triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

keko# 02.07.2021 11:32

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1609317)
Wenn jedem die Impfmöglichkeit gegeben ist, hat der Staat hier meiner Meinung nach seine Sache erledigt.

Wenden wir das dann auf alle Bereiche an?
Der Staat zwingt die Autohersteller einen Gurt zu installieren und damit hat es sich erledigt?
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass eine Impfplicht für alle kommen wird.

dasgehtschneller 02.07.2021 11:35

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1609318)
Na dann dauert das noch.
Kita- und Schulschließungen aufgrund von Corona-Ausbrüchen möchte ich jedenfalls nicht nochmal haben. Distanzunterricht ist völlig nutzlos und die soziale Vernachlässigung aufgrund fehlender Kontakte mit Gleichaltrigen geht auch nicht.

Das ist allerdings der Bereich wo auch mit Impfungen nicht viel zu machen ist, da sie vor allem für die Jüngeren noch nicht freigegeben sind.

Auch ist die Akzeptanz für Kinderimpfungen nicht allzu hoch da die Corona Symptome in dem Fall oft milder sind als die Impfreaktionen.

Weißer Hirsch 02.07.2021 11:39

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1609321)
Wenden wir das dann auf alle Bereiche an?
Der Staat zwingt die Autohersteller einen Gurt zu installieren und damit hat es sich erledigt?

Das der Gurt angeschnallt ist, wird doch kontrolliert? Hieße übertragen: Impfpass zeigen wenn verlangt.

Mitsuha 02.07.2021 11:41

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1609324)
Das ist allerdings der Bereich wo auch mit Impfungen nicht viel zu machen ist, da sie vor allem für die Jüngeren noch nicht freigegeben sind.

Auch ist die Akzeptanz für Kinderimpfungen nicht allzu hoch da die Corona Symptome in dem Fall oft milder sind als die Impfreaktionen.

Schulen wurden ja auch nicht primär aus Sorge um die Gesundheit der Kinder geschlossen, sondern mit Sorge darum, dass die Kinder Eltern / Großeltern anstrecken und es sich dadurch verbreitet.

Wenn die Erwachsenen geimpft sind und Kinder kaum ernsthaft erkranken, dann wäre ein Corona-Ausbruch in einer Schule doch "egal"?

keko# 02.07.2021 11:42

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1609327)
Das der Gurt angeschnallt ist, wird doch kontrolliert? Hieße übertragen: Impfpass zeigen wenn verlangt.

Korrekt! Das unterscheidet sich aber wesentlich von deinem Posting:

"Wenn jedem die Impfmöglichkeit gegeben ist, hat der Staat hier meiner Meinung nach seine Sache erledigt."

Denn mit einer bloßen Möglichkeit hätte es sich dann eben nicht erledigt.
:Blumen:

Weißer Hirsch 02.07.2021 11:46

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1609330)
Korrekt! Das unterscheidet sich aber wesentlich von deinem Posting:

"Wenn jedem die Impfmöglichkeit gegeben ist, hat der Staat hier meiner Meinung nach seine Sache erledigt."

Denn mit einer bloßen Möglichkeit hätte es sich dann eben nicht erledigt.
:Blumen:

Dann sind wir in der Sache ja einig. Mein Posting bezog sich (unter anderem) auf dem Kontext davor. Nämlich, dass der Staat jeden Einzelnen zu schützen hat. Das geht meiner Meinung nicht. Wenn jemand das Impfangebot ablehnt (und eine Impfung gesundheitlich möglich ist), ist der Staat hier seiner Pflicht zum Schutz mit dem Angebot nachgekommen.

Hafu 02.07.2021 12:07

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1609328)
... Kinder kaum ernsthaft erkranken, dann wäre ein Corona-Ausbruch in einer Schule doch "egal"?

Und wenn jedes tausendste oder zweitausendste Kind doch ernsthaft erkrankt bei einer Covid-19-infektion?

Würde auch dann der Nutzen von Unterricht ohne Hygienekonzept für die anderen 999 oder 1999 Kinder übersteigen?

LidlRacer 02.07.2021 12:26

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1609227)
Es war zu befürchten, dass der degenerierte Stefan Aust als Schwurbler auftritt.
Der glaubt tatsächlich, Lauterbach etwas über Übersterblichkeit erklären zu können.
:Nee:

Es war zu befürchten, dass mein "degeneriert" von einigen bemängelt wird. Mir fiel aber kein Wort ein, das seinen Zustand und seinen Wandel (ich hielt ihn zumindest früher für links, integer und intelligent) besser beschreibt.

Zur Untermauerung diene dieser Tweet inkl. Kommentaren:
"Der Blick von
@Karl_Lauterbach
und
@Markus__Lanz
, als #Aust wirre Statistiken aus seiner Telegram Gruppe zitiert.... Unbezahlbar.

#Lanz"
https://twitter.com/DennisKBerlin/st...68094428385280

Hoffe, das führt nicht zu sehr ins Offtopic ...

aequitas 02.07.2021 12:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1609337)
Und wenn jedes tausendste oder zweitausendste Kind doch ernsthaft erkrankt bei einer Covid-19-infektion?

Würde auch dann der Nutzen von Unterricht ohne Hygienekonzept für die anderen 999 oder 1999 Kinder übersteigen?

