![]() |
klingt für mich nach dem großen einarmigen...
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Sportler auf diesem Niveau und mit dieser umfassenden Betreuung einfach NEMs zu sich nehmen (können), die ihnen ein nicht DOSB lizensierter also außenstehernder Berater gibt. Es sei denn, . . . |
Zitat:
Oder das alles war von Anfang an mit eingeplant und der NEM-Strohmann der Backup-Plan bzw. die Exit-Strategie im Falle einer positiven Probe. |
war alles schon vorbereitet.
Ich denke es war wieder mal viel einfacher als wir alle vermuten: Ein Dopingfall muss es ja geben, um glaubwürdig zu sein. Also wird gelost und DE hat leider beim Streichholzziehen verloren aber bekommt versprochen schon jetzt in den Topf für die letzten drei Kandidaten für die Überüberübernächsten Winterspiele einzuziehen. Bleibt nur zu klären wer der Doper ist sein soll. Am besten jemand der letztlich am Ende der Kariere steht und möglichst keine Medallie geholt hat. Besser kein Mann, einer Frau verzeiht man öffentlich besser. Bingo! Evi, wir müssen mal reden...du hast doch schon immer von der eigenen Alm geträumt und so richtig richtig vorne bist du ja auch jetzt im Biathlon nicht. Ich habe da ein Angebot, das du nicht abschlagen kannst... ...Ich liebe Geschichten mit Happy End... Gute N8 |
Zitat:
Mehrere Ernährungsberater gleichzeitig erschienen mir jedenfalls etwas eigenartig. |
Zitat:
|
Zitat:
NFT stellt Energiegetränke und Regenerationsgetränke her. Du nutzt doch selber welche, oder etwa nicht? Energiegetränke, Gels, Riegel... und zwar von allen möglichen Herstellern, je nach dem, was Dein Rennveranstalter gerade eingekauft hat, oder Du beim Discounter selbst günstig erworben hast. Hergestellt von irgendwem und abgefüllt irgendwo. Bei NFT wird nur im eigenen Haus vom eigenen Personal abgefüllt, sodass Verunreinigungen über diesem Weg zu 100% ausgeschlossen sind. Für die Zutaten liegen ausnahmslos Analyszertifikate vor. Für mich ist es ein ganz wesentlicher Grund, auf NFT-Produkte zu setzen, weil ich das Risiko einer Verunreinigung dort für ganz besonders niedrig halte. Da bin ich mir bei den großen Marken längst nicht so sicher. Deren Produkte werden nämlich ganz überwiegend außer Haus in großen Abfüllbetrieben zusammengemischt, abgefüllt und anschließend für den Auftraggeber gelabelt. Durch diese Abfüllanlagen rattern alle möglichen Rezepturen der unterschiedlichsten Auftraggeber. Es reicht ein winziger Rest einer vorangehend abgefüllten Rezeptur in der Abfüllanlage, und Dein Energiegetränk vom Discounter oder Markenanbieter ist nicht mehr unbedenklich. NFT sehe ich vor diesem Hintergrund als Vorbild an. Wenn alle so sorgfältig arbeiten würden, hätten die Athleten eine Sorge weniger. Grüße, Arne |
Zitat:
Legst dann paar Tausender mehr auf dem Tisch , dann geht’s dann noch etwas schneller mit noch professionellerer Beratung. Wobei ich mir vorstellen kann, dass Evi nicht bei Olympia irgendetwas in sich rein futtert, wenn sie doch für einen fetten Batzen Kohle einen Ernährungsberater engagiert hat. Die Sportler sind am Ende die Dummen und ihnen wird wissentlicher Betrug unterstellt. Die NEM Berater + betreuende Ärzte verstecken sich dann ganz schnell. Das überhastete Statement von NFT http://www.nutritional-finetuning.com/aktuelles.htm ist lächerlich. Wenige Stunden nach bekannt werden des Dopingfalles, glaubt NFT schon die Herkunft der Stimulanz wissen. Der Riegel war’s ! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.