triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

qbz 28.02.2025 11:25

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1774642)
Und: https://www.youtube.com/watch?v=Df5Rv42uQSg
TLDR: es ist verdammt schwer, die Schweiz einzunehmen.

Die Schweizer bezeichnen das als Reduit-Strategie von General Guisan im WK2. Heute bräuchte die Armee statt teuerer neuer Kampfflugzeuge, über deren Beschaffung mit knappem Ergebnis abgestimmt worden ist, primär X-Drohnen.

Es kommen wie der Bericht ja auch erwähnt, noch andere Faktoren wie bestimmte diplomatisch-wirtschaftliche Strategieen, weshalb der NS-Staat die CH nicht besetzt hat. Z.B. konnten die Eisenbahn-Güter-Transporte zwischen Italien-3. Reich über die Gotthardlinie verplombt weiter gehen oder die Aufrechterhaltung der CH-Botschaften in Berlin, Rom, Madrid und bei den Alliierten war hilfreich.

sabine-g 28.02.2025 11:49

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1774646)
Die Amis, die sind ja schlau.

Ja. Sieht man z.B. am Wahlergebnis.

qbz 28.02.2025 11:56

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1774647)
Und niemand behauptet, dass man nicht parallel auch mit Russland reden sollte, das ist so ne alberne Unterstellung der Tauben.Man sollte nur nicht überschätzen, welchen Wert solche Gespräche mit Russland haben.

Ich glaube nicht, dass Du eine einzige Stelle seit Beginn des Ukrainekrieges findest, in der die deutsche Aussenministerin direkte Gesprächskontakte mit ihrem russischen Amtskollegen befürwortet. Die FR schreibt z.B. zu dem Thema nach einem rückblickenden Gespräch mit Annalena Baerbock: "Aktuell sind die Gespräche mit Russland seit Beginn des Kriegs in der Ukraine auf Eis gelegt. Einzig Bundeskanzler Olaf Scholz telefonierte am 15. November mit Wladimir Putin." (wobei IMHO das Gespräch dazu diente, parteinterne Kritiker zufrieden zu stellen, ohne Absicht auf Entspannung.). Nur Orban fuhr in seiner Eigenschaft als EU Ratspräsident nach Moskau für ein Gespräch mit Putin, um Friedensmöglichkeiten auszuloten, wofür er von den anderen EU-Ministerpräsidenten geächtet worden ist. Die EU hat gemeinsam hier ein Kontakt-, Gesprächsverbot vereinbart, aus Sorge vor unterschiedlichen nationalen Strategien. Teile der Bevölkerung wünschen allerdings eine nationale Strategie in der Beziehung zu Russland im Interesse von DE (und nicht eine aus London oder Brüssel oder Washington).

sabine-g 28.02.2025 12:08

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1774651)
Ich glaube nicht, dass Du eine einzige Stelle seit Beginn des Ukrainekrieges findest, in der die deutsche Aussenministerin direkte Gesprächskontakte mit ihrem russischen Amtskollegen befürwortet.

Wie immer eine einseitige Darstellung der Fakten.


Du bist Befürworter des von Putin geführten Angriffskrieges gegen die Ukraine, oder?
Weiterhin unterstützt du nachfolgende An*ne*xi*onen, z.B. der baltischen Staaten.

keko# 28.02.2025 12:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1774650)
Ja. Sieht man z.B. am Wahlergebnis.

Angenommen Trump macht einen Deal über Bodenschätze und einen Wiederaufbau. Angenommen wir rüsten auf und kaufen für zig Milliarden Waffensystem und sichern das alles noch mit Soldaten ab, wer ist dann schlau und wer nicht?

qbz 28.02.2025 12:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1774652)
Wie immer eine einseitige Darstellung der Fakten.

Zeige mir bitte eine einzige Stelle, wo Annalena Baerbock seit Beginn des Ukrainekrieges ein Gespräch mit Lawrow oder Putin befürwortet. Insofern scheint mir der Satz aus der FR korrekt: "Aktuell sind die Gespräche mit Russland seit Beginn des Kriegs in der Ukraine auf Eis gelegt."

Helmut S 28.02.2025 12:20

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1774646)
Nachdem mein geplanter Rentner-Ruhesitz in der Karibik den Bach heruntergeht, spekulieren wir mit Südspanien.