Sobald ein beträchtlicher Teil der Erwachsenen oder auch Jugendlichen geimpft ist, sinkt dieses Chancen-Risiko-Verhältnis immer weiter nach unten. Hier muss dann eine klare Nutzen-Abwägung stattfinden, weshalb die Stiko bisher keine Freigabe/Empfehlung erteilt hat.

Mitsuha 02.07.2021 12:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1609337)
Und wenn jedes tausendste oder zweitausendste Kind doch ernsthaft erkrankt bei einer Covid-19-infektion?

Würde auch dann der Nutzen von Unterricht ohne Hygienekonzept für die anderen 999 oder 1999 Kinder übersteigen?

Ich sprach doch nicht von Hygienekonzept-freiem Unterricht. Aber es ist ein Unterschied zwischen "Wir haben ein Hygienekonzept mit Masken und co." oder "Wir schließen die Schulen und kehren zurück zum wirkungslosen Distanzunterricht."

Btw. war das hier schon? Ja, ist Tagesspiegel, ich weiß...
https://www.tagesspiegel.de/plus/cor.../27366538.html

Mo77 02.07.2021 12:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1609269)
Mag sein, aber hier liegt in meinen Augen keine Entmenschlichung vor. Schon gar nicht eine, die man mit der deutschen Vergangenheit im Nationalsozialismus vergleichen könnte. Hast Du Dich mal damit beschäftigt, wie die Entmenschlichung von Juden, Bolschewiken, Sinti, Roma und so weiter aussah?

Falls ja, solltest Du diesen Vergleich für meinen Geschmack zurückziehen. Auf mich wirkt er so, als seist Du eben anderer Ansicht als Lidl und möchtest ihn hier in ein möglichst schlechtes Licht rücken. Auch wenn seine Wortwahl unpassend gewesen sein mag, halte ich Deinen Vergleich mit der Judenverfolgung für weit unpassender. Für Toleranz gegenüber Andersdenkenden kannst Du damit jedenfalls nicht werben, finde ich.

Ansonsten finde ich gut, dass Du Dich für verbale Abrüstung einsetzt.

:Blumen:

Degeneration = Entartung=Entmenschlichung
Ich habe keinen Vergleich gezogen. Ich rede von Sprache und du bringst Judenverfolgung ins Spiel?
Ich kenne das Wort degeneriert/entartet überwiegend aus der Zeit.
Eine Sehne kann ich so betiteln, einen Menschen global als degeneriert zu bezeichnen ist aus meiner Sicht nicht so lieb....

Hafu 02.07.2021 12:51

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1609342)
Sobald ein beträchtlicher Teil der Erwachsenen oder auch Jugendlichen geimpft ist, sinkt dieses Chancen-Risiko-Verhältnis immer weiter nach unten. ...

Da es keinen Impfstoff gibt der für Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren zugelassen ist, sehe ich aktuell keine Chance, dass in dieser Gruppe demnächst "ein beträchtlicher Teil" geimpft wird.

Wen die Thematik interessiert: Hier ist ein sehr guter und auf aktuellen wissenschaftlichen Zahlen basierender Text über die Risiken von Covid-19 bei Kindern und die potenziellen Risiken der Impfung.

Dass ich bei dem Thema eine Meinung habe, die komplett von der deutschen Stiko abweicht, da die Stiko für ihre nicht ausgesprochene Empfehlung alleine die Daten der Zulassungsstudie genutzt hat, anstatt auch auf die Daten zuzugreifen, die in Israel und in den USA nach Zulassung laufend erhoben werden, habe ich hier in diesem Thread ja schon ein paar mal geschrieben.

Die deutsche Stiko wird in ein paar Wochen absehbar ihre Empfehlung korrigieren müssen, so wie sie sich seit Monaten ständig (stets mit Verspätung von einigen Wochen) korrigiert. Gestern z. B. hat die Stiko die gemischte Impfung (mRNA-Impfstoff bei Zweitimpfung nach Erstimpfung mit AstraZeneca offiziell empfohlen, nachdem sie von dieser gemischten Impfung im Februar und März noch eindeutig abgeraten hatte).

Hafu 02.07.2021 12:58

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1609345)
Ich sprach doch nicht von Hygienekonzept-freiem Unterricht. Aber es ist ein Unterschied zwischen "Wir haben ein Hygienekonzept mit Masken und co." oder "Wir schließen die Schulen und kehren zurück zum wirkungslosen Distanzunterricht."
...

Richtig, da ist ein Unterschied. Die Maskenpflicht ist aber mittlerweile so weit ich weiß in allen Schulen in Deutschland gefallen. Überall, wo noch keine Ferien sind, läuft normaler Präsenzunterricht mit voller Schülerzahl.
Und nur die allerwenigsten Schulen haben mittlerweile Luftfilteranlagen installiert.

Das wird uns in wenigen Monaten, wenn die Inzidenzen wieder hochgehen und das Wetter schlechter wird, absehbar auf die Füße fallen.

Ich plädiere auf gar keinen Fall für Schulschließungen, aber ich plädiere dafür jetzt sich um sichere und praxistaugliche Belüftungssysteme in den Schulen zu kümmern und ich plädier für eine hohe Impfquote unter den über 12-jährigen und für eine frühestmögliche Aufnahme von Impfungen auch für unter 12-jährige, sobald die derzeitigen Zulassungsstudien dies erlauben.


aequitas 02.07.2021 13:03

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1609348)
Da es keinen Impfstoff gibt der für Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren zugelassen ist, sehe ich aktuell keine Chance, dass in dieser Gruppe demnächst "ein beträchtlicher Teil" geimpft wird.

