas weniger trainiert hatte, wollte ich eigentlich diese Woche wieder richtig loslegen... drückt mir die Daumen, dass ich die Erkältung schnell in den Griff kriege! Ich brauch Trainingseinheiten für das Winterschwimmen!

TV Tipp: The Marvelous Mrs. Maisel (Amazon) :Cheese:

GUTE BESSERUNG!!!

Dafri 04.02.2020 09:34

Zitat:

Zitat von Coriande (Beitrag 1508960)
Patient: Coriande
Befund: Fiese Halsschmerzen, Schlappheit und schlimme Übellaunigkeit
Medikation: Lutschtabletten, Ibuprofen, Salbeitee
Training: Couch und TV
Ich hoffe, letzteres führt nicht zur kompletten Verblödung.

Nachdem ich letzte Woche wieder etwas weniger trainiert hatte, wollte ich eigentlich diese Woche wieder richtig loslegen... drückt mir die Daumen, dass ich die Erkältung schnell in den Griff kriege! Ich brauch Trainingseinheiten für das Winterschwimmen!


Exakt die selben Symtome. Vor 3 Wochen schon ,dann ne Woche wieder besser,und nun wie du.
Was will man machen..ausser...Ruhe bewahren.

hanse987 04.02.2020 12:45

Bei mir hat fast den ganzen Januar eine Erkältung im System gehangen. Nicht richtig Krank, aber auch nicht richtig Gesund.

Coriande 04.02.2020 16:27

Danke euch - bei so viel Anteilnahme schnupft es sich schon gleich entspannter...:o
Halsschmerzen sind jetzt in ein sauberes Naselaufen übergegangen... ist ja auch irgendwie laufen...

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1509108)
Exakt die selben Symtome. Vor 3 Wochen schon ,dann ne Woche wieder besser,und nun wie du.
Was will man machen..ausser...Ruhe bewahren.

Ruhe bewahren sagt sich so leicht... Auch dir gute Besserung!

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1509166)
Bei mir hat fast den ganzen Januar eine Erkältung im System gehangen. Nicht richtig Krank, aber auch nicht richtig Gesund.

Sowas ist auch richtig doof. Der Januar ist vorbei, also ist das System ist jetzt hoffentlich sauber...:Blumen:

TimoB 04.02.2020 16:32

Wünsch euch auch allen erstmal gute Besserung!

Ich bin schon seit fast fünf Wochen außer Gefecht!

Erst kam das Fieber
gefolgt von Magen Darm
dann Husten
und jetzt nochmal Fieber

und das im Wochenabstand. Das Problem ist, wenn es mein kleiner hat, bin ich drei Tage später auch fällig! Egal was ich mach!

deadbolt86 05.02.2020 06:21

Patient: deadbolt
Diagnose: Starke Verkühlung, Rückenschmerzen und festsitzender Schnupfen.
Medikation: Prospan und Tempo, Erkältungsbäder und -creme.

Ich bin nun im 4. Monat. November, Dezember, Januar und nun Februar geht nix.

Abwarten und Tee trinken. Gute Besserung an alle Leidensgenossen.

spanky2.0 05.02.2020 16:01

Patient: Spanky

Befund: Grösserer Bandscheibenvorfall im unteren Rücken links Segmemt L4/5. Und weil das noch nicht reicht, eine saftige Entzündung in dem Bereich im Knochen der Wirbelsäule (= aktivierte erosive Osteochondrose auch L4/5).

seit: vermutlich schon ziemlich lange - MRT Befund aber erst seit letzter Woche
Medikation: Erstmal was gg die Schmerzen und die Entzündung, danach bzw. begleitend Physio +KG, Osteo, Chiro usw. usw.

Training: Aktuell erstmal Sportverbot...

Bemerkung:
Kotzt mich grad tierisch an, weil ich wohl alle meine sportlichen Pläne dieses Jahr vergessen, reduzieren oder direkt canceln darf. Und das, obwohl ich schon 3 richtig gute Monate (Okt-Dez) Grundlage im Sack hatte. Einfach Schade!

