![]() |
Zitat:
Der Staat zwingt die Autohersteller einen Gurt zu installieren und damit hat es sich erledigt? Ich gehe nach wie vor davon aus, dass eine Impfplicht für alle kommen wird. |
Zitat:
Auch ist die Akzeptanz für Kinderimpfungen nicht allzu hoch da die Corona Symptome in dem Fall oft milder sind als die Impfreaktionen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die Erwachsenen geimpft sind und Kinder kaum ernsthaft erkranken, dann wäre ein Corona-Ausbruch in einer Schule doch "egal"? |
Zitat:
"Wenn jedem die Impfmöglichkeit gegeben ist, hat der Staat hier meiner Meinung nach seine Sache erledigt." Denn mit einer bloßen Möglichkeit hätte es sich dann eben nicht erledigt. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Würde auch dann der Nutzen von Unterricht ohne Hygienekonzept für die anderen 999 oder 1999 Kinder übersteigen? |
Zitat:
Zur Untermauerung diene dieser Tweet inkl. Kommentaren: "Der Blick von @Karl_Lauterbach und @Markus__Lanz , als #Aust wirre Statistiken aus seiner Telegram Gruppe zitiert.... Unbezahlbar. #Lanz" https://twitter.com/DennisKBerlin/st...68094428385280 Hoffe, das führt nicht zu sehr ins Offtopic ... |
Zitat:
|
Zitat:
Btw. war das hier schon? Ja, ist Tagesspiegel, ich weiß... https://www.tagesspiegel.de/plus/cor.../27366538.html |
Zitat:
Ich habe keinen Vergleich gezogen. Ich rede von Sprache und du bringst Judenverfolgung ins Spiel? Ich kenne das Wort degeneriert/entartet überwiegend aus der Zeit. Eine Sehne kann ich so betiteln, einen Menschen global als degeneriert zu bezeichnen ist aus meiner Sicht nicht so lieb.... |
Zitat:
Wen die Thematik interessiert: Hier ist ein sehr guter und auf aktuellen wissenschaftlichen Zahlen basierender Text über die Risiken von Covid-19 bei Kindern und die potenziellen Risiken der Impfung. Dass ich bei dem Thema eine Meinung habe, die komplett von der deutschen Stiko abweicht, da die Stiko für ihre nicht ausgesprochene Empfehlung alleine die Daten der Zulassungsstudie genutzt hat, anstatt auch auf die Daten zuzugreifen, die in Israel und in den USA nach Zulassung laufend erhoben werden, habe ich hier in diesem Thread ja schon ein paar mal geschrieben. Die deutsche Stiko wird in ein paar Wochen absehbar ihre Empfehlung korrigieren müssen, so wie sie sich seit Monaten ständig (stets mit Verspätung von einigen Wochen) korrigiert. Gestern z. B. hat die Stiko die gemischte Impfung (mRNA-Impfstoff bei Zweitimpfung nach Erstimpfung mit AstraZeneca offiziell empfohlen, nachdem sie von dieser gemischten Impfung im Februar und März noch eindeutig abgeraten hatte). |
Zitat:
Und nur die allerwenigsten Schulen haben mittlerweile Luftfilteranlagen installiert. Das wird uns in wenigen Monaten, wenn die Inzidenzen wieder hochgehen und das Wetter schlechter wird, absehbar auf die Füße fallen. Ich plädiere auf gar keinen Fall für Schulschließungen, aber ich plädiere dafür jetzt sich um sichere und praxistaugliche Belüftungssysteme in den Schulen zu kümmern und ich plädier für eine hohe Impfquote unter den über 12-jährigen und für eine frühestmögliche Aufnahme von Impfungen auch für unter 12-jährige, sobald die derzeitigen Zulassungsstudien dies erlauben. |
Zitat:
Es braucht sicherlich Konzepte für Präsenz-Unterricht. Aber hier wird wieder panikartig von ungeimpften und damit ungeschützten Kindern geschrieben. Das ist einfach falsch und letztlich Panikmache. |
Zitat:
|
Lese gerade das man im Falle einer vierten Welle wohl den Geimpften keine Beschränkungen machen will. Das ist gut. D.h. dann im Winter für uns Triathleten geöffnete Schwimmbäder und Zutritt mit Impfzertifikat.
|
Zitat:
War gerade dabei, mir zu verkneifen, auf Stupidos Beitrag Untenstehendes zu antworten ... Zitat:
Gewisserweise bestätigst du das ja ... :) Schönes Wochenende ... :Huhu: Zitat:
Zitat:
|
Sender-Empfänger, das ist eben immer so eine Sache.