Du scheinst es nicht verstanden zu haben. Ich habe von Erwachsenen oder auch Jugendlichen geschrieben. Von unter 12-jährigen habe ich erstmal nichts geschrieben. Es stellen sich allerdings auch Herdeneffekte ein, wenn diese Gruppe ungeimpft bleibt, da die Pandemie nicht grenzenlos von Geimpften weitergetragen werden kann. Ob Kinder unter 12 bei einem faktisch nicht existenten Todesrisiko geimpft werden müssen, ist fragwürdig. Langzeitfolgen sind etwas anderes, aber auch hier scheint ein verschwindend geringer Anteil von jedweden Folgen betroffen zu sein.

Es braucht sicherlich Konzepte für Präsenz-Unterricht. Aber hier wird wieder panikartig von ungeimpften und damit ungeschützten Kindern geschrieben. Das ist einfach falsch und letztlich Panikmache.

dr_big 02.07.2021 13:05

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1609317)
Wenn jedem die Impfmöglichkeit gegeben ist, hat der Staat hier meiner Meinung nach seine Sache erledigt.

Diesen Zustand werden wir nie erreichen, die Welt ist nicht schwarz/weiss, sondern bunt. Willst du ewig warten, bis Maßnahmen gelockert werden?

petra_g 02.07.2021 13:13

Lese gerade das man im Falle einer vierten Welle wohl den Geimpften keine Beschränkungen machen will. Das ist gut. D.h. dann im Winter für uns Triathleten geöffnete Schwimmbäder und Zutritt mit Impfzertifikat.

Flow 02.07.2021 13:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1609341)
Es war zu befürchten, dass mein "degeneriert" von einigen bemängelt wird. Mir fiel aber kein Wort ein, das seinen Zustand und seinen Wandel (ich hielt ihn zumindest früher für links, integer und intelligent) besser beschreibt.

Hehe ... :Lachen2:

War gerade dabei, mir zu verkneifen, auf Stupidos Beitrag Untenstehendes zu antworten ...
Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1609236)
Ich finde LIDLs Wortwahl auch nicht gerade gelungen aber bei ihm ist es aus dem Gesamtkontext her glaubhaft, dass es einfach unglücklich formuliert ist.

Bei Lidl ist die verbale Herabsetzung und Beleidigung Andersdenkender seit Jahren etablierter Stil, der in der Regel nur dadurch begrenzt wird, daß es ihm für härtere Wörter an Phantasie mangelt ...

Gewisserweise bestätigst du das ja ... :)

Schönes Wochenende ... :Huhu:

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1609236)
Tatsächlich müsste man bei anderen User*innen da ein anderes Maß anwenden.

Auch das hat sich meiner Meinung nach bereits etabliert.
Zitat:

Wer aber von "sogenannten ´Gutmenschen´" und von "Corona Fanatiker" schreibt sollte den Stein vielleicht nicht zu weit werfen. :Huhu:
Kommt eigentlich lediglich darauf an, in welche Richtung geworfen wird.

El Stupido 02.07.2021 13:34

Sender-Empfänger, das ist eben immer so eine Sache.
Hier wurden schon User*innen beleidigt ohne das es einer Diskussion bedurfte, ob die eine Beleidigung ist oder nicht. Anderes ist vielleicht irgendwo in einer Grauzone.

LIDL ist ein User auf den sich viele andere User*innen eingeschossen haben. Da kann es auch schon mal zu selektiver Wahrnehmung kommen, dass "verbale Herabsetzung und Beleidigung Andersdenkender seit Jahren etablierter Stil" sei.
Vielleicht habe ich die entsprechenden Posts überlesen oder sie wurden nach Beschwerden editiert.
Ansonsten, zeig sie mir gerne und verlinke mir Beispiele.

Flow 02.07.2021 13:42

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1609360)
Sender-Empfänger, das ist eben immer so eine Sache.
Hier wurden schon User*innen beleidigt ohne das es einer Diskussion bedurfte, ob die eine Beleidigung ist oder nicht. Anderes ist vielleicht irgendwo in einer Grauzone.

LIDL ist ein User auf den sich viele andere User*innen eingeschossen haben. Da kann es auch schon mal zu selektiver Wahrnehmung kommen, dass "verbale Herabsetzung und Beleidigung Andersdenkender seit Jahren etablierter Stil" sei.

Ja, mag sein ...
Zitat:

Vielleicht habe ich die entsprechenden Posts überlesen oder sie wurden nach Beschwerden editiert.
Ansonsten, zeig sie mir gerne und verlinke mir Beispiele.
Ist doch müßig ... laß uns lieber die Sonne genießen, über Zahlen plaudern oder das griechische Alphabet aufsagen ... :)

Bleierpel 02.07.2021 14:10

Spiegel Headline in der Printausgabe.

Das Rätsel von Wuhan

Die hier sehr früh genannte These, dass das Virus aus einem Labor entfleckte, wird beleuchtet. Artikel leider hinter Paywall

Hafu 02.07.2021 14:57

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1609351)
Du scheinst es nicht verstanden zu haben. Ich habe von Erwachsenen oder auch Jugendlichen geschrieben. Von unter 12-jährigen habe ich erstmal nichts geschrieben. Es stellen sich allerdings auch Herdeneffekte ein, wenn diese Gruppe ungeimpft bleibt, da die Pandemie nicht grenzenlos von Geimpften weitergetragen werden kann. ...

