Zitat:
Zitat von Jörn
(Beitrag 1278901)
|
Ich möchte das Thema wirklich nicht verblödelt, denn wie schon angemerkt wurde: es ist tatsächlich ernst. Trotzdem erlaube ich mir eine Anmerkung zu der Schlagzeile: "95 Prozent der US-Diözesen seien von sexuellem Missbrauch betroffen."
Die ist nämlich aus journalistischer Sicht in mehrerer Hinsicht fragwürdig. Zum einen: was heißt "betroffen"? Dieser Ausdruck ist extrem unpräzise, kann alles oder nichts heißen. Bis hin zum Gegenteil des offenbar Gemeinten, nämlich "95 Prozent der Diözesen sind betroffen" im Sinne von "erschüttert", "aufgewühlt", ... von Missbrauch.
Und zum anderen kann ich natürlich die Bezugsgröße einer Statistik so wählen, dass die Zahl dramatisch wirkt. "Unter 100 Prozent der Päpste hat es Missbrauch durch Katholische Priester gegeben" wäre so eine Schlagzeile, die sicher richtig ist, aber auch völlig nichtssagend. Aussagekräftiger wäre z.B. die Zahl der Priester, die Missbrauch begangen haben im Verhältnis zu denen, die das nicht getan haben. Dann kommt halt nicht 95 Prozent raus.
|