triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Der FFM IM 2012 Countdownsammelthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20032)

birdy73 25.06.2012 19:40

an die Frankfurt-Insider.

Ich werde bei meinem Bruder in Rüsselsheim pennen, der mich netterweise auch fährt. Besser zu einem Shuttle in Frankfurt oder direkt zum Waldsee? Brauche ich für die variante Waldsee Insider Straßenkenntnisse wegen etwaigen Sperrungen? Zu Fuß dann 1,5km?

Aufregung steigt rapide!

LG Birdy

werner 25.06.2012 22:03

Zitat:

Zitat von birdy73 (Beitrag 767673)
an die Frankfurt-Insider.

Ich werde bei meinem Bruder in Rüsselsheim pennen, der mich netterweise auch fährt. Besser zu einem Shuttle in Frankfurt oder direkt zum Waldsee? Brauche ich für die variante Waldsee Insider Straßenkenntnisse wegen etwaigen Sperrungen? Zu Fuß dann 1,5km?

Aufregung steigt rapide!

LG Birdy

Ich würde direkt zum Waldsee fahren. Soweit ich weiß ist die Zufahrt aus Richtung Frankfurt gesperrt, man müsste von Mörfelden anfahren. Du müsstest dann noch ca. 1Km von der Einfahrt bis zum Strandbad laufen.

Statler 26.06.2012 21:11

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 767614)
Lt. Wettkampfunterlagen, biegt man direkt nach den Gleisen links ab und stolpert dann über das Kopfsteinpflaster. Ich hoffe noch auf einen Teppich, da es sonst übel wird.

Mich hat das interessiert, also bin ich heute die neue Laufstecke gelaufen.
Ich persönlich finde das Kopfsteinpflastern am Eisernen Steg schlimmer, obwohl da Teppich drüberliegt, weil das Pflaster dort sehr uneben ist durch die Eisenbahngleise .
Hinten ist das Kopfsteinplaster ganz gut zu laufen.
Kleiner Tipp:
Mehr links an den Häusern laufen.Dort sind nicht viele Wellen von den Baumwurzeln.

:Huhu:

Cruiser 26.06.2012 21:48

Zitat:

Zitat von birdy73 (Beitrag 767673)
an die Frankfurt-Insider.

Ich werde bei meinem Bruder in Rüsselsheim pennen, der mich netterweise auch fährt. Besser zu einem Shuttle in Frankfurt oder direkt zum Waldsee? Brauche ich für die variante Waldsee Insider Straßenkenntnisse wegen etwaigen Sperrungen? Zu Fuß dann 1,5km?

Aufregung steigt rapide!

LG Birdy

Ich würde definitiv nur noch Shuttlebus fahren.
So kommst du bequem direkt vor den Eingang.

Besucher müssen schon sehr weit weg parken, da hast du nur mehr Stress und es kostet mehr Zeit.

Bei unserem allerersten Start in Frankfurt haben wir uns ein Taxi gegönnt. Das wurde aber schon wweeeeeeiiiiiitttt vor dem Waldsee abgefangen und umgeleitet. Das war Stress pur. :Huhu:

Statler 26.06.2012 21:51

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 768292)
Ich würde definitiv nur noch Shuttlebus fahren.
So kommst du bequem direkt vor den Eingang.

Besucher müssen schon sehr weit weg parken, da hast du nur mehr Stress und es kostet mehr Zeit.

Bei unserem allerersten Start in Frankfurt haben wir uns ein Taxi gegönnt. Das wurde aber schon wweeeeeeiiiiiitttt vor dem Waldsee abgefangen und umgeleitet. Das war Stress pur. :Huhu:

Hör' auf den Mann.
Shuttlebus ist die beste Wahl.:Huhu:

Gremlin 26.06.2012 22:50

Ich fahre mit meiner Familie immer mit dem privaten PKW bis zum See. Gab noch nie Probleme. Man muss halt von dem Parkplatz noch die 1000 m bis zum Eingang laufen.
Die Busse sind natürlich auch ok, habe aber schon Athleten gesehen, die 2 km vor dem Eingang ganz aufgeregt aus den Bussen gesprungen sind um rechtzeitig den Start zu erreichen. Dabei haben die Busse nur mal kurz angehalten um den Gegenverkehr passieren zu lassen:Lachanfall:
Soviel zur Aufregung:cool:

Gremlin 26.06.2012 22:59

Zitat:

Zitat von berti (Beitrag 767296)
@ Jörg und Jonas: Bin erst Sa in Frankfurt, so gegen 15 Uhr bei der Radabgabe.
Gruetzi Berti

OK, wird auch ca. meine Zeit bei der Radabgabe sein, bis dahin und bleib gesund!!:Huhu:

reisetante 26.06.2012 23:55

Ich habe nun auch mal ein paar Fragen an die Frankfurt-Erfahrenen -- ich finde da in den IM Infos nix dazu:

1) Shuttlebus ab Eiserner Steg:
ich plane, am 8.7. vom Hotel (ibis F-City West) mit der U-Bahn zum Willi-Brandt-Platz / Römer zu fahren und von dort den Shuttle-Bus zu nehmen
=> würde es Eurer Erfahrung nach reichen, dort gegen 5:15 anzukommen um dann noch rechtzeitig zum Langener Waldsee zu kommen? Kann es sein, dass die Shuttlebusse extrem voll sind und man nicht mehr mitkommt?
=> Wann können die "persönlichen Begleiter" frühestens zum Langener Waldsee mit dem Shuttlebus fahren?

2) U-Bahn nach Bergen-Enkheim: Irgendwo habe ich gelesen, dass man an die Radstrecke ganz gut mit der U-Bahn kommt. Bei Bergen-Enkheim kann man ja in einer kurzen Entfernung die Hin- und Rückstrecke der Radrunde sehen.
=> Welche Station / Linie ist das?

3) Wettkampfbesprechung: In den Unterlagen steht, dass die Teilnahme an der Wettkampfbesprechung verpflichtend ist. Ich würde ja auch gerne hingehen, allerdings werde ich erst gegen Mittag von Düsseldorf wegkommen und dann kann ich nur an der englischsprachigen WK-Besprechung teilnehmen, noch ohne Startunterlagen
=> Wie wird das kontrolliert, ob man teilgenommen hat? Ich kann davor nicht auch noch die Startnummern abholen. Man erfährt doch alles wichtige auch so...?

4) Begleiter in der Startzone: ich möchte gerne noch meine Vor-Wettkampfbegleitung kurz vor dem Start meinem Liebsten mitgeben. Ist das möglich? Da gibt es bestimmt irgendeinen Zaun, über den man das rüberreichen kann?

5) Noch 'ne doofe Frage: bei der großen Pastaparty, muss man da für die Getränke extra bezahlen?

Naja, bald kommt der große Tag. Nicht zuviele Gedanken machen. Danke Euch schon mal im voraus für die Antworten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.