![]() |
Zitat:
Beispiel: Kindergarten & Schulen: - Die Ministerien haben die Verantwortung über Massnahmen an die Kommunen delegiert, weil Schulen und Kindergärten verschieden sind, dass mann keine allgemeinen Richtlinien erlassen kann - Die Kommunen haben die Verantwortung mit der gleichen Begründung an die Einrichtungen weitergegeben. - Die Einrichtungen haben in vielen Fällen dann den Eltern die Entscheidung überlassen, ob sie ihre Kinder zu Hause lassen oder nicht. Mit einem Mal müsste jeder in kürzester zeit zum Virenexperte werden, um für sich selbst, seine Familie und sein Umfeld die richtigen Entscheidungen zu treffen, immer mit den Gedanken im Kopf, dass jede Entscheidung vom Umfeld genau beobachtet und beurteilt wird und dass eine falsche Entscheidung weitreichende Folgen haben könnte. Und das nicht nur einmal, sondern ständig. Damit ich nicht falsch verstanden werde: Natürlich muss jeder schlussendlich die Verantwortung für sich selbst übernehmen. Eine solche Pandemie ist aber für fast alle etwas vollkommen Unbekanntes. Da kann man aus meiner Sicht nicht verlangen, dass sich alle zu gut auskennen, dass sie ihre Entscheidungen vollständig selbst treffen können. Auch nach über einem Jahr werden viele, wenn sie ehrlich sind, sagen ,dass sie sich nicht gut genug auskennen, um alle Zusammenhänge zu erfassen. Klare Richtlinien und Regeln würden vielleicht die Freiheit einschränken, können aber auch eine große Hilfe bei der Entscheidungsfindung sein. Und hier fühlten sich aus meiner Sicht viele allein gelassen. M. |
Zitat:
Vllt hast du Recht und das Prinzip "Simplify your Life" oder "keep it simple" ist nichts typisch Deutsches? Auf Deutschland angewendet sähe ich dann eine Vereinheitlichung durch klare und einfache Botschaften, wie sie zum Beispiel die BILD-Zeitung bringt? Oder um das an einer politischen Partei zu kondensieren (AfD) und zu formulieren als Beispiel und Header in einer Kolumne: die Corona-Lüge (Verharmloser)? Genauso kann man aber auch die Corona-Befürwortung (Panikmacher) als schwarz-weiß Denken bezeichnen. Irgendwo zwischen Verharmlosung und Panikmache liegt die Wahrheit. Ich finde, dass das unsere Regierung ganz gut hinbekommt. Historischer Hintergrund ist allerdings wichtig, denn die Geschichte wiederholt sich? Kein Volk hatte einen derartigen, kollektiven Hype (unter Hitler) und Absturz (Niederlage im WWII, Besatzung) in jüngerer Vergangenheit erlebt, so dass auch die Söhne und Töchter der Generation "Trümmerfrauen" sich mit diesem Erbe herumschlagen müssen. Deswegen glaube ich, dass die Deutschen etwas hypersensibel sind, zumal im internationalen Vergleich in Deutschland die beste medizinische Versorgung gewährleistet wird. Ich erinnere auch an die Verschwörungstheorie und die diesbezügliche Literatur, insofern, dass eine Entmachtung des Volkes per Gesetz in den USA in dieser Literatur so beschrieben, als eine Aushebelung oder Aufhebung des Gesetzes durch einen Katastrophenfall - Literatur, die auch hierzulande große Verbreitung erfuhr - erklärt wird (angeblich wurde der Ausbruch des Virus bereits auf einer Sitzung des "Club of Rome" oder so bereits 1981 besprochen als Option oder so). Solche Typen wie Lauterbach arbeiten imho mit diesen, kollektiv-psychsichen Eigenschaften der Deutschen. Und damit mit der "Nazi-Past"? Kommt Herr Lauterbach und auch LidlRacer 'runter? That's here the question. |
Zitat:
Die einen fürchten den Kontrollverlust und suchen nach enger Kontrolle von außen. Die anderen wollen die/ihre Lage selbst unter Kontrolle haben/bringen und fürchten dabei Einschränkungen ihrer Handlungsfreiheit/Selbstbestimmung von außen. Logischerweise sehen die einen in den jeweils anderen eine mehr oder weniger große Bedrohung. |
Zitat:
|
Ich habe mich nicht so mit der EM beschäftigt, aber musste man da nicht zu den 3G gehören um in die Stadien rein zukommen?
