Schwarzfahrer |
10.01.2016 16:33 |
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd
(Beitrag 1195050)
Naja, ganz so einfach ist es ja nicht. Die Umstände können jemandem schion zum Straftäter machen.
...
|
Zitat:
Zitat von be fast
(Beitrag 1195064)
Unglaublicher post. Ich denke, der spricht für sich.
|
Ging mir erst mal auch so.
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd
(Beitrag 1195071)
Natürlich entschuldigt das nix. Ich habe gesagt, das ich das nicht für richtige halte, wenn der Mensch losgeht und klaut. Ihm Gegenteil, wenn der bei mir einbricht bin ich stinksauer. Aber ich würde nicht wollen, das deswegen seine Familie auseinander gerissen wird, insbesondere die Kinder könne nichts dafür. Da muss es bessere Lösungen geben.
Ein Abschiebung, wenn klar ist, das Folter oder Todesstrafe droehen, halte ich für keinesfalls verhältnissmäßig. Das ist im Endeffekt Folter/ Todesstrafe via Proxy. Und es hat einen Grund, das wir beides nicht mehr machen.
|
Das klingt schon etwas erträglicher. Aber was ist die bessere Lösung?
Wir möchten doch keine Zuwanderer haben, die früh lernen, daß Kriminalität keine Folgen hat. Die meisten kommen aus Kulturen, wo Autoritäten klare Grenzen hart vorgeben; man hat gelernt, wo die Autorität/der Staat nicht eingreift, kann ich tun und lassen was ich will.
Und die einzige "Konsequenz", die erzieherisch ist, ist die Abschiebung. Finanziell kann man diesen Leuten kaum weh tun, und Gefängnis ist kaum anders als Aufnahmelager: sitzen und warten. Es ist sicher berechtigt, sich Gedanken über die Verhältnismäßigkeit zu machen. Für mich persönlich sind alle Übergriffe Personen gegenüber ein sofortiger Abschiebegrund; Eigentumsdelikte sehe ich etwas differenziert: ein Packen Zigaretten oder ein Brötchen im Supermarkt ist etwas anderes, als orgsnisiert Autos/Häuser aufbrechen.
Und schließlich muß keiner der Flüchtlinge hier hungern oder frieren - damit fällt jede "existentielle" Bedrohung als Erklärung für Straftaten weg.
|