triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax CF 9.0 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40511)

Reinhard 25.07.2017 05:43

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1318455)
@Reinhard kannst du mal ein Foto vom Endprodukt machen? Fände ich interessant

Mach ich, wird aber frühestens Freitag - wir ziehen grad um :Huhu:

stefan2 25.07.2017 10:47

Ich habe gelesen das canyon das Speedmax nur mit einem 52 kettenblatt ausliefert. In der Regel sind die tt- bikes doch mit 53er kettenblatt ausgerüstet wie beim slx. Habt ihr nachgerüstet? Kann man das bei der bestellung ändern?

Reinhard 25.07.2017 11:20

Zitat:

Zitat von stefan2 (Beitrag 1318571)
Ich habe gelesen das canyon das Speedmax nur mit einem 52 kettenblatt ausliefert. In der Regel sind die tt- bikes doch mit 53er kettenblatt ausgerüstet wie beim slx. Habt ihr nachgerüstet? Kann man das bei der bestellung ändern?

Aktuell kann man (immer noch) nix anpassen bei der Bestellung, das ist wohl noch Systembedingt, soll sich aber irgendwann wieder ändern (lt. Aussage Servicemitarbeiter am Samstag, als wir uns über die SAP-Umstellung ausgelassen haben).

Bisher reicht das 52iger aber auch locker, ich wüsste jetzt nicht warum man das umrüsten sollte..?

MM_six 25.07.2017 11:27

Bei Canyon was zu ändern ist natürlich Wunschdenken :Lachen2:
Aber ich hab es natürlich auch trotzdem, aber vergeblich mit der kleineren nutrition Box versucht. Immerhin ging nachbestellen.

Hab aber die 53er Kurbel aus meinem alten TT dran gemacht. Scheint von ersten Eindruck her ohne Schaltung justieren zu funktionieren. Kette passt auch noch von der Länge.

stefan2 25.07.2017 13:00

Ich finde es ungewöhnlich weil bei fast allen zeitfahrrädern ne 53/ 39 verbaut ist. Bei meinem alte ebenfalls und das passte einfach gut. 52 finde ich für ein rennrad ok aber bei einem triathlonbike?? Ich werde bei canyon noch mal fragen ob man da etwas machen kann.

Reinhard 25.07.2017 13:39

Ich seh den großen Handlungsbedarf für nen Wechsel von 53/39 zu 52/36 jetzt zwar immer noch nicht, aber viel Erfolg. Ich denke aber die Zeit kannst Du Dir getrost sparen. :Blumen:

Sonycson 25.07.2017 13:45

Welche Größe würdet ihr denn bei 1,77 und SL 81 empfehlen? Hatte mal das Canyon Speedmax AL in Größe S und das hat top gepasst. Kann leider mit den angegebenen Stack/Reach-Werten nix anfangen, da diese mit den Pads angegeben sind.

felixb 25.07.2017 13:45

Der größter Unterschied zwischen 39/53 und 36/52 ist das kleine Kettenblatt und demnach der kleinste Gang. Bei gleichen Ritzeln fällt dann meistens recht genau ein Gang unten weg.
Ob nun 52 oder 53 ist hingegen fast egal. 0,6-0,7km/h, nach oben raus vielleicht 1km/h+.
Die größere Kettenblattspreizung deckt eben mehr ab - mit dem Nachteil das mehr gegengeschaltet werden muss - mit mechanisch im Prinzip kein Problem.
Größere Unterschiede ergeben sich ja erst bei 54-55er Blatt (55er eben wieder ein Gang mehr versetzt ggü 52).

Siehe http://ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB=...23,25&UF2=2105


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.