triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

stuartog 26.03.2013 13:30

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 886353)
Die Tour schreibt, dass das tolle Räder sind und gar nicht so teuer sind wie man meint.
Aber ich (bzw. Tour) hab natürlich gar keine Ahnung von so was.

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 886417)
Der Sarto kommt auf 3,3k€, auf Maß gefertigt.
Ich habe denen eine Mail geschrieben und mich erkundigt ob denn das Gewicht im Test ein Fake ist oder ob die Dinger echt so leicht sind.
Falls ich eine Antwort bekomme und Interesse besteht, dann kann ich ja hier darüber informieren.

Für 500€ weniger kriegst du sogar einen Sarto von der Stange...aber wenn das mal nicht teuer ist weiß ich nicht womit man sonst gerechnet hat.
Die Sarto Rahmen sind wirklich so leicht.
Deine Lobeshymne auf die Tour-Tests kann ich verstehen, die meiner Oma auf den neuen Papst aber auch...Glauben ist alles.

loomster 26.03.2013 13:34

@Alfalfa: mal ne blöde Frage. Aber wie genau ist deine Waage eigentlich?

kiepenkerl 26.03.2013 13:42

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 886555)
Deine Lobeshymne auf die Tour-Tests kann ich verstehen, ..Glauben ist alles.

Ich hab ja nicht gesagt, dass man alles glauben muss oder soll, außerdem war es keine Lobeshymne.
Aber man hat eine breite Auswahl mit einem standardisierten Messverfahren.
Kommt halt darauf an was man davon hält und was einem wichtig ist.
Jeder kann für sich die wichtigsten Infos beziehen.
Wenn es gar keine Testmagazine gäbe müsste man dem Händler bzw. dem Hersteller und seinen Angaben blind vertrauen.
So kann ich verschiedene Magazine kaufen und im i-Net suchen und eine Vorauswahl treffen.

Alfalfa 26.03.2013 13:50

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 886559)
@Alfalfa: mal ne blöde Frage. Aber wie genau ist deine Waage eigentlich?

Die Frage ist sogar gut. Die Antwort ist: Ich hab keine Ahnung.

Wir wiegen alles immer mit denselben beiden Waagen (eine Briefwaage und eine Fischwaage). Sie zeigen zumindest bei denselben Teilen auch denselben Wert an.

stuartog 26.03.2013 13:54

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 886564)
Ich hab ja nicht gesagt, dass man alles glauben muss oder soll, außerdem war es keine Lobeshymne.
Aber man hat eine breite Auswahl mit einem standardisierten Messverfahren.

Das war und ist nicht bös gemeint. Eines muss einem bei diesen Tests bewusst sein (wenn man daraus Informationen für den Kauf ziehen möchte), man muss es glauben denn man hat nur ein Blatt Papier in den Händen.
Wenn man die Tour unter dem Augenmerk liest, dass die Jungs und Mädels da auch Geld verdienen müssen kann man sich solche Testberichte sicherlich antun.

Es fällt leider hier und da mal auf, dass die Tour bei ihren so objektiven Tests leider total irrsinnige subjektive Eindrücke mit einfließen lässt, und im Gegenzug sogar handfeste gemessene Schwächen am Material wegdiskutiert bzw. kleinredet.
Das gehört meines Erachtens nicht in die objektiven Testergebnisse und passiert leider recht häufig bei Marken/Produkten die in der Zeitschrift ziemlich große Werbung schalten.

Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

coparni 26.03.2013 14:01

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 886564)
Aber man hat eine breite Auswahl mit einem standardisierten Messverfahren.

...

Wenn es gar keine Testmagazine gäbe müsste man dem Händler bzw. dem Hersteller und seinen Angaben blind vertrauen.

