![]() |
Zitat:
|
Zitat:
"Stellungnahme zum aktuellen Dopingfall Evi Sachenbacher-Stehle: Wir haben Evi Sachenbacher-Stehle betreut. Wie heute bekannt wurde, ist sie positiv auf Doping getestet worden. Wir können mit Sicherheit ausschließen, dass der positive Dopingtest etwas mit unseren Produkten bzw. unserer Arbeit zu tun hat! Nach aktueller Nachrichtenlage ist ein Stimulans in einem Energieriegel die Ursache dafür gewesen. Dieser Riegel wurde nicht über uns bezogen! Wir vertreiben keine Energieriegel und arbeiten nicht mit Produkten, die Stimulanzien oder irgendwelche anderen verbotenen Substanzen enthalten! Die Reinheit unserer Produkte lässt sich jederzeit lückenlos mit entsprechenden Analysenzertifikaten belegen." |
Zitat:
Wurde hier auch schonmal geschrieben :Huhu: |
Zitat:
Die NFT Facebookseite erweckt auf fast allen Pinnwandeinträgen der letzten zwei Wochen ständig den Eindruck (..."schon wieder eine Medaille durch NFT-Athlet xyz..."), dass die Erfolge deutscher Wintersportler auf dem Schlucken irgendwelcher NEMs beruhen ud genau diese Denke, die jetzt auch Sachenbacher letztlich zum Verhängnis geworden ist, geht mir gewaltig gegen den Strich (habe ich aber auch in anderen Threads schon oft genug geschrieben). Schneller wird man durch Training und Talent und nicht durch irgendwelche Mittelchen! |
Jetzt wird also Schadensbegrenzung betrieben!
Ich fühle mich an den Fall Ullrich (Diskopillen/Amphetamine) erinnert...:Huhu: Wenn die sachliche Argumentation nicht mehr wirkt, werden ethische Maßstäbe herangezogen. Und diese sind nun mal bei einem Großteil der (wählenden/zahlenden) Bevölkerung sehr "naiv" gesteuert...:( |
Zitat:
Da gebe ich Dir recht ... Training steht über allem. Aber dennoch sollte man nicht alle NEM verteufeln ... bzw. fällt es mir in dem Fall auch schwer, mich auf eine Seite zu schlagen. Keiner von uns weiß, was bspw. in Ihrem Regi-Drink enthalten ist. Schokomilch mit Vitamin D?! Nicht ganz ernst gemeint, aber ich hoffe Du verstehst was ich meine... |
Zitat:
Weiters wurde geschrieben, dass die NEM Reste analysiert werden. Wärs möglich, jetzt, im Nachhinein, die nachgewiesenen Stoffe dem Pulver von NFT zuzusetzen und danach zur Anslye zu geben? Dann hätte man das verunreinigte NEM als Beweis und NFT hat den schwarzen Peter. |
Die meisten Medien sind natürlich auch Verursacher (und manchmal auch Profiteur) des Dopingproblems.
So fragte Michael Antwerpes am Ende des Sachenbacher Interviews mit Vesper, ob er denn mit dem Medaillenspiegel zufrieden sei. Gerade dieser Medaillenspiegel und vorher formulierte Erwartungen (in Kombination mit entsprechenden Förderbedingungen) erhöhen den Druck auf die Athleten (und ihre Entourage). Insbesondere in noch relativ sauberen Ländern wie Deutschland. Was wäre es schön, wenn Fördermittel nach zumindest teilweise anderen Kriterien vergeben würden. Aber das haben wir ja schon teilweise alles tausend Mal diskutiert. Was wohl Hajo Seppelt von all den Aussagen hält? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.