![]() |
Zitat:
Ich habe meine "Atemnot" allen Unkenrufen zum Trotz ganz gut mit relativ viel Pullbuoyschwimmen in den Griff bekommen. Da bin ich nämlich wesentlich ruhiger und entspannter und kann mich auf die Technik konzentrieren und das Atmen klappt dann auch viel besser. Zum "Entwöhnen" von der Schwimmhilfe, hat mir dann mal geholfen, dass ich im Training 500 m am Stück schwimmen "musste" (ohne Pullbuoy) und als ich hektisch und kurzatmig wurde, ich mir immer wieder im Geiste gesagt habe "relax, it's all in your head, relax, ...". Ich bin nach wie vor kein Held im Wasser und bei so Ansagen wie "7er-Zug" breche ich in hysterisches Lachen aus, aber es wird mit der Zeit besser. Wenn ich mich aufs Atmen konzentrieren möchte (z.B. 3er Zug üben), schwimme ich mit Pullbuoy. Basta. Und wenn du dir nochmal ein Schwimmseminar gönnen willst, kann ich dir Ute Mückel ans Herz legen. Die Frau ist echt klasse. |
...da Ihr mir immer so schön erklären könnt was ich unter den verschiedenen Trainingsbezeichnungen verstehen muss hier eine neue Frage:
Was mache ich bei einem 1:15h langen Fahrtspiel (nicht Vorspiel!) ?:Cheese: |
Mal langsam, mal schnell im unrythmischen Wechsel verschiedener Tempi ganz so wie dir beliebt...
Edit meint: Selbst Wikipedia hilft: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtspiel |
...goil... freischnautze also... easy...das kann selbst ich...:cool:
...Danke...:Blumen: ...Edit sagt gerade: Also Poserlaufen, die schnelle Puppe vor einen super schnell überholen und dann schnell abbiegen und wieder erholen... |
Wow, vielen Dank für die vielen Beiträge. :Blumen: Ist mir ja fast unagenehm, nicht das es hier mein privater Kummerkasten wird.:Lachanfall:
Zitat:
Meine Frau hat Belastungasthma, ist relativ unsportlich, kriegt keinen einzigen Liegestütz hin und Krault locker 2 x 1000 meter ohne sich dabei anzustrengen. Heute hab ich mit vielen Pausen 1,4 km in 62 Minuten geschafft, und dann wegen Krämpfen aufgehört. Fühle mich gerade wie von einer Dampfwalze überfahren.:( Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Pepenbär
ich sehe mich bei deinen Kraulbemühungsbeschreibungen deutlich selbst wieder. Kann das alles gut verstehen. Ist doch ein Frust wenn einem regelmäßig nach ein paar Metern die Luft ausgeht. Ich hab es nach einem Ute-Mückel-Seminar und 3 Monaten Wintertraining jetzt geschafft, grade mal 250 m am Stück zu kraulen. Mein "Tempo" dabei: 2:20 auf 100. :Nee: Ist für mich aber kein Problem, weil ich Brust auch lange Distanzen deutlich schneller schwimme. Wie sieht es bei dir aus? Kannst du dir Distanzsicherheit nicht auch mit Brustschwimmen holen? Wenns nur ums Durchstehen geht ist das doch die leichtere und angenehmere Alternative. Zusätzlich Kraulüben kann man ja trotzdem. |
Zitat:
Für 500 meter brauch ich im Brustschwimmern momentan knapp 14 minuten, dann bin ich aber an meiner Grenze. Viel weiter hab ich am Stück aber auch noch nie versucht. (Es waren mal 600, weil ich mich verzählt habe.) Vom Laufen und Radeln würde es locker für ne OD reichen, und ich hätte auch viel Spass daran. Die Schwimmstrecke schaffe ich aber auf keinen Fall, und ich hätte auch ernsthaft Angst das ich Ertrinken könnte. Ich kann absolut nicht einschätzen wie das Schwimmen in der Gruppe ist, und da ist es mir echt zu gefährlich das ich in Panik gerate und dann möglicherweise noch andere gefährde.:( Also werd ich weiter 3 x pro Woche trainieren. Sobald es etwas wärmer wird auch noch öfter im Neo, hab direkt vor der Haustür einen Badesee.:Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Kann ich auch nicht empfehlen:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.