triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50938)

jannjazz 05.06.2023 20:27



Das steht morgen im Abendblatt. Mehr können wir nicht mehr machen.

JENS-KLEVE 05.06.2023 20:56

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1710962)
https://twitter.com/fotobiene/status...hUwetVy2iRymOg

Keine Sorge, nicht das Video vom Unfall aber da hat sich jemand mal die Mühe gemacht, einige Sequenzen zum Fahrverhalten der Motorräder zusammenzuschneiden.

Das Video wollte ich auch verlinken.

Verkettung unglücklicher Umstände:
- Motorradfahrer sehr kurzfristig gefunden, evtl. Schlecht gebrieft
- knubbelig viele Motorräder in der Nähe von Frodeno
- Fahrfehler des Motorradfahrers
- Aufschlagen an der Bordsteinkannte

An den ersten beiden Punkten kann man arbeiten mehr nicht.

Auf meiner Rückfahrt Vollsperrung der Autobahn A1 hinter Bremen. 17 km Stau.und 1 Stunde Zeitverlust, erste Hilfe nicht nötig, weil Profis bereits vor Ort sind, soeben die Nachricht bekommen: Fahrfehler vom deutschen LKW Fahrer. Knallt auf ein Stauende, holländischer Wohnmobilfahrer ist tot. Da kann man zukünftig wenig anders regeln, sowas passiert. Traurig. Es liegt nicht an der Fahrbahn. https://www.t-online.de/region/breme...-stauende.html


Hinfahrt ohne Todesfolge A1 Bremen:
https://www.weser-kurier.de/bremen/n...emfpc1etoxa465

Flower 05.06.2023 20:56

Bleibt dran und bleibt Lösungsorientiert Jann !
Soweit ihr das beeinflussen könnt?!

Ich fand übrigens die olympische ohne St. Pauli immer schneller „und“ sicherer ;-).
Da sind an der Straße aber bestimmt auch ein paar interessante Leute angesiedelt ;-).

Ich hoffe auf einen schönen Hamburg Triathlon im Juli.

welfe 05.06.2023 21:13

Zitat:

Zitat von Superschleumo (Beitrag 1710957)
Ich sehe den Fehler hier ganz klar beim Motorradfahrer. Das Überholmanöver ist in dieser Art und Weise (Geschwindigkeit und Stelle) einfach nicht zu rechtfertigen. Es erfolgte Augenscheinlich ohne Rücksicht auf Verluste.

Sicherlich kann und sollte man als Veranstalter Dinge immer besser machen und wird diese auch aufarbeiten müssen. Nichtsdestotrotz hat jeder „Teilnehmer“ insbesondere die die stärker Motorisiert sind absolute Rücksicht und Sorgfalt zu tragen.

Ich kann im Straßenverkehr auch nicht Rücksichtslos überholen und die Schuld dann auf anderen abweisen.

Irgendwann sollte man das Kind auch mal beim Namen nennen dürfen.

Voll Zustimmung

tandem65 05.06.2023 21:14

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1710923)
:Gruebeln:
Ffm bildet da wohl einmal eine positive Ausnahme. Strecken da seit mehr als 20 Jahren auf ausreichend breiten Strassen.

Ja, so etwas wollte ich eigentlich auch schon lange schreiben.
Wenn eine Stadt wie Hamburg einen Vertrag mit einem Veranstalter macht um so eine Veranstaltung in der Stadt zu haben, dann sollte Sie auch passende Strecken zur Verfügung stellen. Daß das geht zeigt tatsächlich FfM.

Da tut mir schon der Sachbearbeiter leid, der dann die Suppe auslöffeln muß, weil er nur solche Strecken genehmigen darf.

Bei IM möchte ich auch natürlich die Kommunikation in der Berichterstattung kritisieren.
Auch wenn ich nicht dringend für einen Abbruch gewesen wäre, finde ich es extrem befremdlich wenn mir ein Geschäftsführer erzählen möchte daß er keine Entscheidung über einen Abbruch treffen könnte.
Wen möchte er denn bitte so verarschen?:dresche

Auch von mir Danke noch @Zahnkranz.

Wir haben hier den Unfall auch ein wenig herbeigeschrieben.

Eigentlich wäre ich in den nächsten Jahren gerne noch mal nach Wales oder auch nach Cork. Das sind weitaus schickere Veranstaltungen als HH, das scheint mir aber gerade sehr unwahrscheinlich nach dem Auftritt Gestern.:Traurig:

rittervonstrele 05.06.2023 21:31

Zitat:

Zitat von holti72 (Beitrag 1710622)
Um Gottes Willen, wie fatal.

Ich kann bestätigen, dass ich als Teilnehmer erst im Ziel vom Todesfall erfahren habe.
Das ein schwerer Unfall vorlag hat natürlich jeder beim Schieben auf dem Damm gesehen.
In der 2. Hälfte des Radfeldes (mein Bikesplit 5:57 h) war es nicht zu eng.

tandem65 05.06.2023 21:39

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1710951)
Das jetzt hauptsächlich auf ein individuelles Versagen des armen Teufels zu schieben ist nicht richtig.

Das Ganze ist zu allererst ein organisatorisches Versagen. Der Renndirektor MUSS!! das Wissen und dem entgegen wirken.

Erst wenn diese Verantwortung von IM Germany übernommen ist, dann kann man aus meiner Sicht über das individuelle Fehlverhalten des (wem auch immer) weisungsgebundenen Motoradfahrers sprechen.

Da hast Du meine volle Zustimmung.
Auf einer 4-Spurigen Straße wäre das kein Problem gewesen mit der Menge der Mopeds.

365d 05.06.2023 22:19

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1710950)
Letztlich fuhr nicht ein einzelnes, sondern wie auf dem vorherigen Bild zu sehen ist, JEDES Motorrad auch auf der Gegenfahrbahn.

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1710948)
Ich würde dir zustimmen, wenn das der einzige Fahrer gewesen wäre, der die Mittellinie nicht beachtet hat. Ich habe vorm Unfall nur so halbherzig zugeschaut, bin mir aber sicher, sehr viele Motorräder auf der falschen Seite der Mittellinie gesehen zu haben.

Du kannst wie im normalen Strassenverkehr so oft auf die Gegenfahrbahn wie du willst, solange kein Gegenverkehr kommt. Aber in diesem einzelnen Fall kam halt jemand. Ist doch nicht so schwer zu verstehen?!

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1710951)
Das jetzt hauptsächlich auf ein individuelles Versagen des armen Teufels zu schieben ist nicht richtig.

Das Ganze ist zu allererst ein organisatorisches Versagen. Der Renndirektor MUSS!! das Wissen und dem entgegen wirken.

Sehe ich überhaupt nicht so. Es lebe die Eigenverantwortung und der gesunde Menschenverstand. Wenn Gegenverkehr kommt, hat man da nix verloren.

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1710980)
Auf einer 4-Spurigen Straße wäre das kein Problem gewesen mit der Menge der Mopeds.

Da waren zu viele, ganz klar. Aber hast du die Unfallszene gesehen? Die Anzahl war nicht das Problem, sondern das Überholmanöver des einzelnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.