![]() |
Zitat:
Und ja: ich schreibe hier um mich vorm Lernen zu drücken :Lachen2: |
Es gibt auf jeden Fall ein Neoverbot, weil ich noch schön 300€ in nen Neo investiert habe!!!
Wäre ja zu schön, wenn ich den dann auch nützen könnte!! |
Als guter Schwimmer wäre ein Neoverbot für mich bezüglich meiner Platzierung von Vorteil.......aber eigentlich ist es mir egal ob ich 1000. oder 1200. werden :Cheese:
Aber für mein Vorhaben eine neue PB aufzustellen, wäre das echt übel...........erst die schxxxx 5 km mehr und dann noch beim Schwimmen anstrengen müssen :Lachanfall: Echt übel! Nun warten wir aber alle mal ab und trainieren, bzw. tapern fleissig und am 02.07. oder so, wissen wir mehr! :Huhu: Geniessen wir den Sonnenschein und die Wärme..........wir haben ja lange genug darauf gewartet! Ich werde den Teufel tun und mich nun darüber beschweren! :cool: |
Zitat:
- Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship - Wassertemperatur Langener Waldsee Wassertemperatur Langener Waldsee: Donnerstag, 24.06.2010 - 20 °C |
Zitat:
Gibt es eine Liste welche Anzüge erlaubt wären, bei einem neoverbot? Auf der Hompage steht: Bei einem ausgesprochenen Neoprenverbot sind auch Schwimmanzüge mit Gummi und/oder Neoprenanteilen/ Beschichtungen verboten. |
laut gestriger Mail des Veranstalters:
....Dies bedeutet auch, dass die zum großen Teil zugelassenen Schwimmanzüge aus der Saison 2009 nicht mehr erlaubt sind. Das Schwimmen ist in „reiner“ Triathlon-Wettkampfkleidung (Einteiler oder Zweiteiler) zu absolvieren. Als Faustformel gilt: Wenn der komplette Wettkampf in der Kleidung durchgeführt werden könnte, die auch beim Schwimmen getragen wurde, ist diese zugelassen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.