So, einmal gut gejammert und schon gehts gleich wieder ein bisschen besser. :Cheese:

PabT 05.02.2020 19:43

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1509388)
Grösserer Bandscheibenvorfall im unteren Rücken

Oha. Eine Bandscheibenvorwölbung mit 26 war der Grund, warum ich nach der Bundeswehrzeit wieder mit Sport angefangen habe. Bis zum Blinddarm-Event habe ich danach nie wieder den Begriff "Schmerz" gebraucht. Gute und umfängliche Bässerung! :Blumen:

triduma 05.02.2020 20:46

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1509388)
Patient: Spanky

Befund: Grösserer Bandscheibenvorfall im unteren Rücken links Segmemt L4/5. Und weil das noch nicht reicht, eine saftige Entzündung in dem Bereich im Knochen der Wirbelsäule (= aktivierte erosive Osteochondrose auch L4/5).

seit: vermutlich schon ziemlich lange - MRT Befund aber erst seit letzter Woche
Medikation: Erstmal was gg die Schmerzen und die Entzündung, danach bzw. begleitend Physio +KG, Osteo, Chiro usw. usw.

Training: Aktuell erstmal Sportverbot...

Bemerkung:
Kotzt mich grad tierisch an, weil ich wohl alle meine sportlichen Pläne dieses Jahr vergessen, reduzieren oder direkt canceln darf. Und das, obwohl ich schon 3 richtig gute Monate (Okt-Dez) Grundlage im Sack hatte. Einfach Schade!

So, einmal gut gejammert und schon gehts gleich wieder ein bisschen besser. :Cheese:

Au weh, das hört sich nicht gut an. :( Aber vielleicht hört es sich ja auch schlimmer an als es ist. Ich drücke dir die Daumen und wünsche schnelle Besserung. :Blumen:

Klugschnacker 05.02.2020 21:05

Tut mir leid, Spanky! Gute Besserung – natürlich auch an die anderen Siechen hier.
:Blumen:

sucafloni 07.02.2020 13:44

Hallo Arne, trainiere für IR-HH am 21.6.20. Bin erkältet seit 14.1.20, seit dem nur Stabi und Koordination gemacht. Eigentlich bin ich ja in BASE 1, nächste Woche stünde dann BASE 2 an. Könnte mit leichter Schlappheit langsam wieder starten, bloss wie?! Hast du bitte eine Empfehlung? Danke im voraus. PS: trainiere wieder nach deinem LD 18 Sonntagsfahrer Plan.

spanky2.0 07.02.2020 14:35

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1509448)
Gute und umfängliche Besserung! :Blumen:

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1509470)
Ich drücke dir die Daumen und wünsche schnelle Besserung. :Blumen:

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1509474)
Tut mir leid, Spanky! Gute Besserung –
:Blumen:

Herzlichen Dank euch!! :Huhu:

Letzte Woche hat mich die Diagnose tatsächlich ziemlich runtergezogen.
Aber mittlerweile versuche ich die Sache positiv anzugehen und das Beste draus zu machen... in der Hoffnung in einigen Wochen/Monaten zumindest wieder moderat Sport treiben zu können.

Klugschnacker 07.02.2020 15:20

Zitat:

Zitat von sucafloni (Beitrag 1509787)
Hallo Arne, trainiere für IR-HH am 21.6.20. Bin erkältet seit 14.1.20, seit dem nur Stabi und Koordination gemacht. Eigentlich bin ich ja in BASE 1, nächste Woche stünde dann BASE 2 an. Könnte mit leichter Schlappheit langsam wieder starten, bloss wie?! Hast du bitte eine Empfehlung? Danke im voraus. PS: trainiere wieder nach deinem LD 18 Sonntagsfahrer Plan.

Wenn Du wieder gesund bist, fängst Du mit BASE 1 an. 3-4 Wochen später, wenn Du wieder gut im Training bist und sich alles stabilisiert hat, schaust Du mal, wie Du die Umfänge so steigern kannst, dass Du wieder etwas aufholst. Dabei musst Du nach Gefühl vorgehen.

Im Zweifel verkürzt Du die BUILD-Phase. Grundlage geht immer vor. :Blumen:

sucafloni 07.02.2020 17:59

Danke für die schnelle Antwort

abc1971 07.02.2020 19:28

Rippenreihenfraktur seit dem 12.1
Seit dem kein Training mehr:(

Vorbereitung auf Roth läuft..........NICHT :dresche

Foxi 16.02.2020 18:59

Zitat:

Zitat von Coriande (Beitrag 1508960)
Patient: Coriande
Befund: Fiese Halsschmerzen, Schlappheit und schlimme Übellaunigkeit
Medikation: Lutschtabletten, Ibuprofen, Salbeitee
Training: Couch und TV
Ich hoffe, letzteres führt nicht zur kompletten Verblödung...