Hier wurden schon User*innen beleidigt ohne das es einer Diskussion bedurfte, ob die eine Beleidigung ist oder nicht. Anderes ist vielleicht irgendwo in einer Grauzone. LIDL ist ein User auf den sich viele andere User*innen eingeschossen haben. Da kann es auch schon mal zu selektiver Wahrnehmung kommen, dass "verbale Herabsetzung und Beleidigung Andersdenkender seit Jahren etablierter Stil" sei. Vielleicht habe ich die entsprechenden Posts überlesen oder sie wurden nach Beschwerden editiert. Ansonsten, zeig sie mir gerne und verlinke mir Beispiele. |
Zitat:
Zitat:
|
Spiegel Headline in der Printausgabe.
Das Rätsel von Wuhan Die hier sehr früh genannte These, dass das Virus aus einem Labor entfleckte, wird beleuchtet. Artikel leider hinter Paywall |
Zitat:
Die meisten namhaften Experten rechnen hinsichtlich Covid-19 mit einer kompletten Durchseuchung innerhalb von maximal zwei Jahren. Sowas wie "Herdeneffekte", die man v.a. bei Erregern kennt, die von Mensch zu Mensch bzw. von Tier zu Tier weitergegeben werden, wird es bei den aktuellen hochansteckenden SARS-CoV-2-Varianten nicht geben. Zitat:
Ich habe oben einen Link mit belegten Zahlen gepostet, aber wenn du zu faul bist, ihn anzuklicken und zu lesen, dann kann ich auch die Fakten hier nochmal zitieren: Zitat:
316 Todesfälle bei Kindern zwischen 5 und 17 alleine in den USA innerhalb eines einzigen Jahres ist in meiner Begrifflichkeit und für die Familien, die hier betroffen waren, alles andere als "faktisch nicht existent" Statt mit verschwurbelten Begriffen wie "faktisch nicht existent" oder "verschwindend gering" solltest du dich besser mit echten belegten Zahlen und Risiken befassen oder dich einfach mit wertenden Aussagen oder Panikvorwürfen zurückhalten. |
Zitat:
Zitat:
Die Schicksale sind schlimm - keine Frage. Aber hier wird so getan als sei das eine absolute Katastrophe. Das ist halt einfach Panik-Blödsinn. |
Zitat:
|
Zitat:
Wie soll so ein "Herdeneffekt" in einer Schulklassensituation denn aussehen bei einem hochansteckenden Virus, das sich aerogen überträgt? Wenn ein mit einer hochansteckenden Variante Infizierter sich mehrere Stunden mit nicht-Immunen im selben Zimmer aufhält, dann werden die Nicht-Immunen sich anstecken, völlig egal wie hoch der Anteil der Immunen im Klassenzimmer liegt. Hier nochmal der Link, in dem sich Drosten vom Konzept der Herdenimmunität verabschiedet und mit zeitnaher kompletter Durchseuchung der Bevölkerung rechnet. Zitat:
In Deutschland werden Fälle von multisystemischen inflammatorischen Syndrom nach Covid-19 im Gegensatz zu UK und den USA nicht systematisch erhoben, deshalb gibt es keine verwertbaren Daten dazu. Da muss man sich auf die (zueinander sehr ähnlichen Daten der CDC und des UK-Health-Service verlassen). 1 Fall mit PIMS pro 3000 (oft asymptomatischer) Infekte ist für mich jedenfalls nicht verschwindend gering oder faktisch nicht existent. |
Zitat:
Was ich mich aber frage, ist, warum z.b. nicht gegen eine Fehlernährung durch Süßgetränke und Fastfood bei Kindern in den USA vorgegangen wird. Diabetes und schweres Übergewicht ist ein weit verbreitetes Problem unter Heranwachsenden in den USA. Seit Corona tu ich mir schwer, wenn ich höre "Das geht nicht so einfach". Corona hat doch gerade gezeigt, was ein Staat alles machen kann. |
Zitat:
Die 0,004% beziehen sich auch nicht auf Deutschland, sondern stammen aus UK und stellen das Upper Limit für bis zu 34-jährige dar. |
Zitat:
Das wird wohl nicht einheitlich gehandhabt und teilweise werden die Begriffe als Synonyme verwendet. Und wie hilft d.E. der Herdeneffekt, wenn in Schulen praktisch kein Kind geimpft ist und kaum noch Schutzmaßnahmen gelten? |