Dass mal ein paar Einzelne durch die Tests durchrutschen oder trotz Impfung noch infiziert sind, kann dann ja sein, solche Superspreading Events wie es da scheinbar gab, dachte ich aber seien dadurch zu vermeiden |
Zitat:
Für mich allein kann ich das ohne Probleme entscheiden. Wie sieht es mit Kindern aus? Schule/Kindergarten oder nicht? Alle anderen gehen aus den verschiedensten Gründen in die Schule/den Kindergarten. Lässt du dein Kind als einziges zu Hause? Darf sich das Kind mit anderen treffen oder nicht. Wenn ja, mit wem und wie vielen verschiedenen Kindern? etc. Die Grundregeln sind klar. Die Details nicht und hier wurde und wird viel Verantwortung bei den einzelnen abgeladen. Ist zum Teil auch in Ordnung, in vielen Bereichen aber unnötig, weil sich so jeder seine eigene Regeln zurecht legt. Schule/Kindergarten ist nur ein Beispiel, das trifft auf sehr viele Bereiche zu. M. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei mir ist es so, dass meine Eltern leidvoll WW2 miterlebten und meine Großeltern ebenso WW1 und mir so (unbewußt) eine große Skepsis gegenüber der Obrigkeit mitgegeben wurde. Ich beobachte im Privaten aber auch oft das genaue Gegenteil, dass einfach fast wörtlich wiedergegeben wird, was Politiker gerade sagen. Das macht mich ein wenig neidisch, denn leichter lebt es sich damit auf jeden Fall ;-) |
Zitat:
75% geimpft + Inzidenz <50 + keine Variante am Start??? Wir laufen hier auf dem Supermarkt Parkplatz im freien mit Maske rum. Das bei Inzidenzen von tageweise 0 und beständig weit unter 10 |
Zitat:
Ich kuschel sicher nicht mit irgendwelchen Fremden, aber meine haushaltsfremden Eltern drücke ich ohne Scham seit der Impfung. Und meinem Junior werde ich das auch nicht verbieten. |
Zitat:
Full ack, dass die Einhaltung der Hygieneregeln in Fußballstadien nicht zu erwarten war. Umso unverständdlicher, mit welcher Auslastung die Stadien zum Teil gefüllt waren. Viele sehen da einfach in "3G" einen Freibrief. Wenn deine Eltern geimpft sind und du es auch bist, jeweils vollständiger Impfschutz besteht dann spricht da auch nix gegen Umarmung etc. Sich auf dem Supermarktparkplatz mit Bekannten umarmen ist dann aber z.B. nochmal was anderes. Und ja, sowas - oder so ähnlich - sieht man immer wieder mal. Und Abfeiern inkl. Umarmen und Abknutschen im Stadion ohne die Möglichkeit der Kontaktnachverfolgung ist dann im negativen Sinne die Kirsche auf der Sahnetorte. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute Lauterbach im Doppelpack mit Melanie Brinkmann beim Lanz.
https://www.zdf.de/gesellschaft/mark...-2021-100.html "Prof. Melanie Brinkmann, Virologin Die Expertin vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung spricht über die Wahrscheinlichkeit einer vierten Corona-Infektionswelle sowie über die Bedeutung rascher Impffortschritte. Karl Lauterbach, Politiker Der SPD-Gesundheitsexperte informiert über die Delta-Variante des Coronavirus und erklärt, welche Herausforderungen damit verbunden sind." |
Sehr informativer Thread:
https://twitter.com/KonProg/status/1410341215963340800 "Was wir über #Delta aus #Singapur lernen können Vorab: Jede Menge! Singapur hat gerade einen moderaten Ausbruch mit Delta - und ein gutes Kontakttracing, aus dem sich viele Erkenntnisse gewinnen lassen. Zudem hat man dort eine ähnliche #Impfquote wie wir. 1/25" Es folgen 24 weitere Tweets. Hier isses leichter lesbar: https://threadreaderapp.com/thread/1...963340800.html |
Es war zu befürchten, dass der degenerierte Stefan Aust als Schwurbler auftritt.
