![]() |
Und was ist Dein Tipp?
|
Zitat:
Wieviele es davon gibt kann ich nicht sagen, bisher nur einen finisher im Freundeskreis, der ist schneller und nicht arrogant. |
Zitat:
Dieses Mismatch Teilnehmerzahl und Qualität der angebotenen Veranstaltung gibt es aber in der Region desöfteren und ist einfach grundlegend strukturell bedingt. Die meisten Leute gerade im Landesinneren gehen halt weg für einen vernünftigen Job, ich bin ja auch in Zürich bspw Und sofort bist du auf das gesamte Bundesland + die umliegenden Bundesländer angewiesen, die aber auch eigene Veranstaltungen haben und so weiter und so fort.. aber das wird wirklich offtopic |
Zitat:
Ich war am WE bei Rad am Ring, und da sind verdammt viele in Ihren IM Tshirts rumgelaufen? Genausoviele mit M-Dot Tatoos ...und noch mit viel krasseren. Ich bin ja noch nicht so in der Szene verankert, vielleicht sehe ich deswegen all das als persönliche Freiheit des Athlethen an, jeder kann wie er will. Ich nehme aber doch bei Trias mehr Wettbewerb war, was persönliche Bestleistungen anbelangt, ist kann mir nicht erklären warum das so ist? Rein kostentechnisch ist für mich Frankfurt zum Beispiel billiger als andere Bewerbe, da ich Heimschläfer bin... Ich werde mein Trikot sicherlich tragen, genauso wie meine Finisherlaufshirts vom Nikkolausdua, oder mein Radtrikot von verschiedenen MTB Bewerben....einfach weil ich Freude daran habe und ich mich in der Regel gerne an die Bewerbe erinnere..was die anderen denken, ist mir grundsätzlich egal. |
Zitat:
ist irgendwie ne Krankheit von mir, bei gmbhs, ne bundesanzeiger recherche zu machen... :-) Das wäre mal ne coole Frage für Arne gewesen, warum habt Ihr eigentlich 8 mios schulden :-) |
Zitat:
Ansonsten, warte ich immer noch auf mein T-Shirt, mal sehen wann da was kommt und in welcher qualität... |
Zitat:
Auf Bundesanzeiger.de gehen und dann Ironman Germany GmbH eingeben. Der böse, böse uns so extrem ausnehmende deutsche Ableger der chinesischen Superdupperheuschrecke weist per 31.12.2015 bei einer Bilanzsumme von rd. 10,9 Mio Euro einen nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag von rd. 5,4 Mio. Euro aus. Latent insolvent nennt man so etwas. Der Jahresverlust lag bei 1 Mio. Euro im Geschäftsjahr. Naughty, naughty, naughty. (Leider ist die vollständige GuV nicht veröffentlicht, aber das ist schon mal alles sehr interessant.) Auch interessant. Kraichgau und Rügen werden zu 100% gehalten. Auch nur Verluste. Kraichgau Sports Promotion UG (haftungsbeschränkt), Ubstadt-Weiher 100,00% Gewinn -3.244,06 Eigenkapital -203.243,93 Rügen Sports Promotion UG (haftungsbeschränkt), Ubstadt-Weiher 100,00% Gewinn -3.026,06 Eigenkapital -11.186,67 Teamchallenge GmbH ist auch interessant (Roth). Bei einer Bilanzsumme von 2,6 Mio Euro wird da ein Eigenkapital von 420.000 Euro ausgewiesen. In der Kasse liegen 2,1 Mio. Euro (VJ noch 1,3 Mio. Euro). Es schein, dass hier tatsächlich gut verdient wird. Leider keine GuV-Rechnung vorhanden. |
Ich habe eine Sache nicht recht verstanden. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Sollte man die Bezeichnung Ironman sich nicht auf Hawaii verdienen? (sportliche Qualifikation vorausgesetzt) oder zählt man offiziell "schon" bei einem Finish von jeglicher Mdot organisierten Langdistanz als Ironman. Ist vielleicht etwas Wortklauberei. Ich möchte hier niemandem zu nahe treten. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.