Off topic: Haben wir uns für die Überwinterung auch schon angeschaut. Is auf Platz #3 Du könntest auch Sizilien in Betracht ziehen (um Syracrus rum) - aktuell unsere Nr. 1 oder Sardinien (Golfo Aranchi rum) - aktuelle Nr. 2 :Lachen2:

:Blumen:

FloRida82 28.02.2025 12:24

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1774646)
Nachdem mein geplanter Rentner-Ruhesitz in der Karibik den Bach heruntergeht, spekulieren wir mit Südspanien. Ein Verwandter aus den USA, der seit 3 Jahren in Ramstein stationiert ist und im Laufe des Jahres wieder in die USA abgezogen wird, besucht uns im April. Mal sehen, was er so berichtet als US-Soldat. USA sind natürlich eine Top-Adresse diesbezüglich. Die Amis, die sind ja schlau.

War die beste Zeit drüben - hands down.
Spanien (oder Portugal) geht natürlich immer.

https://www.faz.net/aktuell/politik/...110326329.html

Das BSW....bundesweit dann doch eher unbedeutend, in Zwickau der große Zampano.

Ich hätte ja vorher die Elbe als 1. Auffanglinie befürwortet. Dann doch besser die A7. Undank ist der Welten Lohn. :Lachanfall:

keko# 28.02.2025 12:31

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1774655)
Off topic: Haben wir uns für die Überwinterung auch schon angeschaut. Is auf Platz #3 Du könntest auch Sizilien in Betracht ziehen (um Syracrus rum) - aktuell unsere Nr. 1 oder Sardinien (Golfo Aranchi rum) - aktuelle Nr. 2 :Lachen2:

:Blumen:

Off topic:

Sizilien haben wir uns letztes Jahr angeschaut. Andalusien gefällt uns aber besser. Zudem haben wir dort Bekannte, die vor wenigen Jahren dorthin sind.
(entscheiden tut eh eine mir sehr nahestehende Person und nicht ich ;-)

:Blumen:

Nepumuk 28.02.2025 12:43

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1774651)
wobei IMHO das Gespräch dazu diente, parteinterne Kritiker zufrieden zu stellen, ohne Absicht auf Entspannung.

Wie wäre es denn, wenn Russland als Zeichen der Entspannung mal aufhört, Zivilisten und ziviler Einrichtungen zu bombardieren? Ist wohl eine abwegige Überlegung für dich, oder?

qbz 28.02.2025 13:16

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1774662)
Wie wäre es denn, wenn Russland als Zeichen der Entspannung mal aufhört, Zivilisten und ziviler Einrichtungen zu bombardieren? Ist wohl eine abwegige Überlegung für dich, oder?

Ich würde bewaffnete Kräfte includieren wollen, auf beiden Seiten der Front, und Deutschland sollte endlich auch russischen Kriegsdienstverweigerern Asyl gewähren.

Allerdings scheint es mir der Job der Politiker zu sein, darüber untereinander zu verhandeln, und wenn sie das partout nicht tun wollen und stattdessen Krieg führen lassen, kannst Du das nicht mir vorwerfen, wenn ich sie deswegen kritisiere.

dr_big 28.02.2025 13:29

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1774653)
Angenommen Trump macht einen Deal über Bodenschätze und einen Wiederaufbau. Angenommen wir rüsten auf und kaufen für zig Milliarden Waffensystem und sichern das alles noch mit Soldaten ab, wer ist dann schlau und wer nicht?

Angenommen Trump/Musk sabotieren die Flugsicherheit und es kommt zu Flugzeugabstürzen, wer ist dann schlauer?
Angenommen Trump/Musk sabotieren Medicare/Medicaid und es sterben Menschen weil sie keine medizinische Versorgung mehr haben, wer ist dann schlauer?
Angenommen Trump/Musk entlasten die Reichen um 4 Billionen Dollar, während sich die Staatsverschuldung um 50% erhöht, wer ist dann schlauer?

Du kannst das beliebig fortsetzen, aber für 90% der Bevölkerung war die Wahl von Trump das dümmste was sie tun konnten.

Nepumuk 28.02.2025 13:34

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1774664)
Allerdings scheint es mir der Job der Politiker zu sein, darüber untereinander zu verhandeln, und wenn sie das partout nicht tun wollen und stattdessen Krieg führen lassen, kannst Du das nicht mir vorwerfen, wenn ich sie deswegen kritisiere.

Du kritisiert aber immer nur eine Seite und zwar die Seite, die am wenigsten für den Konflikt und dessen Eskalation kann. Das ist absurd. Wir haben von dir nach 3 Jahren immer noch keine Wort der Verurteiung des russischen Angriffskrieges gehört. Deine Kritik geht schlicht und einfach an die falschen Player und ist deswegen im einfachst Fall wertlos.