Der glaubt tatsächlich, Lauterbach etwas über Übersterblichkeit erklären zu können. :Nee: |
@Singapur tweets: die Aussage dass abgeschlossene Impfung (hier mRNA) die Wahrscheinlichkeit sich mit Delta zu infizieren nur halbiere, finde ich etwas hastig - gibt es dazu wirkliche Studien?
m. |
Zitat:
|
Zitat:
ich hoffe, dass ist alles bald vorbei |
Zitat:
Wer aber von "sogenannten ´Gutmenschen´" und von "Corona Fanatiker" schreibt sollte den Stein vielleicht nicht zu weit werfen. :Huhu: |
Zitat:
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17412161.html Es ist schon ein Unterschied, ob eine Bevölkerung rein mit BionTech, rein mit AZ, rein mit Sinovac oder gemischt geimpft ist. Und zudem ist Singapur ziemlich restriktiv mit den Einreisebedingungen (da soll sich bitte noch irgendwer über die dt. Bedingungen beschweren). |
Zitat:
Vielleicht gar auf chinesischen Servern? "Die Schweiz lagert künftig staatliche Daten bei Alibaba in China" |
Zitat:
Davon abgesehen, weiß ich Dein sensibles Sprachgefühl sehr zu schätzen! Etwas verbale Abrüstung würde der Debatte gut tun. Wie ist inhaltlich Deine Meinung zu den Aussagen von Herrn Aust zur Übersterblichkeit? :Blumen: |
Zitat:
Falls ja, solltest Du diesen Vergleich für meinen Geschmack zurückziehen. Auf mich wirkt er so, als seist Du eben anderer Ansicht als Lidl und möchtest ihn hier in ein möglichst schlechtes Licht rücken. Auch wenn seine Wortwahl unpassend gewesen sein mag, halte ich Deinen Vergleich mit der Judenverfolgung für weit unpassender. Für Toleranz gegenüber Andersdenkenden kannst Du damit jedenfalls nicht werben, finde ich. Ansonsten finde ich gut, dass Du Dich für verbale Abrüstung einsetzt. :Blumen: |
Finde ich eine sinnvolle neue Denkweise:
https://www.mdr.de/nachrichten/deuts...mpfte-100.html Kurz: Kein weiterer Lockdown für Geimpfte. Nicht mehr nur nach Inzidenzen schauen. Damit kann ich arbeiten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Stimmt, da sehe ich auch ein Problem. Ist ja schön und richtig, dass ich nur mit den drei Gs als Dienstleister uneingeschränkt zu meinen Kunden rein darf - die Kunden haben Hausrecht. Aber woher weiß ich, dass meine Kunden ebenfalls die drei Gs einhalten? Habe ich das Recht, den Nachweis einzufordern? :Gruebeln:
|
Zitat:
Nun haben wir so ein tolles EU-Zertifikat, aber ehrlich? Sowas ist bei einem Hotel oder Flug verhältnismäßig (Prüfzeit und so), aber nicht in nem Restaurant oder beim Einkaufen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwann müssen wir mal zur Normalität zurück. Oder wollen wir wirklich bis in alle Ewigkeit so weiter machen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kita- und Schulschließungen aufgrund von Corona-Ausbrüchen möchte ich jedenfalls nicht nochmal haben. Distanzunterricht ist völlig nutzlos und die soziale Vernachlässigung aufgrund fehlender Kontakte mit Gleichaltrigen geht auch nicht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.