Hab's jetzt erst gelesen; war längere Zeit online-abstinent.
Hab sowas in der "Light"-Version gerade hinter mir. Hat dennoch 10 Tage gedauert, bis ich mich beim Laufen nicht mehr durch die Nase vertreten lassen musste. :Cheese: Ich hab vor allem auf frischen Ingwertee gesetzt bzw. auf anderen Tee, demm ich jeweils einen Schuss selbstgemachten Ingwer-Likör zugesetzt habe. Viiiiel schlafen - zum Glück fieberfrei - dann ging auch arbeiten, allerdings kein Sport.

Wie is'n der aktuelle Stand bei dir?
Weiter gute Besserung! :Blumen:

Zitat:

Zitat von TimoB (Beitrag 1509208)
Wünsch euch auch allen erstmal gute Besserung!

Ich bin schon seit fast fünf Wochen außer Gefecht!

Erst kam das Fieber
gefolgt von Magen Darm
dann Husten
und jetzt nochmal Fieber

und das im Wochenabstand. Das Problem ist, wenn es mein kleiner hat, bin ich drei Tage später auch fällig! Egal was ich mach!

Oh Timo, das klingt nicht sehr erbaulich. Gerade das Fiebr schwächt den Körper so sehr, dass die Bazillen sich dann bildlich sozusagen die Klinke in die Hand geben können.
Tut mir leid, dass ich außer Genesungswünschen nichts für dich tun kann. Aber die gibts in der verschärften Dosierung !!
Zitat:

Zitat von deadbolt86 (Beitrag 1509267)
Patient: deadbolt
Diagnose: Starke Verkühlung, Rückenschmerzen und festsitzender Schnupfen.
Medikation: Prospan und Tempo, Erkältungsbäder und -creme.

Ich bin nun im 4. Monat. November, Dezember, Januar und nun Februar geht nix.
Abwarten und Tee trinken. Gute Besserung an alle Leidensgenossen.

Auch an dich eine große Klinikpackung guter Besserungswünsche!
Prospan ist bestimmt eine gute Sache, ich favorisiere eher Aspecton (Thymian-Extrakt) - sehr gut schleimlösend, auch für die Nase.
Zusätzlich noch 2x täglich Nasendusche einsetzen, wirkt erstaunlich. Hatte ich bis vor 3 Jahren auch eher für unwichtig eingestuft, bin inzwischen ein echter Fan davon. Geht sogar bei verstopfter Nase und verhindert, dass die Keime dann die Flucht nach unten (sprich: in die Bronchien) antreten.
Und den Tee aus frischem Ingwer nicht vergessen!
Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1509388)
Patient: Spanky

Befund: Grösserer Bandscheibenvorfall im unteren Rücken links Segmemt L4/5. Und weil das noch nicht reicht, eine saftige Entzündung in dem Bereich im Knochen der Wirbelsäule (= aktivierte erosive Osteochondrose auch L4/5).

seit: vermutlich schon ziemlich lange - MRT Befund aber erst seit letzter Woche
Medikation: Erstmal was gg die Schmerzen und die Entzündung, danach bzw. begleitend Physio +KG, Osteo, Chiro usw. usw.

Training: Aktuell erstmal Sportverbot...

Bemerkung:
Kotzt mich grad tierisch an, weil ich wohl alle meine sportlichen Pläne dieses Jahr vergessen, reduzieren oder direkt canceln darf. Und das, obwohl ich schon 3 richtig gute Monate (Okt-Dez) Grundlage im Sack hatte. Einfach Schade!

So, einmal gut gejammert und schon gehts gleich wieder ein bisschen besser.

Auch du Sch... !! Das ist eine verdammt fiese Stelle. L4/L5 bzw. L5/S1 stand bei mir auch viele Jahre immer mal wieder auf der Krankenakte. :( Bedeutete: 5 min, um einen Socken anzuziehen, 20 min für die Komplettgarderobe, 5 min, um einmal aus der Sitzposition in die Senkrechte zu kommen - das ist nur für andere zum Lachen.

