![]() |
Zitat:
|
https://hypebeast.com/2019/10/nike-z...ecord-marathon
Die IAAF hat jetzt eine Arbeitsgruppe eingesetzt, um die Regelkonformität der Nike-Schuhe zu überprüfen, nachdem sich mehrer professionelle Läufer (ziemlich sicher nicht von Nike gesponsonrt;) ) beschwert haben. Schwer vorstellbar, dass der Schuh zukünftig verboten wird, aber die Problematik ist schon existent und die aktuelle Rekordentwicklung erinnert ein bisschen an die Fina-Zeit vor 10 Jahren, als im Schwimmen mit neuen Auftrieb generierenden Anzügen in kürzester Zeit nahezu sämtliche Schwimmrekorde ausradiert wurden. |
Zitat:
Zudem wurde z.B. Pistorius damals auch das Startrecht versagt da seine Prothesen Energie speichern und abgeben könnten bzw war nicht genau feststellbar ob dies so ist und ob ihm das einen Vorteil gegenüber "normalen" Läufern bringt. Mich würde es also nicht wundern wenn dieser Schuh ebenfalls verboten wird bzw wundert es mich etwas das er überhaupt zugelassen wurde. |
Zitat:
Fußgewölbe und Achillessehne beim gesunden Sportler speichern ja auch bis zu 50% der Aufprallenergie und können sie beim Abdruck wieder abgeben. Dass Pistorius' Prothesen das auch können wäre erstmal nicht dramatisch, allerdings haben Tests ergeben dass er am Start Nachteile hat, wenn er auf Geschwindigkeit gekommen ist aber Vorteile i.H.v. ca. 25% https://en.wikipedia.org/wiki/Mechan...running_blades Bzgl. der Legalität der Nikes gabs schonmal offizielle IAAF Untersuchungen, aber das ist wohl schon ein bisschen her https://www.theguardian.com/sport/20...shoes-marathon |
Zitat:
Eigentlich jede neue Schuhgeneration hat dieses Versprechen als Marketingaussage mit auf den Weg bekommen. Carboninlays im Sohlenaufbau sind auch nichts Neues, sondern ebenfalls seit 25 Jahren bekannt. Wenn man also den Nike Vaporfly 4% oder Next% oder den neuen Kipchoge-Schuh verbieten wollte, was soll man dann eigentlich genau verbieten? die Carbon Inlays? Die spezielle Form der Nike-Sohle? Den React-Schaum? Und was macht man dann mit den Schuhen anderer Hersteller, die im Prinzip genau dasselbe versprechen, nur in der Praxis nicht halten können? Hoka Carbon X, Adidas Boost? (Abgesehen davon ist die IAAF in der Spitze ein ziemlich korrupter Haufen und Nike als mittlerweile mit Abstand größter und finanzkräftigster Sportartikelhersteller im IAAF-Einflussbereich wird Mittel und Wege finden, dass ihr aktuell größter Gewinnbringer nicht mal so eben verboten wird, sei es durch Lobbyarbeit, sei es durch gezielte Beeinfussung von Entscheidgunsträgern. Noch nie ist es einem Schuhhersteller gelungen, Laufschuhe für derartige Verkaufspreise in solchen Stückzahlen in den Markt zu bringen. Man muss bei jedem x-beliebigen Volkslauf oder Citymarathon mal den Läufern auf die Füße schauen) |
Bei den Damen war das Konapodium komplett in den Nikes unterwegs, während die Herren Asics, Hoka und NB liefen
|
Zitat:
Da hast du auf alle Fälle recht, zudem mahlen die Mühlen in solchen Verbänden unglaublich langsam. Als Beispiel aber wieder die Schwimmer, da hat es 10 Jahre gedauert bis sich die FINA dazu entscheiden konnte das man die Anzüge und das damit einher gehende Wettrüsten eigentlich doch nicht will. Auch damals hat es natürlich Proteste der Hersteller gegeben, IMHO konnten die damals viel Geld mit ihren Anzügen verdienen. Die FIS und extreme Carvingski, das gleiche Spiel zumal man damals auch mit der Athletengesundheit gespielt hat..... Die UCI und Fahrradtechik in den 90er Jahren wie die ersten Carbonprototypen aufgekommen sind und Räder nicht mehr wie Räder ausgeschaut haben...... Da lassen sich noch viele Beispiele finden, alle haben gemein das in solchen Verbänden unterschiedliche Parteien mit je eigenen Interessen etwas zu sagen haben und Entscheidungen einfach ewig dauern können. Was aber nicht heißt dass nicht irgendwann eine getroffen wird. |
Zitat:
(und auch bei den Hoka CarbonX von TO würde ich nicht meine Hände dafür ins Feuer legen, dass diese 1:1 dem käuflich zu erwerbendem Exemplar entsprechen und nicht evt. noch besondere "Anpassungen" mit auf den Weg bekommen haben.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.