Nehmen wir mal an, Russland würde Morgen die Angriffe einstellen und seine Truppen zurück ziehen. Meinst du, dass dann irgendein deutscher Politiker auch nur einen zusätzlichen Panzer bestellen würde? Ganz sicher nicht.

qbz 28.02.2025 13:41

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1774667)
Nehmen wir mal an, Russland würde Morgen die Angriffe einstellen und seine Truppen zurück ziehen. Meinst du, dass dann irgendein deutscher Politiker auch nur einen zusätzlichen Panzer bestellen würde? Ganz sicher nicht.

Steigerungen des deutschen Verteidigungsetats ab 2013 ohne Sondervermögen.

Adept 28.02.2025 13:49

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1774666)
Angenommen Trump/Musk sabotieren die Flugsicherheit und es kommt zu Flugzeugabstürzen, wer ist dann schlauer?
Angenommen Trump/Musk sabotieren Medicare/Medicaid und es sterben Menschen weil sie keine medizinische Versorgung mehr haben, wer ist dann schlauer?
Angenommen Trump/Musk entlasten die Reichen um 4 Billionen Dollar, während sich die Staatsverschuldung um 50% erhöht, wer ist dann schlauer?

Du kannst das beliebig fortsetzen, aber für 90% der Bevölkerung war die Wahl von Trump das dümmste was sie tun konnten.

Glaubst du wirklich, dass dies ein realistisches Risiko ist? :-((

Ich habe das Gefühl, dass unsere Gesellschaft immer ängstlicher und panischer wird. Sei es bei Putin, jetzt Trump, der Klimawandel, deutsche Politik, und und und.

Ich frage mich, warum das so ist?

Meik 28.02.2025 13:57

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1774671)
Ich frage mich, warum das so ist?

Das ist nicht neu, die Angst vor Veränderung ist immer schon stark in unserer Kultur verankert. Und wir leben gerade in einer Zeit in der sich viele Veränderungen ergeben, ob KI, soziale Medien, weltpolitisches Umfeld, ...

TriVet 28.02.2025 13:58

Offtopic:
an die Möchtegern Auswanderer:
Was versprecht ihr euch davon?

qbz 28.02.2025 14:14

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1774673)
Offtopic:
an die Möchtegern Auswanderer:
Was versprecht ihr euch davon?

Bei wachsender Kriegsgefahr zwischen Russland und Nato Staaten wäre Deutschland mittendrin, Aufmarsch- und Durchmarschgebiet sowie mit Ramstein / Büchel Stabsschwerpunkt. Ich will prinzipiell nicht in einem Land leben, das sich in einem Krieg befindet, also Flucht CH (mein Heimatland), obwohl für meine deutsche Rente zu teuer, oder Portugal (obwohl Nato), aber weiter weg von der Kriegszone ganz im Süd-Westen Europas, dünner besiedelt und im Norden im Sommer nicht so heiss wie Andalusien / Sizilien etc., evtl. auch die Kanaren. (romanische Sprachen, leicht zu lernen). Skandinavien wäre mir zu nah an den möglichen Kriegszonen.

Bei der jetzigen geplanten Politik in DE / EU sehe ich leider aktuell noch nicht, wie Merz / Pistorius die Kriegsgefahr verringern wollen, für mich steigen mit Aufrüstung auch die Risiken direkt proportional. (nach allen historischen Erfahrungen.)

Jimmi 28.02.2025 14:16

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1774673)
Offtopic:
an die Möchtegern Auswanderer:
Was versprecht ihr euch davon?

Meine Partnerin hat einerseits Angst vor bösen Leuten, die es hier in EA zu Haufe gibt und die wissen, wo unsere Auto wohnt.

Und sie fühlt sich einfach unwohl, wenn sie weiß, das im Supermarkt jeder zweite ein blauer Nazi ist.

Mitsuha 28.02.2025 14:20

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1774667)
Du kritisiert aber immer nur eine Seite und zwar die Seite, die am wenigsten für den Konflikt und dessen Eskalation kann. Das ist absurd. Wir haben von dir nach 3 Jahren immer noch keine Wort der Verurteiung des russischen Angriffskrieges gehört. Deine Kritik geht schlicht und einfach an die falschen Player und ist deswegen im einfachst Fall wertlos.

Nehmen wir mal an, Russland würde Morgen die Angriffe einstellen und seine Truppen zurück ziehen. Meinst du, dass dann irgendein deutscher Politiker auch nur einen zusätzlichen Panzer bestellen würde? Ganz sicher nicht.

