![]() |
Zitat:
@harm also bitte: Das merkt man doch, dass Sabine gemeldet ist, muss er nichts mehr bestätigen :Blumen: @glaurung wie kann man sich vorher schon einen solchen Kopf machen? Hamburg oder nicht Hamburg. Der Rest? Ich bitte dich, ist das so wichtig, wo geschwommen wird? Alster! Ausstieg, wieder rein. Entweder man steht auf Zuschauer und Begeisterung oder man will das nicht haben (dann startet man auch nciht in Hamburg). Das steht doch alles noch gar nicht fest. Wie kann man denn im Vorfeld einer Premiere erwarten, dass die 9 Monate vorher wissen, wie das alles bis ins letzte Streckendetail aussieht. Wer behauptet, bei ihm wäre das so, wäre er verantwortlich, nehme ich nicht beim Wort, das ist für mich Gesabbel. Und was der Betrag damit zu tun haben soll, dass man das erwarten darf, entzieht sich mir. Lasst die doch mal machen. Wenn du eine selektive Radstrecke für dich und dein Monsterbike haben willst, dann darfst du hier gestern heute und morgen und nie nicht starten: Bei ca. 90% aller Wettkämpfe in Deutschland. Bei IMs und Challenges schon mal gar nicht (im Ausland fällt mir nur Nizza ein). Reicht das? Geh an den Start und urteile anschließend. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich wollte schon immer mal mit grossem Abstand der Erste sein.:Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Windschatten ist nunmal mittlerweile ein riesen Problem und ich denke schon, dass ich erwarten darf, dass man zumindest versucht, das Problem in den Griff zu kriegen. Kann ja sein, dass sie das ganz gut hinkriegen. Aber bei 500HM ist das von vornherein zum Scheitern verurteilt. Ich kenne kein flaches und gleichzeitig stark frequentiertes Rennen, wo es keine massive Windschattenproblematik gibt (siehe Mallorca, Barcelona usw.). Aber das wurde sowohl hier und auch in anderen Threads schon tausenmal diskutiert.......muss hier also nicht auch noch ausgedehnt werden. Zitat:
2017 wird's Wales. Da wird das "Monsterbike" aber nicht am Start stehen, sondern das alte Canyon. Zitat:
|
Zitat:
Also stehe ich völlig zurecht auf dem Podium der "postings"; noch dazu bin ich tatsächlich ziemlich ortskundig, d.h. schon sehr lange sportlich in und um Hamburg unterwegs, die Radstrecke (ja, sie steht noch nicht endgültig fest ;) ) wird fast durch meinen Garten fahren, ich traue mir also einige fundierte Aussagen zu, Nörgeleien etc. überlasse ich gerne anderen Wichtigtuern, auch auf die Gefahr hin, dass die dann mehr Beiträge verfassen. Matthias PS: Irgendwie sind mir die Verhaltensweisen von vielen Foris fremd. Kommt ein neues Rennen, wird das Haar in der Suppe gesucht, gemeckert, kritisiert, etc. - komisch, vor allem, wenn man selber gar nicht dort starten will. Andererseits wird das Verschwinden der "kleinen, labelfreien" Veranstaltungen befürchtet. Ja Leute, dann bewegt euren Hintern und meldet euch da an. Angebot und Nachfrage bestimmen immer noch den Markt. Ich bin 4x beim Ostseeman gewesen, weil das eine geile Veranstaltung ist; Roth hat mich mehrfach begeistert und Regensburg fand ich sehr schön; Kona 2015 war mein sportliches Erlebnis schlechthin, weniger wegen der sportlichen Herausforderung, mehr wegen eines permanenten Events, was für mich auch wichtig ist, wenn ich viel Zeit und Kohle in diese Freizeitbeschäftigung investiere. Ich beurteile jedenfalls eine Veranstaltung nur, wenn ich selber da war oder selber hin will - und dann auch mehr im Sinne von; ja, war es mir wert, oder nein, gehe ich nicht noch mal hin...sorry, war ot, aber musste mal raus. |
Zitat:
|
Also ich gehe davon aus, dass die Strecken weitestgehend feststehen, denn die Veranstaltung kann doch wohl nur genehmigt werden, wenn klar ist, welche Strassen wann und wie lange gesperrt werden, oder? Die Alster? Ein Segel- und Ruderrevier mit Ausflugsdampfern. Die lieben Schwimmer. Die Strassen der 2 Mio Metropole? Gehören Sonntags allein den Radlern, besonders im Sommer. There will be haters! Der Rundweg um Binnen- und Aussenalster? An jedem verdammten Sonntag sind da auch so schon geschätzte 100.000 Flanierer. Und dann eine Genehmigung zur Sperrung über Nacht? Nie im Leben.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.