Die menschliche Irrationalität ist schon faszinierend:
Angst der Deutschen vor steigenden Corona-Zahlen größer als im vorigen Sommer : Die Zahl der Leute, die Angst haben, daß die Zahlen von Infizierten und speziell von Delta ansteigen, wächst auf über 60 %. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Leute, die befürchten, daß sie selbst infiziert werden könnten von 44 auf nur noch 27 % (was ja angesichts der wahren Infektionswahrscheinlichkeit immer noch reichlich überhöht ist). D.h. das Ergebnis der Drohungen mit Delta ist, daß die Leute ein Zulegen der Pandemie fürchten, bei gleichzeitig als sinkend wahrgenommenem persönlichen Risiko. Wenn da nicht kognitive Dissonanz aufzulösen ist...:Cheese: . Und das Austragen der Diskussionen auf Kosten der Kinder (Impfung, Schulen, ...) führt bei 80 % zu der Angst, daß die Maßnahmen den Kindern deutlich mehr Schaden zufügen, als Corona das je könnte - das ist für mich das bedenklichste - oder sollte es für die Politiker sein. |
Kaum noch Schutzmaßnahmen? Testen, Dauerlüften, Masken, Abstand soweit wie möglich.
An unserer Schule gibt es ein Impfangebot für alle ab 12: ein Arzt kommt in die Schule und impft alle, die wollen. 2. Impfung in den Ferien. Die Nachfrage ist groß. Viele Jugendliche sind bereits geimpft. |
Zitat:
|
Und hier noch ein paar Zahlen aus England (Gesundheitsbehörde Public Health England), die helfen sollten, die reelle Gefährlichkeit von Delta einzuschätzen: , Kumulierte Daten von 1.2. 21 bis 21.6.21.
Interessant finde ich Tabelle 3 und 4. Tabelle 3: Delta hat ca. halbe Hospitalisierungsrate (4,4 statt 8,6 % bei Ü50, ca. 1 % für U50) und nur 20 % der Sterberate (1,1 statt 4,8 % für Ü50, jüngere liegen im tiefen Promille-Bereich) im Vergleich mit Alpha. Klingt nicht nach einer Steigerung des Risikos durch Delta, obwohl es inzwischen 95 % aller Fälle dort ausmacht. Tabelle 4 zeigt in die ähnliche Richtung (ich habe hier ein paar Prozentrechnungen selbst abgeleitet, wer Rechenfehler findet, darf sie behalten); interessant ist der Vergleich zwischen geimpften und nicht-geimpften: es infizieren sich bei den nicht-geimpften vor allem U50-er, während bei den 2-mal geimpften etwa gleich viele jüngere und ältere Infizierte gibt, wenn auch in der Summe weniger (wirkt die Impfung bei jüngeren soviel besser, oder sind die irgendwie exponierter/seltener geimpft?). Entsprechend ist die Hospitalisierungsrate bei den Geimpften (wegen dem größeren Alten-Anteil) bei 2,6 %, bei den nicht-geimpften bei 1,5 %, und die Gesamt-Sterberate bei 0,7 % bei den geimpften, aber nur 0,08 % bei den nicht-Geimpften (weil es fast nur junge, fitte betrifft). Es ist zwar ein Unterschied von ca. Faktor 2 an Hospitalisierung und Sterblichkeit zu Ungunsten der Nichtgeimpften zu sehen, wenn man die Altersgruppen einzeln betrachtet. Aber in der Gesamtheit klingen für mich die Zahlen nicht nach einer nahenden Katastrophe, sondern nach einem in seltenen Fällen tragisch verlaufenden Krankheit, die für eine große Mehrheit geringe Gefahren zu bergen scheint. Daß Delta zu einer potentiellen Katastrophe führt, wie der mediale Tenor teilweise suggeriert, ist aus diesen Daten in keiner Weise belegbar, und schon gar keine dramatische Bedrohung für Kinder. |
Zitat:
https://www.daserste.de/programm/ind...orona-lage-622 |
Zitat:
|
Zitat:
