Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1249155)
Die Engländer haben mit ihrem Fördersystem einen enormen Erfolgsdruck aufgebaut. Die erfolgreichen Sportler bekommen sehr viel, die weniger erfolgreichen so gut wie gar nichts. Mit anderen Worten: Doping lohnt sich. Top oder hopp, dazwischen bleibt kein Platz.
Man muss sich nur mal anschauen, wen die englischen Spitzensportler an der absoluten Weltspitze jeweils ablösten. Vom Spanier Contador ging die Krone an die Briten Wiggins und Froome, im Triathlon vom Spanier Gomez an die Briten Brownlee. Beim 5.000 und 10.000m Lauf vom Äthiopier Bekele an den Briten Mo Farah.
Ich habe dabei kein gutes Gefühl. Ich bin gespannt, welche Nation als nächstes durchstartet. Kolumbien?
|
Ich würde Hafu da grösstenteils recht geben.
Mo Farah: Ich habe bei ihm nicht gerade das beste Bauchgefühl. Das hat aber nichts mit GB zu tun. Erst seit er in Oregon beim NOP unter Salazar trainierte räumt er alles ab und kickt jedem davon. Neulich tauchten auch Verbindungen zu einem Dopingtrainer aus Äthiopien auf.
Die Brownlees sind jetzt auch nicht unbedingt nur Produkt der nationalen Förderung. Die haben sich im Norden oben auch selber und fernab irgendwelcher Programme mächtig eingeschenkt im Training. Wenn deren Performanz Augenbrauen anheben lässt dann sicher nicht mehr als bei Gomez, der ja normalerweise so viele Rennen auf Höchstniveau bestreitet wie andere sich die Zähne putzen.
Das Team Sky geht aber sicher stark auf British Cycling zurück. Man sieht das zum Beispiel an Dave Brailsford. Der zieht dort an beiden Orten die Fäden.
Grundsätzlich würde ich es nicht wagen GB mit Russland zu vergleichen.
Was mir in meinem Auslandaufenthalt in Bristol vor drei Jahren aufgefallen ist, war das hohe Ansehen der Sportler im Land. Man ist stolz auf seine Athleten und fiebert mit. Das kann man jetzt bezüglich Doping aber auf beide Seiten drehen.
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 1249169)
Der schwere Triathlonkurs in Rio war im übrigenwie maßgeschneidert auf die Radstarken Brownlee-Brüder und den amtierenden Weltmeister Gomez sehe ich trotzdem nicht abgelöst an, da er ja jetzt nur Pech mit einer Verletzung hatte, längst wieder im Training steckt und im Vorjahr sowohl die Generalprobe in Rio als auch das letzte direkte Duell mit Alistair gewonnen hat.
|
War nach Leeds noch ein Duell?
|