![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Da hast du also noch enormes Potential :Cheese: Zitat:
|
Hab mir heute mal den Frust vom gestrigen 400er rausgeschwommen, mittels T10 :liebe053:
Hat (wieder) Spaß gemacht :cool: Bin gespannt, ob ich im T18 die 50er im WSA überhaupt wie im Plan schaffen kann, ist ja fast PB (m)eines Solo50ers :confused: Die 100er sollten klappen, hab heuer vorgetestet :Cheese: BTW: Ich tippe bei euren Duell auf keko :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Donnerstag ist erstmal Langezeit-EKG. Wobei es mir heute schon viel besser ging und ich im Fitneßstudio und Schwimmen war. Und heute waren wieder meine schmerzenden Ärmchen der Begrenzer :Cheese: Mal gucken, wie es morgen geht. Aber ich hab schon echt Substanz gelassen in den letzten 2 Wochen :( Ich fürchte, ich werde die einzige sein, bei der der 2. Test langsamer ist als der 1. :Nee: |
Wird schon wieder, Claudia :)
Hier was zum Aufmuntern: http://www.youtube.com/watch?v=zuSRdv5zRGQ&feature=fvw |
Zitat:
Gute Nacht! |
Zitat:
Ich würde sagen mangelnde Beweglichkeit. Aber mehr als nach jedem Schwimmen,Laufen und Krafttraining Dehnen kann ich auch nicht machen. Wobei die Dehnübungen mir gar keine Probleme machen. Der Widerstand, für diese beweglichkeit ist evtl im Wasser zu hoch. Who knows. Getsern wieder 4x50m Beine. 3 Mal locker: 1:50, 1mal schnell 1:25. Training gestern war gut zum anreagieren :D Hauptteil waren 10x50m WSA. Mit Startsprung, also schön raus aus dem Wasser und dann 10 Liegestütz/10 Dips im wechsel nach jedem 50er. Weia - meine Arme :-/ Ich schaff ja im ausgeruhten Zustand ja mit Mühe Not gerade mal 10 Liegestütz o_O Grüße. |
Zitat:
hier ein paar Übungen und Tipps. 1. Stell dich ca. 1m vom Rand entfernt senkrecht ins Wasser, verschränke deine Arme und halte dich nur mit dem Beinschlag über Wasser. Falls du das anfangs nicht schaffst, kannst du auch Kurzflossen dafür verwenden. Wichtig bei der Übung und beim Beinschlag allgemein ist, dass die Amplitude nicht zu groß ist, sodass deine Beine immer schön im eigenen Wasserschatten bleiben und nicht bremsen. 2. Generell ist bei Kraul-Beine auch auf eine hohe Wasserlage zu achten. Selbst wenn ich die Beine mit Brett mache, liegt mein Kopf im Wasser und ich strecke mich sehr. 3. Der Beinschlag ist besonders effektiv, wenn er unter Wasser stattfindet. Das wilde auf dem Wasser Rumgeschlage ist nur laut, bringt dich aber nicht vorwärts. Wenn ich Kraulbeine mache, dann hört und sieht man davon so gut wie nichts. 4. Weitere Übungen sind Seitlich-Schwimmen und Kraul-Beine auf dem Rücken (also Rücken-Beine). Dabei sollten die Knie nicht die Wasseroberfläch durchbrechen. Grüße von einer, die gestern die Kraul-Beine wieder in 1:06min geschwommen ist und vermutet, dass sie es in 1min schaffen kann :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.