Wenn du von "Herdeneffekten" angesichts des Hauptübertragungsweg Aerosole und des hohen R-Faktors der Delta-Variante (und der zu erwartenden zukünftigen Varianten) sprichst, scheinst du IMHO vieles nicht oder falsch verstanden zu haben.

Die meisten namhaften Experten rechnen hinsichtlich Covid-19 mit einer kompletten Durchseuchung innerhalb von maximal zwei Jahren. Sowas wie "Herdeneffekte", die man v.a. bei Erregern kennt, die von Mensch zu Mensch bzw. von Tier zu Tier weitergegeben werden, wird es bei den aktuellen hochansteckenden SARS-CoV-2-Varianten nicht geben.

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1609351)
Ob Kinder unter 12 bei einem faktisch nicht existenten Todesrisiko geimpft werden müssen, ist fragwürdig. Langzeitfolgen sind etwas anderes, aber auch hier scheint ein verschwindend geringer Anteil von jedweden Folgen betroffen zu sein.
...

Benenne doch mal bitte, was für dich ein "verschwindend geringer Anteil ist" und was für dich ein "faktisch nicht existentes Todesrisiko" ist.
Ich habe oben einen Link mit belegten Zahlen gepostet, aber wenn du zu faul bist, ihn anzuklicken und zu lesen, dann kann ich auch die Fakten hier nochmal zitieren:

Zitat:

Zitat von obiger Link
...The CDC reports the following deaths:

0-4 years: 155 (1 in 29,000 cases)
5-17 years: 316 (1 in 68,000 cases)
18-29: 2636 (1 in 8,150 cases)
316 of these deaths occurred after 4/1/21

...
Multisystem inflammatory syndrome in children (MIS-C) is a serious condition affecting the GI tract, skin, and heart caused by COVID-19 (discussed by Clay Jones over a year ago). Importantly, MIS-C can cause myocarditis. As of June 2, 2021:

4,018 MIS-C cases had been reported to the CDC, though this may be a substantial undercount as many cases have gone unreported.
36% of cases were in persons aged 12–20 years.
The estimated incidence of MISC-C is 1 in every 3,164 SARS-CoV-2 infections.
60%–70% of patients with MIS-C are admitted to intensive care, 1%–2% die
...

Übersetzt heißt dies, dass gemäß den Daten aus den USA (die auch noch als underreported einzuschätzen sind) von 3000 Covid-19-Fällen einer ein multiinflammatorisches Syndrome erleidet, wovon nahezu alle stationär behandelt werden müssen und die meisten auf der Intensivstation landen.

316 Todesfälle bei Kindern zwischen 5 und 17 alleine in den USA innerhalb eines einzigen Jahres ist in meiner Begrifflichkeit und für die Familien, die hier betroffen waren, alles andere als "faktisch nicht existent"

Statt mit verschwurbelten Begriffen wie "faktisch nicht existent" oder "verschwindend gering" solltest du dich besser mit echten belegten Zahlen und Risiken befassen oder dich einfach mit wertenden Aussagen oder Panikvorwürfen zurückhalten.

aequitas 02.07.2021 15:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1609380)
Wenn du von "Herdeneffekten" angesichts des Hauptübertragungsweg Aerosole und des hohen R-Faktors der Delta-Variante (und der zu erwartenden zukünftigen Varianten) sprichst, scheinst du IMHO vieles nicht oder falsch verstanden zu haben.

Die meisten namhaften Experten rechnen hinsichtlich Covid-19 mit einer kompletten Durchseuchung innerhalb von maximal zwei Jahren. Sowas wie "Herdeneffekte", die man v.a. bei Erregern kennt, die von Mensch zu Mensch bzw. von Tier zu Tier weitergegeben werden, wird es bei den aktuellen hochansteckenden SARS-CoV-2-Varianten nicht geben.

Die meisten namhaften Experten sagen genau das: Herdeneffekte. Ich sprach nicht von Herdenimmunität. Aber auch das scheinst du nicht verstanden zu haben.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1609380)
Benenne doch mal bitte, was für dich ein "verschwindend geringer Anteil ist" und was für dich ein "faktisch nicht existentes Todesrisiko" ist.
Ich habe oben einen Link mit belegten Zahlen gepostet, aber wenn du zu faul bist, ihn anzuklicken und zu lesen, dann kann ich auch die Fakten hier nochmal zitieren:

Übersetzt heißt dies, dass gemäß den Daten aus den USA (die auch noch als underreported einzuschätzen sind) von 3000 Covid-19-Fällen einer ein multiinflammatorisches Syndrome erleidet, wovon nahezu alle stationär behandelt werden müssen und die meisten auf der Intensivstation landen.

316 Todesfälle bei Kindern zwischen 5 und 17 alleine in den USA innerhalb eines einzigen Jahres ist in meiner Begrifflichkeit und für die Familien, die hier betroffen waren, alles andere als "faktisch nicht existent"

Statt mit verschwurbelten Begriffen wie "faktisch nicht existent" oder "verschwindend gering" solltest du dich besser mit echten belegten Zahlen und Risiken befassen oder dich einfach mit wertenden Aussagen oder Panikvorwürfen zurückhalten.

Du hast die Zahlen ja schon selbst gepostet: verschwindend gerind und faktisch nicht existent. Noch für Deutschland die Todeszahlen: 0-9 Jahre 15; 10-19 Jahre 11. Das sind die Fälle mit (!) Corona.

