triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

Trimichi 24.08.2022 09:15

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1677362)
{Rant on}
Was sollte die Energieerzeuger dazu bewegen? Verantwortung für die Gesellschaft?
Beispielsweise lassen sich diese Energieversorger ja Abschaltungen von Kraftwerken vor Laufzeitende auch immer aus Steuergeldern vielfach übervergüten.

...
Ich bin da ehrlich neidisch, was da so mit der aktuellen Regierung an Umleitungen von Steuergeldern in die "eigenen Taschen" so geht, weil ich davon einfach noch nicht profitiere.:Maso:

In vier Monaten ist schon wieder Weihnachten. Und du bekommst ein 13. Gehalt, obschon das Jahr nur 12 Monate hat. Und dann darfst du dich auf Ostern und Pfingsten und die Maigrati freuen.

Falls noch etwas Glück dazu kommt, muss die Regierung für ihr Gemüse und die Schmerzen ein Schweigegeld bezahlen. Zum Beispiel plant nun die NASA in Kooperation mit der ESA in Mondgestein eingeschlossenes Helium auf dem Erdtrabanten abzubauen, als Alternative und vernuenftige Antwort auf den Alleingang unserer Regierung mit der kanadischen Regierung. Natürlich wird das, dieses aushalten müssen, nicht als Schmerzens- oder Schweigegeld verbuchten werden können, allerdings als Wintergeld.

Ist meiner Meinung nach Bestechung in größerem Umfang, um die Buerger bei der Stange zu halten. Ist eben die Frage was du machst. 1500,- EUR Wintergeld annehmen oder auch nicht. Ich überlege mir das. Das ist so wie damals im Mittelalter, als man sich gegenüber der katholischen Kirche einen Anlass kaufen konnte. So nicht ihr, Freunde! Und wo kommts her? Aus Amerika. Die Amis haben ja einfach Mal jedem Us-Buerger 1000 US Dollar ausgezahlt wegen Corona. 80 Millionen Mal 1500 EUR macht 120 Mrd. EUR. Das traue ich Scholz durchaus zu. Einfach Mal so per Federstrich.

Off-topic: was haben wir der Nachwelt hinterlassen? Die Pyramiden und das Marsgesicht.;)

keko# 24.08.2022 09:19

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1677380)
...
Der Mechanismus wie Energie gehandelt und verteilt aber vor allem bepreist wird scheint mir auch überarbeitungsbedürftig. Der teuerste Hersteller bestimmt den Preis für alle? Kann ja wohl nicht wirklich wahr sein.

Wird darüber ernsthaft in der Öffentlichkeit gesprochen? :(
Oder auch: wie kann es sein, dass in Afrika der Hunger massiv steigt, wenn in der Ukraine Krieg ist? :( Ein paar Schiffe fahren und alles wieder gut...
Stattdessen Winnetou-Blödsinn und ob ein Habeck in einem Flieger eine Maske aufhat oder nicht :Lachen2:

qbz 24.08.2022 09:26

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1677384)
Kommentar zur Öffnung von Nordstream2:
https://www.t-online.de/nachrichten/...odesstoss.html

Daraus:
Das zweite Szenario ist übrigens viel wahrscheinlicher: Russland würde auch mit Nord Stream 2 nicht mehr Gas liefern. Denn die neue Pipeline ist mutmaßlich ebenso ein Vorwand wie die angeblich fehlende Turbine von Nord Stream 1. Das darf man nicht vergessen: Es gibt mehrere intakte Pipelines, über die Russland längst mehr Gas liefern könnte. Das will Putin aber nicht. Stattdessen nutzt er Gas als politische Waffe, deren Mündung direkt auf Deutschland zeigt.

Das sind propagandistische Meinungsartikel im Konjunktiv, die anschliessend mit feststellender Kriegsrethorik und Behauptungen abschliessen.

Fakten sind die Verhandlungen von Ungarn und Bulgarien mit Gazprom und die erweiterte Gasmenge, die Ungarn erhält. Fakt ist, dass die deutsche Regierung die Ölpipeline Drushba im Dezember schliessen will. Fakt ist, dass die deutsche Regierung aus dem Gasbezug von Russland aussteigen will, Kohlemeiler in Betrieb nimmt und umweltschädlicheres Fracking Gas aus der ganzen Welt nach Deutschland bringt. Fakten sind die Gaspreis- und Ölpreissteigerungen ab 2021 aufgrund der Energiepolitik und die negtiven Auswirkungen des liberalisierten Energiemarktes. Fakt ist, dass DE Polen russisches Gas liefert und DE NS2 verbieten will. Fakt ist, .......

