triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

maifelder 16.09.2021 19:33

Sowas würde ich gerne mal machen.

Shangri-La 16.09.2021 21:39

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1623745)
Sowas würde ich gerne mal machen.

In der Schlange an einem Klettersteig stehen? :Lachen2:
Ich habe Respekt vor den richtig hohen Klettersteigen, der am Boeseekofel würde mich auch reizen, aber dafür fehlt mir etwas der Mut und der Klettersteigpartner….

sybenwurz 16.09.2021 23:38

Man kann auch relativ weit unten schon ganz oben sein, Aussicht haben und nicht Kopf und Kragen dafür riskieren müssen...
Schau mal hier rein oder vielleicht auch hier.

sybenwurz 27.09.2021 22:42

So, wo warn wir letzte Stunde stehngeblieben?
Arco hab ich ja fast noch mit keiner Silbe erwähnt...:-((

Lassen wir das mal aussen vor, hab ich die letzte Woche unterm Bulli verbracht, nachdem die letzte Abdichtung der Ölpumpe (die bei dem Misthobel nicht irgendwo IM Motor, sondern seitlich angeflanscht ist, nur, dass man, um sie abzudichten, Ölwanne und den Ansaugschnorchel darin entfernen muss, weissgott nicht wirklich ein Spass, und das mein ich nicht wegen der kohlrabenschwarzen Drecksbrühe, die sie befördert und die beim Schrauben die Flossen derartig einsaut, dass sie auf Wochen hinaus nicht wieder richtig sauber werden) voriges Jahr im Mai nicht so richtig arg von Dauer war.
Erfreulicherweise stellte sich raus, dass diesmal 'nur' der Kurbelwellensimmering seierte, zwar auch kein Spass, den zu wechseln, weil der Zahnriemen fürn Nockenwellenantrieb davor sitzt, aber immerhin nicht so aufwendig wie die Abdichtung der Pumpe selbst zum restlichen Motorgehäuse.
Aber nu gut, war am Donnerstag ausgestanden, und da die Beobachtung der Wetterlage zeigte, dasses im Fränkischen schon seit mehreren Tagen nichrt geregnet hatte, was mich vermuten liess, dass das Feuchtbiotop rund um meinen Wohnwagen (ich sag mal, ich hab mit der Auswahl meiner Parzelle n bissl Pech gehabt, weils Wasser da nicht versickert, sondern die halbe Fläche in nen See und/oder Morast verwandelt) etwas ausgetrocknet sein dürfte, so dass ich meinen Elektrorasenmäher nicht in irgendwelchen Gatschlöchern versenken und damit die halbe Ortschaft und den Campingplatz sowieso ins Verderben stürzen würde, wenn der halbe Landkreis deswegen ohne Strom wär, fiel mir die Entscheidung leicht, mal wieder dorthin zu reisen.
Und weil mir diese ganze Ebikefahrerei, mir von Berufswegen grad aufgegeben, allmählich tierisch aufn Senkel geht, war der Entschluss, kein Bike an Bord zu nehmen, sondern die dort deponierte Platano Azul mal wieder n Wochenende lang auszuführen, ebenso leichten Herzens gefasst.
Heureka!
Ich wills nicht beschreien, weil ich ebendort vor n paar Monaten Kopf voran in diesen Wassergraben gestürzt bin und meine, das war mit dem gleichen Radl aber im Grossen und Ganzen und nachdem ich Samstach und Sonntach jeweils ne (immerhin!) 35km-Runde damit gedreht hab, sag ich mal, dass ich Ende September immerhin das erste Mal Biobike gefahren bin dieses Jahr.
Also schöne Schice und Schmach und Schande dazu, denn es war ne wirkliche Qual, ich möchte nicht viel mehr Worte drüber verlieren, aber es war so schlimm, dass ich heute stante pede die Postmarie reanimiert hab und wild entschlossen bin, die ganzen Stromkisten erstmal ne Weile stehn zu lassen.
Also, alles nimmer lustig;- daher kommen jetzt 4 Bilder und sonst kein Kommentar mehr darüber.














Prinzipiell wars Wochenende aber super, ich habs abgesehn vom Radeln wiedermal geschafft, den Vorsatz, ein Wochenende nur zu lesen und Kaffee zu trinken, umzusetzen, und nen 400-seitigen Schmöker inhaliert.

Shangri-La 27.09.2021 22:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1623777)
Man kann auch relativ weit unten schon ganz oben sein, Aussicht haben und nicht Kopf und Kragen dafür riskieren müssen...
Schau mal hier rein oder vielleicht auch hier.

Wir müssen endlich mal zusammen losziehen Klettern + Klettersteige :Huhu:

sybenwurz 27.09.2021 23:10

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1625810)
Wir müssen endlich mal zusammen losziehen Klettern + Klettersteige :Huhu:

Das krieg ich auf jeden Fall eher hin aktuell als Radfahrn...:Cheese:

jannjazz 27.09.2021 23:12

Seit Jahren bin ich schon in dieses Rad verliebt.

sybenwurz 28.09.2021 00:24

Ja, ich auch. Eigentlich ne Schande, dass es so ein Schattendasein führt...:(
(Ein Schicksal, das es sich mit einigen anderen Kolleg(inn)en teilt. Echter Minuspunkt, wenn man viele Bikes hat, definitiv.)
Dacht ich mir heut grad wieder beim Ausritt mit der Postmarie.
Keine Ahnung, wann ich damit das letzte Mal gefahren bin;- draufgestiegen, sofort pudelwohl gefühlt darauf. Wie Samstag mit der Blauen Banane.



Äh, Shangri-La, was mir noch so einfällt: ich hab zwar keinen Urlaub mehr, wollt aber schon seit Jahren, fast Jahrzehnten mal im Herbst in die Eng.
Der Lamsenjoch-Klettersteig geht zwar bis auf 2500m, aber mit etwas Glück und nem vernünftigen Wetterfenster...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.