Die Schicksale sind schlimm - keine Frage. Aber hier wird so getan als sei das eine absolute Katastrophe. Das ist halt einfach Panik-Blödsinn.

aequitas 02.07.2021 15:22

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1609384)
Du hast die Zahlen ja schon selbst gepostet: verschwindend gerind und faktisch nicht existent. Noch für Deutschland die Todeszahlen: 0-9 Jahre 15; 10-19 Jahre 11. Das sind die Fälle mit (!) Corona.

Die Schicksale sind schlimm - keine Frage. Aber hier wird so getan als sei das eine absolute Katastrophe. Das ist halt einfach Panik-Blödsinn.

Um das vielleicht nochmal etwas verständlicher auszudrücken: die IFR für ungeimpfte unter 34-jährige beträgt 0,004%. Inklusive aller Vorerkrankungen etc. Umso jünger, desto niedriger dieser Wert. Aber absolute Zahlen ohne Zusammenhang eignen sich natürlich immer super, um Panik zu verbreiten.

Hafu 02.07.2021 16:02

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1609384)
Die meisten namhaften Experten sagen genau das: Herdeneffekte. Ich sprach nicht von Herdenimmunität. Aber auch das scheinst du nicht verstanden zu haben.
...

Wenn du solche Aussagen fallen lässt, verbunden mit persönlichen Angriffen solltest du sie auch belegen. Welche "namhaften Experten"? Berücksichtigen die Aussagen die hohe Infektiosität der Deltavariante oder beziehen sie sich auf Daten die mit dem Wildtyp erhoben worden sind?

Wie soll so ein "Herdeneffekt" in einer Schulklassensituation denn aussehen bei einem hochansteckenden Virus, das sich aerogen überträgt?

Wenn ein mit einer hochansteckenden Variante Infizierter sich mehrere Stunden mit nicht-Immunen im selben Zimmer aufhält, dann werden die Nicht-Immunen sich anstecken, völlig egal wie hoch der Anteil der Immunen im Klassenzimmer liegt.


Hier nochmal der Link, in dem sich Drosten vom Konzept der Herdenimmunität verabschiedet und mit zeitnaher kompletter Durchseuchung der Bevölkerung rechnet.
Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1609384)
... verschwindend gerind und faktisch nicht existent. Noch für Deutschland die Todeszahlen: 0-9 Jahre 15; 10-19 Jahre 11. Das sind die Fälle mit (!) Corona.

Die Schicksale sind schlimm - keine Frage. Aber hier wird so getan als sei das eine absolute Katastrophe. Das ist halt einfach Panik-Blödsinn.

In Deutschland waren die Schulen seit Beginn der Pandemie mit einigen Wochen Ausnahme geschlossen, es bestand Maskenpflicht oder es wurde Wechselunterricht veranstaltet. Daher sind die deutschen, vergleichsweise niedrigen Zahlen mit gebotener Zurückhaltung zu interpretieren.

In Deutschland werden Fälle von multisystemischen inflammatorischen Syndrom nach Covid-19 im Gegensatz zu UK und den USA nicht systematisch erhoben, deshalb gibt es keine verwertbaren Daten dazu. Da muss man sich auf die (zueinander sehr ähnlichen Daten der CDC und des UK-Health-Service verlassen). 1 Fall mit PIMS pro 3000 (oft asymptomatischer) Infekte ist für mich jedenfalls nicht verschwindend gering oder faktisch nicht existent.

keko# 02.07.2021 16:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1609380)
...

316 Todesfälle bei Kindern zwischen 5 und 17 alleine in den USA innerhalb eines einzigen Jahres ist in meiner Begrifflichkeit und für die Familien, die hier betroffen waren, alles andere als "faktisch nicht existent".

..

Jeder einzelne Fall ist eine Katatstrophe für die Betroffenen. Da sind wir uns wohl alle einige.

Was ich mich aber frage, ist, warum z.b. nicht gegen eine Fehlernährung durch Süßgetränke und Fastfood bei Kindern in den USA vorgegangen wird. Diabetes und schweres Übergewicht ist ein weit verbreitetes Problem unter Heranwachsenden in den USA. Seit Corona tu ich mir schwer, wenn ich höre "Das geht nicht so einfach". Corona hat doch gerade gezeigt, was ein Staat alles machen kann.

aequitas 02.07.2021 16:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1609396)
Wenn du solche Aussagen fallen lässt, verbunden mit persönlichen Angriffen solltest du sie auch belegen. Welche "namhaften Experten"? Berücksichtigen die Aussagen die hohe Infektiosität der Deltavariante oder beziehen sie sich auf Daten die mit dem Wildtyp erhoben worden sind?

Wie soll so ein "Herdeneffekt" in einer Schulklassensituation denn aussehen bei einem hochansteckenden Virus, das sich aerogen überträgt?

Wenn ein mit einer hochansteckenden Variante Infizierter sich mehrere Stunden mit nicht-Immunen im selben Zimmer aufhält, dann werden die Nicht-Immunen sich anstecken, völlig egal wie hoch der Anteil der Immunen im Klassenzimmer liegt.


Hier nochmal der Link, in dem sich Drosten vom Konzept der Herdenimmunität verabschiedet und mit zeitnaher kompletter Durchseuchung der Bevölkerung rechnet.

