![]() |
Was für ein Glücksfall dass jetzt einfach nur flach geballert wird!
Ok mein erster Gedanke war jetzt eher "Mist, dass trainierst du nie und mit meiner mauen Aerodynamik muss ich dann treten wie ein Ochse". Nächster Schritt die bewährte Methode wenn es im Leben mal wieder nicht so läuft wie erhofft (in der Firma, im Privatleben, oder halt beim Sport): Suche aktiv nach Punkten "was ist das GUTE an dieser Situation"! Dauert manchmal, musst du auch etwas üben und im Zweifel Argumente aufschreiben. Aber es hilft wirklich. In meinem Fall: Ich verfolge die Aero-Diskussionen hier im Forum (wie viel Watt bei 40km/h etc.). Bloß hatte ich bisher keine Motivation selbst mal etwas zu testen und zu optimieren. Ich fahre sonst auch eher hügelig. Aber jetzt muss ich nächste Woche nach Dresden rammeln und ballern!! Also habe ich auf flachy (!!) und Sabine gehört und habe vorhin den ersten Aero-Test meines Lebens durchgeführt. Erst mal ohne Änderungen am Setup. 1,91m, 85kg, TT mit 90/50mm Rädern, 7cm Überhöhung (aufrecht weil steif), RR Helm, RR Klamotten, Flasche im Rahmen, 32°, etwas windig, flach: km km/h Watt Watt NP 11,0 32,0 157 164 Hinweg 13,5 37,2 220 224 Runde #1 13,5 38,1 243 248 Runde #2 13,5 40,3 272 273 Runde #3 11,5 36,0 221 234 Rückweg Am WE teste ich gleich noch mal. Ist irgendwie geil. Als erste Optimierung werde ich die Klingel vom Auflieger abschrauben. |
Jetzt ist es die perfekte Strecke für mich.
Ich freue mich. Aber den Wollknäuel von Vorher habe ich mir auch als Trainingstour abgespeichert! |
Zitat:
Und selbst wenn es so wäre, wo ist das Problem? Fühlst du’s dich schlechter wenn sich andere gut fühlen und stolz auf ihre Leistung sind? Ich gebe zu mir kommt die Streckenänderung entgegen. In meiner Gegend ist es einfach flach. Ich kann nichts bergiges und welliges trainieren. Aber ich hätte trotzdem mitgemacht, egal ob 880hm oder 1100hm. Ich wollte einfach bei einem Rennen in Dresden teilnehmen, weil ich es eine tolle Stadt fand als ich vor 20 Jahren dort war. Ich nehme das Rennen wie es kommt, flach, hügelig ob mit oder ohne schwimmen. Was andere dann nachher auf Instagram schreiben ist mir egal, es macht mein Rennen nicht besser oder schlechter. Warum also unnütz Energien damit vergeuden wie andere mit ihrem Schlenker Radfahren angeben. Davon abgesehen fahren alle auf der gleichen Strecke. |
Nicht falsch verstehen, es ging vielleicht nicht direkt um die Radstrecke in Dresden mit dieser Aussage. Ich fahre die eine Strecke genauso wie die andere.
Ich fühle mich nicht besser oder schlechter, nur weil andere etwas machen oder nicht. Ich finde die Selbstdarstellung ohne wirklich Leistung im Netz teilweise übertrieben. Aber jeder wie er will und kann und das gehört auch nicht in diesen Thread. Von daher, entspannt bleiben, Luft aufs TT. Wir sehen uns in DD. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Für alle Auswärtigen - unten ein Bild der Strecke. So sehen die westlichsten 10 km vor und nach dem Wendepunkt aus. Dort gibt es exakt eine Kurve wo man besser Oberlenker fährt, ansonsten liegt man durchgängig auf sehr flachen Wellen. Die Strecke vom Hafen bis dahin sieht ähnlich aus - mit einer Welle wo es mal 10 HM am Stück hochgeht. Ansonsten ist das identisch - bis auf Häuser links und rechts anstatt Wald/Feld. Super-Macht nochmal Nackengymnastik-pimpf |
Zum Thema schwimmen
hat jemand infos wie der Pegel im Alberthafen ist? und ab wann wirds kritisch mit dem schwimmen? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.