![]() |
Zitat:
Ich muss mir, zurecht nach dem Wettkampf sowas wie "du warst unausstehlich die letzten 8 Wochen" anhören. Selbst fand ich mich zwar etwas müde aber ansonsten ganz normal. :) Passend zur Diskussion "mit 10 Stunden Training eine Langdistanz finishen" finde ich wir muten unseren Familien doch ziemlich viel zu. Normal sind sowas wie 3 - 5 Stunden Sport pro Woche. Bzw. das ist dann schon sportlich. Und man merkt kaum wie sich das Training und alles drum herum ins Leben einschleicht. Es kommt ja auch noch dazu, dass man den ein oder anderen Trainingskumpel auf dem Wettkampf anfeuert. Und es ist ja nicht nur ein Wochenende im Jahr das draufgeht. Auch fällt das Interesse an anderen Dingen wie Treffen mit nichtsport Freunden. (gähn oder keine Zeit weil eine extrem wichtige Koppel Multi Einheit ansteht) Und die reden eh nur über Fussball :Cheese: Bei allem Ruhm den man so einheimst. Familienfreundlich ist es ab 5 Stunden / Woche nicht mehr. Vielleicht sollten wir das in einem extra Thread diskutieren. "Lonesome Langdistanz Lover" |
Zitat:
Der Ruhm beschränkt sich da auf mich selbst, das ich mich freue, es so geschafft zu haben. Niemand findet mich dadurch geiler. :Lachanfall: Und das ist auch gut so. |
Es kann auch entscheidend sein, wer zuerst da war. Also war der Triathlon vor der Frau da oder kam der Triathlon mit bzw. nach der Frau. Wenn man sich ne Wohnung an der Autobahn nimmt, kann man auch nicht sagen, die Autobahn muss weg, weil man jetzt seine Ruhe haben möchte. Am Besten ist also, man fängt in jungen Jahren mit diesem geilen Sport an. ;-) Dann kann niemand sagen, man hätte die Katze im Sack gekauft.
|
Dass es anfangs mit dem Sport und der Partnerin knirscht, ist glaube ich normal. Wenn man seine erste LD macht, weiß man gar nicht, was trainingstechnisch auf einen zukommt (naja, schon, aber man hats trotzdem noch nicht gemacht). Ging mir auch so, das erste Mal LD war schon ziemlich anstrengend für die Ehe. Im zweiten Jahr liefs schon besser und jetzt, beim dritten Anlauf, war die Balance zwischen Zeit für die Partnerin und Zeit fürs Training ziemlich gut.
Man darf halt nicht beim ersten Anzeichen von Problemen sofort weglaufen, aber das gilt generell für jedes Thema in einer Beziehung, nicht nur für eine LD ;-) |
Zitat:
Es wird nicht besser! :Lachanfall: :Cheese: |
Alles total offtopic, mich würden mehr Berichte von unseren Foris interessieren!
Eheprobleme habe/hatte ich selbst genug ;) |
|
Es wird nicht besser!
---- Na ja, wie Seyan schon schrieb...nach der dritten LD wurde es besser! :Cheese: Vielleicht gilt hier auch "der stete Tropfen hölht den Stein". Irgendwann wird sich der Partner dran gewöhnen und gibt Ruhe. Falls das nicht funktioniert, empfehle ich Sabbathwochen. Also den Ausstieg aus der Beziehung für eine gewisse Zeit. Wie lange diese ist, muss jeder selbst definieren. Also es muss ja nicht immer gleich Schluss sein. Die letzten 4 Wochen vor der LD sind die heftigsten, so dass es in dieser Zeit Sinn macht, die Beziehung ruhen zu lassen. Bitte diese Vorgehensweise rechtzeitig abstimmen! :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.