Wir haben doch in unserem Land aktuell alle Mittel, der zu erwartenden nächsten Infektionswelle rational und vorbereitet zu begegnen. Wir haben wirksame impfstoffe, wir haben die Sommerferien um die Schulen mit Luftfiltern und Lüftungsanlagen auf die nächste Infektwelle vorzubereiten, wir könnten Testkonzepte während der Sommerferien verfeinern: z.B. wäre es im Schulbetrieb wesentlich sinnvoller, auf die hochempfindlichen PCR-Pooltests zu setzen, die SARS-CoV2-Material schon in Konzentrationen nachweisen können, wo der Infizierte noch nicht für seine Umgebung infektiös ist, statt nur auf die wesentlich ungenaueren Antigentests zu setzen. Es gibt keinen Grund für Panik, aber es gibt gute Gründe sich mit der Deltavariante rational auseinanderzusetzen, anstatt dieselben Fehler des vergangenen Jahres zu wiederholen, nämlich die schulfreie Zeit ohne dringend erforderlich Umbaumaßnahmen in den Schulen zu vertrödeln und einfach nur zu hoffen, dass die Pandemie vorbei ist und dass es so schlimm schon nicht kommen wird, weil ja schließlich die Risikogruppen jetzt geimpft sind. |
Zitat:
Die von Dir angesprochenen Tabellen 3 und 4 sind sehr tückisch. Leider fehlen überall Angaben, aus denen sich Basisraten errechnen lassen. Mit Deinen Fragen hast Du ja bereits angedeutet, dass die Zahlen viel Raum für Spekulationen lassen. Der betrachtete Zeitraum ist vom 21.Feb bis zum 21.Jun. Der frühe Beobachtungszeitraum ist also voll von Alpha-Fällen dominiert, während der späte Zeitraum voll von Delta-Fällen dominiert ist. Diese Zeitspanne ist voll konfundiert mit dem Impfstatus. Alpha ist auf wenige geimpfte Personen gestoßen, während es Delta schon mit einer erheblich abwehrbereiteren Population zu tun hatte. Aus diesen Zahlen würde ich nicht ableiten wollen, dass Delta weniger gefährlich ist als Alpha. Zwei andere Aussagen sind aber möglich: Delta ist ansteckender als Alpha und Delta richtet in England weniger Schaden an als Alpha. Ich vermute, dass es am Impfstatus liegt. In dem Bericht wird auf diesen Preprint hingewiesen: https://khub.net/web/phe-national/pu...%2F479607 266 Ich habe nicht versucht, die Studie zu verstehen. Aber dort werden Zahlen zur Effektivität der Impfstoffe in Bezug auf Hospitalisierungen genannt. Nach dieser Studie wirken Astra und Biontech sehr gut gegen Alpha und Delta. |
Zitat:
|
Zitat:
Etliche aktuelle Artikel zeigen, dass es da ordentlich klemmt (auch in Bayern), z.B.: Warum keine Luftfilter für Kitas und Schulen? Wenn die Argumente ausgehen… Landkreistag feilscht mit Söder um Luftfilter an Kitas und Schulen Schulträger gegenüber Luftfiltern für Schulen skeptisch – Schwesig auch Diesen hab ich schon vor ein paar Tagen gepostet: Der Luftfilter-Skandal weitet sich aus – auch im nächsten Schuljahr bleiben Kita-Kinder und Schüler ohne vernünftigen Infektionsschutz Selbst wenn Einigkeit über die flächendeckende Beschaffung bestünde, habe ich große Zweifel, ob überhaupt genügend Geräte verfügbar sind. Flächendeckende Umbaumaßnahmen kann ich mir erst recht nicht vorstellen. |
Zitat:
|
in einem ansonsten todlangweiliegn Radioessay des DLF am letzet WE habe ich eine nette Idee aufgeschnappt, die (habe ich nicht geprüft) angeblich auch Baerbock in 02.21 in gewisser Weise vorgeschlagen hat:
Warum hat man nicht die Lehramtsstudierenden in die Schulen geschickt, die dann Kleingruppen irgendwo unterrichten? Schüler:innen und Eltern damit raus aus der Distanzmisere, epidemologisch vermutlich sicher, die Studierenden bekommen eine galaktisches Praxissemester (und auch Geld) und versacken nicht in der Zoom-Uni - jeder gewinnt. Wurde nicht gemacht. Kann man ja im Winter 21/22 mal wieder hervorkramen m. |
Zitat:
ich gib auf. :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.