Naja, wenn man von qbz mal eine konkrete Aussage möchte, ob er den russischen Angriffskrieg jetzt verurteilt oder nicht, wird halt nur um den heißen Brei drumherum geredet. Bevorzugt mit Whataboutism.

deralexxx 28.02.2025 14:45

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1774667)
Du kritisiert aber immer nur eine Seite und zwar die Seite, die am wenigsten für den Konflikt und dessen Eskalation kann. Das ist absurd. Wir haben von dir nach 3 Jahren immer noch keine Wort der Verurteiung des russischen Angriffskrieges gehört. Deine Kritik geht schlicht und einfach an die falschen Player und ist deswegen im einfachst Fall wertlos.

Nehmen wir mal an, Russland würde Morgen die Angriffe einstellen und seine Truppen zurück ziehen. Meinst du, dass dann irgendein deutscher Politiker auch nur einen zusätzlichen Panzer bestellen würde? Ganz sicher nicht.

TBH das stimmt nicht, qbz hat mehrfach geschrieben wer am Krieg schuld ist.

Adept 28.02.2025 14:46

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1774675)
Bei wachsender Kriegsgefahr zwischen Russland und Nato Staaten wäre Deutschland mittendrin, Aufmarsch- und Durchmarschgebiet sowie mit Ramstein / Büchel Stabsschwerpunkt. Ich will prinzipiell nicht in einem Land leben, das sich in einem Krieg befindet, also Flucht CH, obwohl für meine deutsche Rente zu teuer, oder Portugal (obwohl Nato), aber weiter weg von der Kriegszone ganz im Süd-Westen Europas, dünner besiedelt und im Norden im Sommer nicht so heiss wie Andalusien / Sizilien etc., evtl. auch die Kanaren. (romanische Sprachen, leicht zu lernen). Skandinavien wäre mir zu nah an den möglichen Kriegszonen.

Bei der jetzigen geplanten Politik in DE / EU sehe ich leider aktuell noch nicht, wie Merz / Pistorius die Kriegsgefahr verringern wollen, für mich steigen mit Aufrüstung auch die Risiken direkt proportional. (nach allen historischen Erfahrungen.)

Wir sind ja beide der gleichen Meinung, dass Russland die NATO nicht angreifen wird. Da wundere ich mich etwas, warum du aus dem russlandnahen NATO Gebiet raus willst?

qbz 28.02.2025 14:54

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1774680)
Wir sind ja beide der gleichen Meinung, dass Russland die NATO nicht angreifen wird. Da wundere ich mich etwas, warum du aus dem russlandnahen NATO Gebiet raus willst?

Na, jetzt aktuell nicht. Ich schreibe ja, im Falle eines erklärten Krieges. Noch handelt es sich um einen Stellvertreterkrieg. Allerdings versucht die Urkaine, die Nato-Länder immer mehr hineinzuziehen.

JENS-KLEVE 28.02.2025 15:30

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1774683)
Na, jetzt aktuell nicht. Ich schreibe ja, im Falle eines erklärten Krieges. Noch handelt es sich um einen Stellvertreterkrieg. Allerdings versucht die Urkaine, die Nato-Länder immer mehr hineinzuziehen.

Jetzt kommt wieder die Legende vom Stellvertreterkrieg. Also Deutschland und Nordkorea missbrauchen die arme Ukraine und das arme Russland um zu gucken, wer aktuell die besseren Waffentechnologie hat? Nein, Russland hat die Ukraine überfallen. Die wehrt sich selbst und versucht im Laufe der Jahr mehr Unterstützung zu bekommen. Russland versucht das Gleiche.
Der Schweizvergleich hinkt auch bis zum Abwinken, die Schweiz hat Glück mit ihren Nachbarländern. Finnland, Estland, Polen usw. haben Pech. Da helfen auch keine netten Wirtschaftsbeziehungen, wenn der Russe angreifen möchte, tut er das einfach.

Deutschland sollte für Klimaschutz usw. investieren, es bringt aber alles nichts, wenn das Land brennt. Eine funktionierende Verteidigung ist Grundvoraussetzung für alle anderen Investitionen.

keko# 28.02.2025 15:35

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1774673)
Offtopic:
an die Möchtegern Auswanderer:
Was versprecht ihr euch davon?

Sonne! Überwintern ist sowieso geplant ;-)
Falls sich ein Krieg bis nach DE ausweiten würde, wäre ich in der Reihe der Flüchtenden ganz vorne mit dabei, weil ich die aktuelle Strategie zu 95 % ablehne und das habe ich von Anfang an auch hier in diesem ehrenwerten Forum gesagt. Im Privaten vertrete ich die gleiche Meinung. Entsprechend habe ich auch am vergangenen Sonntag gewählt. Wir sind ja ein freies Land und können tun, was wir wollen.

