![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht schreibst Du aber dem Challenge Team auch eine kurze E-Mail mit der Erfahrung deiner besseren Hälfte - dann können die das als "lessons learned" mit aufnehmen :Huhu: |
Zitat:
|
Krass, die CSU tritt ja ganz schön deftig um sich... Bin ich froh, dass ich kein solches Event organisiere. Ich denke mal, dass die Tajsichs recht viel Energie und Zeit investiert haben (ohne dadurch zu Millionären zu werden). Wenn mir dann einer so derb käme, würde ich sofort hinschmeissen wollen.
Ein konstruktives Gespräch, angebrachte Kritik, eine andere Meinung - alles ok. Aber den Artikel empfinde ich einfach nur als nahezu feindlich gesinnt, alles schön plakativ ohne direkte Belege. ("Challenge gescheitert", ...). Möchte man schnell die Stimmen aller Bürger, die durch das Event genervt sind, gleich für den nächsten Wahlkampf sammeln? Einfach ärgerlich. Vor allem, weil ja einige Punkte in einem Lernprozess beim nächsten Mal verbessert werden können. Und sollte sich das Event nach 4-5 Austragungen definitiv nicht tragen (bspw durch zu wenig Teilnehmer) bzw die Bevölkerung geschlossen dagegen sein - nun gut, dann kann es beendet werden. Aber bis dahin sollte der Challenge doch einfach lernen und sich etablieren dürfen! :Blumen: |
Zitat:
Auf der anderen Seite wüsste ich schon gerne ob die genannten Zahlen stimmen. 275 000 € Zuschuss für das Event ist halt arg viel. Da kann man sich als Stadt schon überlegen ob man das braucht. Aber überlegen und drüber diskutieren geht definitiv anders als so ein reißerischen Text zu verfassen. Da weiß ich doch wieder warum ich Politik so abstoßend finde... |
Zitat:
|
Zitat:
|
bei 1000 Startern sind es 275,-€ Zuschuss - nimmt man nur die ca. 400 Einzelstarter, dann sind es 680,-€ Zuschuss pro Einzel-Starter. Es ist aber trotzdem irritierend, dass das Startgeld nicht reicht.
Alle anderen Events erhalten 30k€ zusammen und es wird damit der Breitensport nachvollziehbar bezuschusst. Das Missverhältnis der einen Veranstaltung mit relativ wenigen Teilnehmern, die noch dazu nicht aus der Region stammen, ist der Knackpunkt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.