TriVet 24.08.2022 09:34

Oh, mit Hervorhebungen nach Gusto kann man natürlich hantieren.
Geht dann aber zB auch so...

Russland würde auch mit Nord Stream 2 nicht mehr Gas liefern. Denn die neue Pipeline ist mutmaßlich ebenso ein Vorwand wie die angeblich fehlende Turbine von Nord Stream 1. Das darf man nicht vergessen: Es gibt mehrere intakte Pipelines, über die Russland längst mehr Gas liefern könnte. Das will Putin aber nicht.

tridinski 24.08.2022 09:51

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1677392)
Fakt ist, dass DE Polen russisches Gas liefert

Was ich im Sinne der Solidarität der europäischen Länder sehr begrüße, schließlich stehen wir in der Sache 'russischer Krieg' Seite an Seite mit den Polen. Die übrigens so schlau waren ihre neue Gaspipeline durch die Ostsee in Norwegen starten zu lassen.

Wir liefern übrigens auch Strom nach Frankreich die gerade Probleme mit ihren AKW haben. Und tauschen Strom mit Norwegen aus. Und beziehen Gas aus NL. Und viele mehr.

Einzelne Länder auszudeuten ist in einem vernetzten System wenig sinnvoll, da kommen wir nur gemeinsam weiter.

qbz 24.08.2022 09:58

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1677398)
Was ich im Sinne der Solidarität der europäischen Länder sehr begrüße, schließlich stehen wir in der Sache 'russischer Krieg' Seite an Seite mit den Polen. Die übrigens so schlau waren ihre neue Gaspipeline durch die Ostsee in Norwegen starten zu lassen.

Wir liefern übrigens auch Strom nach Frankreich die gerade Probleme mit ihren AKW haben. Und tauschen Strom mit Norwegen aus. Und beziehen Gas aus NL. Und viele mehr.

Einzelne Länder auszudeuten ist in einem vernetzten System wenig sinnvoll, da kommen wir nur gemeinsam weiter.

Absurdes Theater zulasten aller Verbraucher in Europa: Polen lehnt die Zahlungsmodalitäten von Gazprom ab, erhält also nichts mehr und bezieht das russische Gas von Deutschland, das wiederum die Modalitäten akzpetiert, aber natürlich die polnische Gasmenge nicht zusätzlich erhält. Das Gas fliesst nun in umgekehrter Richtung durch eine Pipeline, durch die vorher Gas aus Russland nach Polen geliefert worden ist. Würde DE wie Polen die Zahlungsmodalitäten ablehnen, bekämen beide kein Gas von Gazprom.

MattF 24.08.2022 10:04

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1677380)
Der Mechanismus wie Energie gehandelt und verteilt aber vor allem bepreist wird scheint mir auch überarbeitungsbedürftig. Der teuerste Hersteller bestimmt den Preis für alle? Kann ja wohl nicht wirklich wahr sein.


Den Preis den Hafu nannte ist ja aber nicht der Preis zu dem die Marktteilnehmer tatsächlich einkaufen. Das ist nur der teuerste Preis der an dem Tag vorkam.
Hat nur Bedeutung als Referenz, bzw. um die Tendenzen zu sehen. Steigt dieser teuerste Preis oder sinkt er.

Der Preis für den kurzfristig Energie gehandelt wird ändert sich quasie sekündlich.

NBer 24.08.2022 10:07

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1677402)
Absurdes Theater ....

Oder einfach Politik. Vielleicht will/muss sich Polen als Russlandanrainer anders positionieren als Deutschland, mehr Stärke und Souveränität ausstrahlen. Natürlich ist der umständliche Ablauf allen bewusst. Aber vielleicht geht es da um das Gesamtbild nach dem Motto "Wir lassen uns mit euren Gasmodalitäten nicht auf der Nase rumtanzen, also braucht ihr es militärisch gar nicht erst zu probieren".....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.