Und noch einmal: anscheinend hast du es immer noch nicht verstanden. Herdenimmunität wird es nicht gegen, jedoch Herdeneffekte schon. Dein Beispiel kann natürlich passieren, ist jedoch bei entsprechender Grundimmunität in der Gesamtbevölkerung unwahrscheinlich, da Herdeneffekte, die die Pandemie ausbremsen.

Die 0,004% beziehen sich auch nicht auf Deutschland, sondern stammen aus UK und stellen das Upper Limit für bis zu 34-jährige dar.

LidlRacer 02.07.2021 17:10

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1609406)
Und noch einmal: anscheinend hast du es immer noch nicht verstanden. Herdenimmunität wird es nicht gegen, jedoch Herdeneffekte schon. Dein Beispiel kann natürlich passieren, ist jedoch bei entsprechender Grundimmunität in der Gesamtbevölkerung unwahrscheinlich, da Herdeneffekte, die die Pandemie ausbremsen.

Vielleicht könntest du kurz deine Definition von Herdeneffekt vs. Herdenimmunität darstellen.
Das wird wohl nicht einheitlich gehandhabt und teilweise werden die Begriffe als Synonyme verwendet.

Und wie hilft d.E. der Herdeneffekt, wenn in Schulen praktisch kein Kind geimpft ist und kaum noch Schutzmaßnahmen gelten?

Schwarzfahrer 02.07.2021 17:52

Die menschliche Irrationalität ist schon faszinierend:
Angst der Deutschen vor steigenden Corona-Zahlen größer als im vorigen Sommer :
Die Zahl der Leute, die Angst haben, daß die Zahlen von Infizierten und speziell von Delta ansteigen, wächst auf über 60 %. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Leute, die befürchten, daß sie selbst infiziert werden könnten von 44 auf nur noch 27 % (was ja angesichts der wahren Infektionswahrscheinlichkeit immer noch reichlich überhöht ist). D.h. das Ergebnis der Drohungen mit Delta ist, daß die Leute ein Zulegen der Pandemie fürchten, bei gleichzeitig als sinkend wahrgenommenem persönlichen Risiko. Wenn da nicht kognitive Dissonanz aufzulösen ist...:Cheese: . Und das Austragen der Diskussionen auf Kosten der Kinder (Impfung, Schulen, ...) führt bei 80 % zu der Angst, daß die Maßnahmen den Kindern deutlich mehr Schaden zufügen, als Corona das je könnte - das ist für mich das bedenklichste - oder sollte es für die Politiker sein.

welfe 02.07.2021 17:54

Kaum noch Schutzmaßnahmen? Testen, Dauerlüften, Masken, Abstand soweit wie möglich.

An unserer Schule gibt es ein Impfangebot für alle ab 12: ein Arzt kommt in die Schule und impft alle, die wollen. 2. Impfung in den Ferien. Die Nachfrage ist groß. Viele Jugendliche sind bereits geimpft.

aequitas 02.07.2021 18:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1609410)
Vielleicht könntest du kurz deine Definition von Herdeneffekt vs. Herdenimmunität darstellen.
Das wird wohl nicht einheitlich gehandhabt und teilweise werden die Begriffe als Synonyme verwendet.

Und wie hilft d.E. der Herdeneffekt, wenn in Schulen praktisch kein Kind geimpft ist und kaum noch Schutzmaßnahmen gelten?

Das wurde hier doch schon ein paar mal geschrieben und Drosten hat sicher auch schon davon gesprochen: umso mehr geimpft, desto früher und schneller können Infektionsketten abbrechen und schwere Verläufe verhindert werden etc. Natürlich kann es dann noch Ausbrüche an Schulen geben, die Wahrscheinlichkeit dessen sinkt jedoch immer mehr. Hinzu kommt das ohnehin verschwindend geringe Risiko. Nochmal: es braucht sicher Maßnahmen und kein „passt scho‘!“. Aber hier wird eine Energie verschwendet und ein Narrativ aufgebaut, dass einfach vollkommen ab der empirischen (!) Realität ist.

Schwarzfahrer 02.07.2021 18:18

Und hier noch ein paar Zahlen aus England (Gesundheitsbehörde Public Health England), die helfen sollten, die reelle Gefährlichkeit von Delta einzuschätzen: , Kumulierte Daten von 1.2. 21 bis 21.6.21.

Interessant finde ich Tabelle 3 und 4.
Tabelle 3: Delta hat ca. halbe Hospitalisierungsrate (4,4 statt 8,6 % bei Ü50, ca. 1 % für U50) und nur 20 % der Sterberate (1,1 statt 4,8 % für Ü50, jüngere liegen im tiefen Promille-Bereich) im Vergleich mit Alpha.
Klingt nicht nach einer Steigerung des Risikos durch Delta, obwohl es inzwischen 95 % aller Fälle dort ausmacht.

Tabelle 4 zeigt in die ähnliche Richtung (ich habe hier ein paar Prozentrechnungen selbst abgeleitet, wer Rechenfehler findet, darf sie behalten); interessant ist der Vergleich zwischen geimpften und nicht-geimpften: es infizieren sich bei den nicht-geimpften vor allem U50-er, während bei den 2-mal geimpften etwa gleich viele jüngere und ältere Infizierte gibt, wenn auch in der Summe weniger (wirkt die Impfung bei jüngeren soviel besser, oder sind die irgendwie exponierter/seltener geimpft?). Entsprechend ist die Hospitalisierungsrate bei den Geimpften (wegen dem größeren Alten-Anteil) bei 2,6 %, bei den nicht-geimpften bei 1,5 %, und die Gesamt-Sterberate bei 0,7 % bei den geimpften, aber nur 0,08 % bei den nicht-Geimpften (weil es fast nur junge, fitte betrifft).
Es ist zwar ein Unterschied von ca. Faktor 2 an Hospitalisierung und Sterblichkeit zu Ungunsten der Nichtgeimpften zu sehen, wenn man die Altersgruppen einzeln betrachtet.

