![]() |
Zitat:
|
Zitat:
5 und 10km Bestzeit bin ich mit Schnitt 173HF gelaufen... ;) Ah, meine Bereiche sind anders als die vom Pepenbär :) Trainingsbereiche runningmaus: (war Ergebnis von Gesundheitscheck mit Fitnesstest und Laktatuntersuchung) HF [1/min] - Lauf REG<134 ; GA1=134-146 ; GA2= 146-156 ; EB=156-171 ; WSA>171 HF [1/min] - Rad REG<124 ; GA1=124-136 ; GA2= 136-146 ; EB=146-161 ; WSA>161 % --- hf max = 190 100 --- 190 65 --- 124 70 --- 133 71 --- 135 75 --- 143 77 --- 146 80 --- 152 81 --- 154 82 --- 156 85 --- 162 87 --- 165 88 --- 167 90 --- 171 95 --- 181 |
Zitat:
172 wäre bei max. Puls 186 WSA Training. Mal ok für kurze Intervalle aber für längere Strecken??? Nur was für :Maso: |
da kann ich Crema nur zustimmen :)
einen meiner ersten HMs bin ich auch mit über 170HF gerannt, mit dem Ergebnis, daß ich im Ziel umgekippt bin, und der Rest vom Tag gelaufen war ;) Das ist definitiv nicht zu empfehlen :Maso: |
Zitat:
|
Hui Ihr habt ganz schön niedrige Pulswerte.
Wenn ich meinen Puls unter 160 halten will, dann komm ich pro Stunde grad mal 5km. Wenns schneller wird, zieht mein Puls ziemlich ordentlich an. Also ich komm sogar relativ problemlos auf Pulswerte über 180. Und dass schaff ich sowohl beim Laufen wie beim Radfahren. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Halbmarathon laufe ich im Schnitt mit 154-156 und das ist eklig. Marathon im Schnitt mit 148. Beim normalen Dauerlauf liegt mein Puls bei 130-140. Da die absoluten Werte ja was völlig individuelles sind, macht es Sinn, seine Schwelle zu kennen wenn man denn nach Pulswerten läuft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.