![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Als ich das damals das erste Mal im Training versucht hab, hab ich das ohne nachzudenken gleich mit dem Sprung gemacht, keine Ahnung wieso. Hat gleich beim ersten Mal geklappt. Dann hab ich's noch 2 oder 3 Mal ausprobiert und am Tag danach im Rennen gemacht - finde das viel einfacher als im Laktatrausch die Schuhe einzuklicken - am besten noch mit Gras an den Schuhplatten. Die Jungs eiern dann auch immer quer ueber die Strecke. |
Zitat:
bei den diebstählen kann ich dir allerdings nicht beipflichten, bei der kohle die aufgerufen wird & den anspruch, den man dem zahlenden kunden vorgaukelt, ist es schlicht eine frechheit, das man sein eigentum nicht unversehrt & komplett zurück bekommt. das funktioniert auf jeder wald & wiesen veranstaltung besser.wiesbaden wird einfach überbewertet ... |
Zitat:
Da kann der Veranstalter dann ja auch nix für. edit: Achso die Tachos, dann darf man die wohl nicht am Rad dranlassen. Traurig, aber eine andere Lösung fällt mir da nicht ein. |
Zitat:
zumindest bzgl. der diebstähle in tz1 kann ich mir aber auch sehr gut vorstellen, daß "verzweifelte" sportler schnell mal ersatz-tachos organsieren mussten, weil sie ihren eigenen vergessen hatten..... :( andererseits sehr viele athleten hatten gestern nach dem rennen explizit das hohe orga-niveau gelobt. |
So, das Treppen runter gehen schmerzt noch ein wenig :-) Aber alles in allem fand ich es gestern richtig geil. Mal ein Wettkampf den bei solchen Temperaturen und Wetter so noch nicht bestritten hatte. Zuerst noch skeptisch wie so ein Wettkampf wird bei solch einem Wetter, habe ich probiert das beste daraus zumachen. Ich für mich kann sagen, dass mir wohl dieses Wetter besser liegt, als die glühende Hitze letztes Jahr. Jetzt noch eine trockene Radstrecke und dann wäre es für mich perfekt :-)
Insgesamt konnte ich mich zum Vorjahr um knapp 17min. verbessern. Von 6std.16 auf 5std.59 :-) Schwimmen 1min. schlechter als im Vorjahr 37,42min. Allerdings bin ich auch 2x voll in den Algenmüll geschwommen. Das war schon echt eklig, und vor allem erstmal ein kleiner Schock der mich zum Brustschwimmen gezwungen hat, bis ich da wieder raus war... Radfahren war schon knackig im Regen. Mit Brille konnte man nicht richtig sehen, und ohne Brille war es genauso besch.... Zum Vorjahr auch hier um 5min auf 3std.17 verbessert. Da ist auf jeden Fall noch was drin. Da wird nächstes Jahr am meisten dran gearbeitet. Hier auch ein Dank an die ganzen Oberlibbacher Zuschauer, Freunde und Bekannte die bei dem Sauwetter grotzdem zum anfeuern gekommen sind. Das war Gänsehaut pur da hoch :-) Laufen war dann der Traum schlechthin und dazu noch PB. Letztes Jahr noch 2:11 gelaufen, und im Kraichgau dieses Jahr auf 2:09 hier eine 01:58 gelaufen...Das Gefühl bei 5:59:42 ins Ziel zukommen riesig. Damit hatte ich nicht gerechnet. Daher war die Freude umso größer. Meinen Glückwunsch an alle Finisher die sich das angetan haben, und mein herzlichstes Beileid der Familie des verstorbenen Sportlers. |
Zitat:
|
Zitat:
Re Orga: Toll, wenn unmittelbar vor dem Startareal (dort wo die Athleten ins Wasser gehn) viele Dixies stehen. Blöd nur wenn nicht mal ein Drittel davon aufgeschlossen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.