Aber in der Gesamtheit klingen für mich die Zahlen nicht nach einer nahenden Katastrophe, sondern nach einem in seltenen Fällen tragisch verlaufenden Krankheit, die für eine große Mehrheit geringe Gefahren zu bergen scheint. Daß Delta zu einer potentiellen Katastrophe führt, wie der mediale Tenor teilweise suggeriert, ist aus diesen Daten in keiner Weise belegbar, und schon gar keine dramatische Bedrohung für Kinder.

LidlRacer 02.07.2021 18:32

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1609024)
Vielleicht sollte man auch einfach verstärkt darauf hinweisen, dass die Pandemie entgegen dem Glauben vieler keineswegs vorbei ist, und dass ab jetzt wieder mehr Vorsicht nötig ist als in den letzten Tagen.

Ich schätze, das heute nach der Haupt-Tagesschau nach längerer Zeit mal wieder angesetzte ARD-Extra zur Corona-Lage übernimmt diese Aufgabe.
https://www.daserste.de/programm/ind...orona-lage-622

Hafu 02.07.2021 19:16

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1609406)
Und noch einmal: anscheinend hast du es immer noch nicht verstanden. Herdenimmunität wird es nicht gegen, jedoch Herdeneffekte schon. ...

Wenn du weiter persönlich bleibst, ohne deine in den Raum geworfenen Bemerkungen zu belegen, während ich mich in jedem meiner heutigen Beiträge bemüht habe, die von mir vertretenen Thesen mit Zahlen und Links zu seriösen Quellen zu belegen, werde ich dann mal die Diskussion mit dir beenden. Das macht so wenig Sinn. Schade.:(

Hafu 02.07.2021 19:26

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1609420)
...
Aber in der Gesamtheit klingen für mich die Zahlen nicht nach einer nahenden Katastrophe, sondern nach einem in seltenen Fällen tragisch verlaufenden Krankheit, die für eine große Mehrheit geringe Gefahren zu bergen scheint. Daß Delta zu einer potentiellen Katastrophe führt, wie der mediale Tenor teilweise suggeriert, ist aus diesen Daten in keiner Weise belegbar, und schon gar keine dramatische Bedrohung für Kinder.

Warum benutzt du denn in einem einzigen Absatz die sehr negativ besetzten Begriffe "Katastrophe", "dramatische Bedrohung", "potentielle Katastrophe"? Du gehörst doch sonst zu denen, die sich gegen Panikmache verwehren. Wenn du solche Begriffe in den Raum wirfst, die ich zur Zeit in keinen seriösen Expertenaussagen oder Medienveröffentlichungen lesen kann (auch wenn es bei dir natürlich nur eine Strohmann-Argumentation ist), dann trägst du letztlich zu einer unnötigen Polarisierung der Debatte bei.

Wir haben doch in unserem Land aktuell alle Mittel, der zu erwartenden nächsten Infektionswelle rational und vorbereitet zu begegnen. Wir haben wirksame impfstoffe, wir haben die Sommerferien um die Schulen mit Luftfiltern und Lüftungsanlagen auf die nächste Infektwelle vorzubereiten, wir könnten Testkonzepte während der Sommerferien verfeinern: z.B. wäre es im Schulbetrieb wesentlich sinnvoller, auf die hochempfindlichen PCR-Pooltests zu setzen, die SARS-CoV2-Material schon in Konzentrationen nachweisen können, wo der Infizierte noch nicht für seine Umgebung infektiös ist, statt nur auf die wesentlich ungenaueren Antigentests zu setzen.

Es gibt keinen Grund für Panik, aber es gibt gute Gründe sich mit der Deltavariante rational auseinanderzusetzen, anstatt dieselben Fehler des vergangenen Jahres zu wiederholen, nämlich die schulfreie Zeit ohne dringend erforderlich Umbaumaßnahmen in den Schulen zu vertrödeln und einfach nur zu hoffen, dass die Pandemie vorbei ist und dass es so schlimm schon nicht kommen wird, weil ja schließlich die Risikogruppen jetzt geimpft sind.

hein 02.07.2021 19:39

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1609420)

Der Link ist wirklich spannend. Vielen Dank dafür! In dem Bericht steht viel mehr als ich heute noch begreifen kann, aber es hat dennoch für ein paar interessante Punkte gereicht.
Die von Dir angesprochenen Tabellen 3 und 4 sind sehr tückisch. Leider fehlen überall Angaben, aus denen sich Basisraten errechnen lassen. Mit Deinen Fragen hast Du ja bereits angedeutet, dass die Zahlen viel Raum für Spekulationen lassen. Der betrachtete Zeitraum ist vom 21.Feb bis zum 21.Jun. Der frühe Beobachtungszeitraum ist also voll von Alpha-Fällen dominiert, während der späte Zeitraum voll von Delta-Fällen dominiert ist. Diese Zeitspanne ist voll konfundiert mit dem Impfstatus. Alpha ist auf wenige geimpfte Personen gestoßen, während es Delta schon mit einer erheblich abwehrbereiteren Population zu tun hatte. Aus diesen Zahlen würde ich nicht ableiten wollen, dass Delta weniger gefährlich ist als Alpha.
Zwei andere Aussagen sind aber möglich: Delta ist ansteckender als Alpha und Delta richtet in England weniger Schaden an als Alpha. Ich vermute, dass es am Impfstatus liegt.
In dem Bericht wird auf diesen Preprint hingewiesen: https://khub.net/web/phe-national/pu...%2F479607 266
Ich habe nicht versucht, die Studie zu verstehen. Aber dort werden Zahlen zur Effektivität der Impfstoffe in Bezug auf Hospitalisierungen genannt. Nach dieser Studie wirken Astra und Biontech sehr gut gegen Alpha und Delta.