Bringt halt nichts wenn man die Messwerte gar nicht oder kaum auf die Praxis oder aufs später lieferbare Material übertragen kann. Ich glaube Alfalfas Rahmen war im Tour-Test auch etwas leichter. Händlern vertrau ich auch nicht. Die haben mir meist zu wenig Sachverstand (wie die Tour-Redakteure meist auch). Ich such mir meine Infos lieber aus Foren zusammen von Leuten die das Zeug selbst besitzen. Ich habs selten eilig mit Neuanschaffungen. Aber auch in Foren gibt es viel Schwachsinn und Fehlinterpretation. Auch da muss man sich die brauchbaren Infos raus filtern.

Alfalfa 26.03.2013 14:11

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 886491)
Drei bis vier Dutzend? Ja, das könnte hin kommen. Was ist für dich "technisch"? Das Gewicht kanns nicht sein. Sub900g-Rahmen wurden von Scott schon vor fast 10 Jahren präsentiert und fast jeder Hersteller hat so was im Programm. Häberle hat einen noch leichteren Rahmen noch viel früher gebaut. Muss mal schauen ob ich da Infos bekommen kann. Da ist kaum was drüber bekannt.

Nimm das mal nicht ganz so ernst, wenn ich sowas schreibe.
Ich hab ja "meines Erachtens" geschrieben... Letztlich hab ich keine Ahnung, zumindest nicht fundiert, ich bin kein Experte. Ich kann auch nur lesen, mir Sachen anschauen und dann selbst ausprobieren. Mit halbwegs gesundem Verstand und bisschen Bauchentscheidung entsteht halt dann ein Bild oder eine Meinung.

In diesem Fall war´s die Entscheidung für ein Mainstream Serienprodukt, das in allen möglichen Bereichen über einen längeren Zeitraum in unterschiedlichen Tests vertreten war, in Erfahrungsberichten gut abgeschnitten hat und mich auch optisch überzeugt hat.

Gewicht war übrigens nicht das ausschlaggebende Kriterium. Hätte ich ein "so-leicht-wie-möglich" Rad aufbauen wollen, hätte ich diesen Rahmen nicht gewählt.

sybenwurz 26.03.2013 22:11

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 886417)
Sicher, es gibt immer Leute die wissen durch 3,5 tausend Zeilen Blabla vom Gegenteil zu überzeugen aber es ist nun mal Blabla.

Was in der TOUR steht ist auch nur Blabla.
Und zwar von der Fahrradindustrie eingefärbtes.
Was lernt ein Journalist?
Jedenfalls nix mit Fahrradtechnik.
Was also schreiben die? Oder wo schreiben sie ab?

Deine Gutgläubigkeit (wie die tausender anderer auch) in Sachen 'standardisierter Tests' in allen Ehren, aber dazu haben hier genug schon was geschrieben in den letzten Beiträgen.
Keine/r beisst die Hand, die ihn/sie füttert...

Nettes, aktuelles Beispiel aus der Nachbarschaft, an dem sich grad die Köppe heissgeredet wird: Test von absenkbaren Sattelstützen in nem MTB-Magazin.
Eine einzige bricht nicht, wird im Text quasi nur wegen des hohen Preises erwähnt, Testsieger wird ne gebrochene...
Wer da noch an unabhängige Objektivität glaubt, hat den Schuss einfach absolut nedd gehört...



Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 886564)
Wenn es gar keine Testmagazine gäbe müsste man dem Händler bzw. dem Hersteller und seinen Angaben blind vertrauen.

Vertrauen in die Tests bedeutet "dem Hersteller blind vertrauen".
Mangels breit gestreuter Erfahrung KANN ne Postille nix anderes schreiben, als das, was die Fahrradindustrie ihnen copy-paste-fähig an die Hand gibt.
Und wenn morgen (wieder) irgendn Mistding in der TOUR oder sonstwo in den Himmel gelobt wird, wovon ich aus Erfahrung hundertpro weiss, dasses ausser bei aufm Papier stehenden Messwerten ausm Labor den Schuss Pulver nedd taugt und ichs daher nedd verkaufen will, zeigen mir die Kunden nen Vogel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.