triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

keko# 28.11.2019 12:04

Da schau her...

https://www.zdf.de/nachrichten/heute...achen-100.html

Triasven 28.11.2019 12:12

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1495966)

Hatten wir schon durchdiskutiert.

Betrifft die ‚Guten‘ und ist daher als Argumentation für die Schädlichkeit in Bezug auf das Klima ungeeignet, Fake und sowieso völlig absurd. Der letzte Stand war (glaub ich) dass ausschliesslich klimaneutraler Strom aus Wasserkraft fürs Internet verbraucht wird.

Trillerpfeife 28.11.2019 12:17

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1495969)
Hatten wir schon durchdiskutiert.

Betrifft die ‚Guten‘ und ist daher als Argumentation für die Schädlichkeit in Bezug auf das Klima ungeeignet, Fake und sowieso völlig absurd. Der letzte Stand war (glaub ich) dass ausschliesslich klimaneutraler Strom aus Wasserkraft fürs Internet verbraucht wird.

na na jetzt aber ... :)


Man muss es wissen um umzudenken. War bei mir mit dem Käse auch so. Und auch hier verlangt keiner die Abschaffung des Internets.


aber:

Europaparlament hat den Klimanotstand ausgerufen:

https://home.1und1.de/magazine/polit...uropa-34222976

Zitat:

Das Europaparlament in Straßburg hat den "Klimanotstand" für Europa ausgerufen. Die Abgeordneten stimmten am Donnerstag mit großer Mehrheit für eine entsprechende Resolution. Dies ist ein symbolischer Akt, der aber Druck machen soll, damit es bald konkrete Gesetzgebung gibt. (mgb/dpa)

Weitere Informationen folgen in Kürze.
das stimmt mich sehr nachdenklich.

keko# 28.11.2019 12:34

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1495969)
Hatten wir schon durchdiskutiert.

Betrifft die ‚Guten‘ und ist daher als Argumentation für die Schädlichkeit in Bezug auf das Klima ungeeignet, Fake und sowieso völlig absurd. Der letzte Stand war (glaub ich) dass ausschliesslich klimaneutraler Strom aus Wasserkraft fürs Internet verbraucht wird.

Man vergißt leicht, dass "die Cloud" richtige Hardware ist, wenn man an seinem kleinen Handy ist ;)

LidlRacer 28.11.2019 13:46

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1495918)
Peinlich der Nobelpreisträger. Warum macht der das. Geld?

Keine Ahnung, wie viel Geld er damit verdient.
Aber ich vermute, er hält sich in peinlicher Selbstüberschätzung wirklich für schlauer als alle Klimawissenschaftler.

Ich kannte ihn übrigens schon, da ein ebenfalls peinlicher Whiskyverkäufer, der ebenfalls meint, allen die Welt erklären zu können, sich auf ihn beruft:
Klimaleugner und Teslafahrer – im Geiste vereint

Körbel 28.11.2019 14:05

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1495971)
Europaparlament hat den Klimanotstand ausgerufen:

das stimmt mich sehr nachdenklich.

Mich nicht.
Ist doch vielen schon lange bewusst, auch wenn die FfF-Anhänger dann doch alle wesentlich jünger sind als wir hier.

Ich frage mich nur:
Warum die das jetzt gerade getan haben?
Die wissen doch noch viel mehr, als uns an Informationen so per TV und I-Net geliefert werden.
Wie schlimm steht es wirklich um diese Erde???

LidlRacer 28.11.2019 14:14

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1496007)
Wie schlimm steht es wirklich um diese Erde???

Man weiß es nicht ganz genau. Aber man weiß, dass das Risiko sehr hoch ist, dass etliche Prozesse nicht mehr umkehrbar sein werden, und dass wir sehr nah an diesen Kipppunkten sind.

Artikel von gestern:
Nature: Climate tipping points — too risky to bet against
The growing threat of abrupt and irreversible climate changes must compel political and economic action on emissions.


"In our view, the consideration of tipping points helps to define that we are in a climate emergency and strengthens this year’s chorus of calls for urgent climate action — from schoolchildren to scientists, cities and countries.

The Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) introduced the idea of tipping points two decades ago. At that time, these ‘large-scale discontinuities’ in the climate system were considered likely only if global warming exceeded 5 °C above pre-industrial levels. Information summarized in the two most recent IPCC Special Reports (published in 2018 and in September this year)2,3 suggests that tipping points could be exceeded even between 1 and 2 °C of warming (see ‘Too close for comfort’).

If current national pledges to reduce greenhouse-gas emissions are implemented — and that’s a big ‘if’ — they are likely to result in at least 3 °C of global warming. This is despite the goal of the 2015 Paris agreement to limit warming to well below 2 °C."

Triasven 28.11.2019 14:21

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1495971)
na na jetzt aber ... :)


Man muss es wissen um umzudenken. War bei mir mit dem Käse auch so. Und auch hier verlangt keiner die Abschaffung des Internets.


aber:

Europaparlament hat den Klimanotstand ausgerufen:

https://home.1und1.de/magazine/polit...uropa-34222976



das stimmt mich sehr nachdenklich.

Oha. Das ist ja wirklich dramatisch. Der symbolische Klimanotstand. Was kommt als nächstes?
Der alternativlose symbolische Klimanotstand?

Und dann? Vielleicht auch mal was sinnvolles? Bäume pflanzen, youtube, twitter, facebook, Internetforennutzung drastisch besteuern?

Ach nee wahrscheinlich bloss ne europäische Richtlinie zum Abbau von Kohlekraftwerken. Wobei mit ‚europäisch’ selbstredend nur die europäischen Länder gemeint sind, die sich daran beteiligen wollen. Also genau genommen nur ein Land.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.