hanse987 02.07.2021 19:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1609430)
anstatt dieselben Fehler des vergangenen Jahres zu wiederholen, nämlich die schulfreie Zeit ohne dringend erforderlich Umbaumaßnahmen in den Schulen zu vertrödeln

Da müssen aber die Umbaumaßnahmen schon vor Monaten beauftragt worden sein. Die Auftragsbücher im Baugewerbe sind übervoll und die Materialsituation ist sehr angespannt. Da gibt es Schnellschüsse nur zu Mondpreisen und in der Regel braucht es auch eine öffentliche Ausschreibung, was wieder Zeit kostet. In den Kommunen die vorausschauend waren wird was passieren aber beim Rest bleibt alles beim alten.

LidlRacer 02.07.2021 20:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1609430)
... wir haben die Sommerferien um die Schulen mit Luftfiltern und Lüftungsanlagen auf die nächste Infektwelle vorzubereiten ...

Es deutet wenig darauf hin, dass in diesen Sommerferien wesentlich mehr passiert als in den letzten.

Etliche aktuelle Artikel zeigen, dass es da ordentlich klemmt (auch in Bayern), z.B.:
Warum keine Luftfilter für Kitas und Schulen? Wenn die Argumente ausgehen…

Landkreistag feilscht mit Söder um Luftfilter an Kitas und Schulen

Schulträger gegenüber Luftfiltern für Schulen skeptisch – Schwesig auch

Diesen hab ich schon vor ein paar Tagen gepostet:
Der Luftfilter-Skandal weitet sich aus – auch im nächsten Schuljahr bleiben Kita-Kinder und Schüler ohne vernünftigen Infektionsschutz

Selbst wenn Einigkeit über die flächendeckende Beschaffung bestünde, habe ich große Zweifel, ob überhaupt genügend Geräte verfügbar sind. Flächendeckende Umbaumaßnahmen kann ich mir erst recht nicht vorstellen.

deralexxx 02.07.2021 21:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1609451)
Es deutet wenig darauf hin, dass in diesen Sommerferien wesentlich mehr passiert als in den letzten.

Etliche aktuelle Artikel zeigen, dass es da ordentlich klemmt (auch in Bayern), z.B.:
Warum keine Luftfilter für Kitas und Schulen? Wenn die Argumente ausgehen…

Landkreistag feilscht mit Söder um Luftfilter an Kitas und Schulen

Schulträger gegenüber Luftfiltern für Schulen skeptisch – Schwesig auch

Diesen hab ich schon vor ein paar Tagen gepostet:
Der Luftfilter-Skandal weitet sich aus – auch im nächsten Schuljahr bleiben Kita-Kinder und Schüler ohne vernünftigen Infektionsschutz

Selbst wenn Einigkeit über die flächendeckende Beschaffung bestünde, habe ich große Zweifel, ob überhaupt genügend Geräte verfügbar sind. Flächendeckende Umbaumaßnahmen kann ich mir erst recht nicht vorstellen.

Da diese Luftfilter (H13+) vermutlich auch helfen würde, andere Krankheiten weiter einzudämmen leuchtet mir noch weniger ein warum das nicht schon angegangen wurde.

merz 02.07.2021 21:34

in einem ansonsten todlangweiliegn Radioessay des DLF am letzet WE habe ich eine nette Idee aufgeschnappt, die (habe ich nicht geprüft) angeblich auch Baerbock in 02.21 in gewisser Weise vorgeschlagen hat:

Warum hat man nicht die Lehramtsstudierenden in die Schulen geschickt, die dann Kleingruppen irgendwo unterrichten?

Schüler:innen und Eltern damit raus aus der Distanzmisere, epidemologisch vermutlich sicher, die Studierenden bekommen eine galaktisches Praxissemester (und auch Geld) und versacken nicht in der Zoom-Uni - jeder gewinnt.

Wurde nicht gemacht. Kann man ja im Winter 21/22 mal wieder hervorkramen

m.

limaged 02.07.2021 21:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1609263)
Wen bezeichnest Du oben als Corona Fanatiker?

Davon abgesehen, weiß ich Dein sensibles Sprachgefühl sehr zu schätzen! Etwas verbale Abrüstung würde der Debatte gut tun.

Wie ist inhaltlich Deine Meinung zu den Aussagen von Herrn Aust zur Übersterblichkeit?
:Blumen:

arne .... ich hab derzeit einfach keine kraft und lust mehr weiter über dieses thema zu schreiben. mir ist die kraft ausgegangen aber es ärgert mich nur wenn personen nicht zum corona wahnsinn stehen immer gleich beschimpft werden . ich halt diese ganze negativstimmung und übervorsicht nicht mehr aus.

ich gib auf. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.