Deshalb mitfühlende Grüße und Genesungswünsche! :Blumen:
Nimm dir die Zeit, die das verflixte Ding braucht.
By the way: Dass du schon eine gute 3-Monats-Grundlage hast, ist nicht zu unterschätzen - darauf kannst da auch später noch aufbauen. Und was die Pläne angeht: ich würde erstmal gedanklich reduzieren. Und während der Reha entscheiden, was dann u.U. gestrichen werden "darf"...
Lass dich nicht unterkriegen!

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1509844)
Rippenreihenfraktur seit dem 12.1
Seit dem kein Training mehr :(

Vorbereitung auf Roth läuft..........NICHT

O je ... wie haste das denn hingekriegt? Sturz vom Rad, womöglich AUF den Lenker?
In jedem Fall gute Besserung! Und sieh zu, dass du keine Erkältung kriegst... dann wirdst doppelt unangenehm...
Ripppenfrakturen dauern nun mal 6-8 Wochen, abkürzen nicht möglich.:(
Roth läuft dir nicht weg, ich würde nicht schwarzsehen (auch wenn sicherlich ein großer Trainingsblock fehlen wird). Berichte mal, welche Fortschritte du machst - sobald das Atmen nicht mehr schmerzt, kannst du mit geringer Belastung loslegen, z.B. Aquajogging...

DocTom 16.02.2020 20:31

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1511141)
... war längere Zeit online-abstinent.
...einen Schuss selbstgemachten Ingwer-Likör zugesetzt habe. ...

Das erste find ich cool, mach ich demnächst auch mal!

Zum zweiten, kann ich ein Rezept, bzw eine Anleitung von Dir bekommen, gerne auch als Beitrag hier im Board?:Cheese:
Das wäre super nett!!!
:Danke:

Foxi 16.02.2020 21:33

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1511157)
Das erste find ich cool, mach ich demnächst auch mal!

Zum zweiten, kann ich ein Rezept, bzw eine Anleitung von Dir bekommen, gerne auch als Beitrag hier im Board?:Cheese:
Das wäre super nett!!!
:Danke:

ad 1) War nicht ganz freiwillig, war ein Baustein von vielen, unter denen ich eher gelitten habe.

ad 2) Bitte sehr - ganz einfach:
  • 300 g (mind.) frischen Ingwer schälen, in feine Scheiben schneiden, nicht fein würfeln (wg. der Oberfläche)
  • 500 g braunen Krümelkandis
  • 0,7 l weißen Rum (Variation: Weinbrand oder Vodka)

Alles zusammen in einen Behälter geben, der verschließbar ist (z.B. ein großes Glas mit Bügelverschluss-Deckel, mind. 1 L Volumen). Schütteln. Dann 6 Wochen stehen lassen (länger schadet nicht, im Gegenteil). Der Kandis löst sich bereits nach 24 Stunden, der Alkohol zieht die Wirkstoffe aus dem Ingwer.
Dann abseihen (fein sieben oder gar filtrieren), damit kleine Fläschchen füllen (ist auch ein feines Geschenk!). Zum Gebrauch nur einen kleinen Schuss in Tee o.ä.

Variationen:
Wer mag, kann den Saft einer Zitrone zugeben, manche nehmen lieber eine frische Orange.
Feine Geschmacksvariante zur Weihnachtszeit: Etwas Lebkuchengewürz oder Kardamom zum Kandis zugeben.

Gutes Gelingen und guten Appetit! :Blumen:

Cupofmilk 20.02.2020 14:48

Hallo zusammen,

ich plage mich seit ca. 1 1/2 Monaten mit Knieschmerzen, auf dem CT ist nichts zu sehen, bin jetzt in der Physio. Leider habe ich nicht das Gefühl, das ich damit weiter komme.
Kennt jemand einen erfahrenen Physio in der Gegend von Zürich/Dietikon/Baden?

Vielen Dank und Gruss
Cupo

Coriande 21.02.2020 07:38

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1511141)
Wie is'n der aktuelle Stand bei dir?
Weiter gute Besserung! :Blumen:
...

Danke der Nachfrage... bin wieder fit, zumindest was die Erkältung anbelangt. Die üblichen Zipperlein bleiben mir natürlich erhalten. Derzeit ist es wieder mein Hinkefuß - der nervt zwar, ist aber nichts fürs Lazarett.

Ingwer war bisher auch immer meine Geheimwaffe bei aufziehender Erkältung - hab aber diesmal so gar nix gebracht. Vielleicht sollte ich auch mal von Tee auf deinen Likör wechseln:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.