triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Greta Thunberg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47471)

qbz 22.10.2023 14:24

Ich habe auch schon ältere Fotos gesehen und in Erinnerung, wo ein Tintenfisch drauf war und fand es etwas kindlich, aber auf dem Hintergrund ihrer Geschichte verständlich.

qbz 22.10.2023 14:43

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1726824)
Thunberg hat in ihrem Statement auf X dieisraelischen Opfer und den Terror der Hamas mit keinem Wort erwähnt.
Der X Account „FFF International“hat im Januar zum Aufstand aufgerufen, „Yallah Intifada“

Das ist eine ziemlich eindeutige Positionierung.

m.
P.S. Korrektur - Stunden später kommt dann ein post von ihrm es sei doch wohl klar, dass sie gegen die schrecklichen Angriffe der Hamas wäre, müsste man ja nicht mehr sagen, mmmh, Stunden danach kommt noch die Sache mit der Stoffkrake usw.

ich bin fast nie auf Twitter unterwegs, diese kurzen Bekenntnisse liegen mir nicht. :) Ich habe jetzt den genannten Tweet gefunden plus die Distanzierung FFF-Deutschland.

Klugschnacker 22.10.2023 15:20

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1726823)
Aber abschaffen will man [den Staat Israel], weil man die Juden weg haben will. Was ist daran nicht antisemitisch?

Das mag antisemitisch sein oder auch nicht: Es ist eine andere Debatte. Man sollte sie nicht Greta Thunberg überstülpen.

Weder hat Greta Thunberg gefordert, Israel abzuschaffen, noch wurde ihr im Kommentar, auf den ich mich beziehe, Antisemitismus vorgeworfen. Der Begriff des Antisemitismus taucht in dem Kommentar nur einmal auf, und zwar im Hinweis, dass Greta Thunberg Antisemitismus eindeutig ablehne.

Behauptet wird stattdessen, die von den Terroristen getöteten Juden interessierten sie nicht und sie verhöhne die Opfer. Diese Vorwürfe gehen aus meiner Sicht viel zu weit.

DocTom 22.10.2023 15:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1726831)
Das mag antisemitisch sein oder auch nicht: Es ist eine andere Debatte. Man sollte sie nicht Greta Thunberg überstülpen.

...

Hat sie aus meiner Sicht mit der direkten Unterstützung von "Palästina spricht" irgendwie schon selbst gemacht...

Zitat:

Zitat von https://www.tagesschau.de/ausland/europa/thunberg-aufruf-palaestina-100.html
...Der Beitrag der Organisation "Palästina Spricht" wurde bereits vor vier Tagen auf Instagram veröffentlicht. Die Organisation gibt in ihrem Profil an, eine "politische, feministische, demokratische, antirassistische Bewegung in Deutschland für palästinensische Rechte" zu sein. Zu ihrer Mission hat es sich die Bewegung eigenen Angaben zufolge gemacht, der "palästinensische Stimme" in Deutschland Gehör zu verschaffen."Palästina Spricht" teilt auf Instagram regelmäßig Inhalte rund um den bewaffneten Konflikt und die Geschichte Israels und der palästinensischen Gebiete. Auch die Verbote mehrerer pro-palästinensischer Demonstrationen und Kundgebungen in Deutschland kritisiert die Seite.In einem älteren Beitrag von "Palästina Spricht" findet sich die Forderung "Free Palestine from the river to the sea", also "Befreit Palästina vom Fluss bis zum Meer". Damit gemeint ist die Fläche zwischen Jordan und dem Mittelmeer. Die Forderung kann daher als Aufruf zur Auslöschung des Staates Israels verstanden werden. ...

Alles kann, nichts muss, wohlwollend betrachtet...
:Blumen:

merz 13.11.2023 07:24

Thunberg hat am WE nochmal nachgelegt, Auftritt mit PLO-Tuch auf einer Veranstaltung in Amsterdam auf dem wohl auch der Abzählreim zur Vernichtung Israels gegeben wurde

https://www.timesofisrael.com/at-ams...inian-message/

https://www.t-online.de/nachrichten/...-mikrofon.html


FFM waren mir immer symphatisch, auch weil man die Bewegung sehr gut erklären konnte, weil sie eigentlich nur ein glasklares Klima-Ziel hatten. Ich kenne natürlich die linke Denke, dass man alles "Kontextualisieren" muss, aber das ist jetzt mal vorbei. Schade.

m.

qbz 13.11.2023 09:05

Greta Thunberg sieht die Palästinenser als indigenes Volk, das von ihrem Land vertrieben und dem bis heute seine Rechte vorenthalten wird. Dass sie sich bzw. der internationale FFF für indigene Völker weltweit engagiert, ist nicht Neues. So hat sie z.B. in Norwegen für die Rechte der Samen protestiert und für den Abbau eines Windparks auf dem Land der Samen.
https://taz.de/Windkraft-auf-Kosten-...lker/!5917140/ .

Die antikoloniale Ausrichtung der FFF International existiert seit längerer Zeit. Die jungen Frauen werden mit dem eifrigen Mann schon noch darüber diskutiert haben.

Bekanntes Thema bei den gerufenen Losungen: Man kann bei 85000 Menschen nicht alle Teilnehmenden durch Ordner kontrollieren.

Und etwas Medienkritik: Demos zusammen und Seite an Seite mit der Rassistin und Rechtsextremen Jean-Marie Le Pen, die den Klimaschutz zurückdrehen will, finden stattdessen den fast ungeteilten Beifall der Medien. :o

NiklasD 13.11.2023 09:07

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1729037)
Thunberg hat am WE nochmal nachgelegt, Auftritt mit PLO-Tuch auf einer Veranstaltung in Amsterdam auf dem wohl auch der Abzählreim zur Vernichtung Israels gegeben wurde

https://www.timesofisrael.com/at-ams...inian-message/

https://www.t-online.de/nachrichten/...-mikrofon.html


FFM waren mir immer symphatisch, auch weil man die Bewegung sehr gut erklären konnte, weil sie eigentlich nur ein glasklares Klima-Ziel hatten. Ich kenne natürlich die linke Denke, dass man alles "Kontextualisieren" muss, aber das ist jetzt mal vorbei. Schade.

m.

Vor allem finde ich problematisch, dass sie die Bühne der Klimademos für ihre Botschaften nutzt. wenn sie das auf einer Pro-Palästina Demo macht, dann fair enough.

JENS-KLEVE 13.11.2023 17:12

FFF international wird auf Social Media momentan von einer Einzelperson missbraucht, die bisher eher administrative Aufgaben hatte und nun die Plattformen für das PalästinaThema nutzt. Dies hat Luisa Neubauer uns erzählt, und bei Greta ist etwas komplizierter. Das ist ihr aber zu persönlich, weil sie sehr eng mit Greta verbunden war und das nicht in der Öffentlichkeit breittreten möchte. Das finde ich auch völlig korrekt. Vermutlich werden FFF Deutschland und FFF Österreich langfristig einen getrennten Weg einschlagen. Manche Leute bringen sogar eine Umbenennung ins Spiel, aber sowas wird bei FFF basisdemokratisch entschieden und dauert relativ lange.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.