:Blumen:

Nepumuk 28.02.2025 15:36

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1774691)
Deutschland sollte für Klimaschutz usw. investieren, es bringt aber alles nichts, wenn das Land brennt. Eine funktionierende Verteidigung ist Grundvoraussetzung für alle anderen Investitionen.

... und auch für alle Sozialleistungen.

FloRida82 28.02.2025 15:37

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1774667)
Nehmen wir mal an, Russland würde Morgen die Angriffe einstellen und seine Truppen zurück ziehen. Meinst du, dass dann irgendein deutscher Politiker auch nur einen zusätzlichen Panzer bestellen würde? Ganz sicher nicht.

Ja, allein die Einmeldung/Verpflichtung ggü der NATO erfordert das.

FloRida82 28.02.2025 15:37

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1774673)
Offtopic:
an die Möchtegern Auswanderer:
Was versprecht ihr euch davon?

Die von Hass zerfressene deutsche Neidgesellschaft hinter sich lassen.

TriVet 28.02.2025 15:59

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1774692)
Sonne! Überwintern ist sowieso geplant

Also DAFÜR musst du mE nicht (mehr) auswandern, noch paar Jahre und wir haben hier kalifornische Verhältnisse.
Nicht zuletzt deshalb gerade Klimaanlage bestellt. 🙃😎

JENS-KLEVE 28.02.2025 16:08

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1774695)
Die von Hass zerfressene deutsche Neidgesellschaft hinter sich lassen.

Diese Leute wandern übrigens auch gerne aus und ruinieren den Ruf der Deutschen dann dort. In Schweden wohnen viele dieser Coronaflüchtlinge und motzen dort weiter den ganzen Tag über Umvolkung, Klimalüge, Ukrainenazis, die Grünen usw.

qbz 28.02.2025 16:43

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1774691)
Jetzt kommt wieder die Legende vom Stellvertreterkrieg.

Nur kommt die Legende halt in allen relevanten Strategiepapers der USA vor, vor und während des Ukrainekrieges. Sie lässt vielleicht mit viel propagandistischem Aufwand aus einigen Köpfen tilgen, aber halt nicht aus den entsprechenden Papers, die alle Experten kennen. Wäre es kein Stellvertreterkrieg, bräuchte die USA nicht mit Russland darüber zu verhandeln.

MattF 28.02.2025 16:49

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1774695)
Die von Hass zerfressene deutsche Neidgesellschaft hinter sich lassen.

Ich lebe sehr gut hier, umgeben von vielen netten Menschen.

Neid und Hass finde ich nur im Internet und wie viel man sich davon geben will, ist ja jedem selbst überlassen. Es gibt den Abschaltknopf :liebe053:

tuben 28.02.2025 17:17

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1774673)
Offtopic:
an die Möchtegern Auswanderer:
Was versprecht ihr euch davon?

24/7 Sommer, Sonne, Tralala...
Was sonst ?
Rente natürlich aus D, bei 1002 Euro könnte ich
dort viel mehr (sh. 1. Zeile) als hier
:Lachanfall:

qbz 28.02.2025 17:21

Ein Ergebnis des Programmes "Demokratie leben" ging noch vor ein paar Tagen Online, verantwortlich Paus und Faeser.

beratungskompass-verschwoerungsdenken.de

Solche zentralen Kampagnen des Bundes kamen in den letzten Jahren in Mode, weil sie relativ wenig Geld kosten, aber gleichzeitig den Eindruck vermitteln, der Staat tut etwas bei Themen wie Missbrauch, Gewalt, Sekten etc. Bei den Einrichtungen lässt sich sehen, wer sich dafür interessiert, welche lokalen Vereine gegen Verschwörungsdenken aktiv sein wollen. Auch kirchliche Beratungsstellen sind übrigens aufgeführt als Hilfe gegen Verschwörungsdenken. :Cheese:

Mit relativ wenig Geld meine ich, im Vergleich zu örtlicher Prävention im Jugendbereich wie z.B. Jugendfreizeiteinrichtungen oder Projekte der regionalen Jugendhilfe in den Schulen oder in sozialen Brennpunkten. Aufgrund der Mittelknappheit entfielen solche Einrichtungen an vielen Orten. Als Ersatz bietet stattdessen das Familienministerium obiges zentralisiertes an, das allerdings an der Basis vor Ort meines Erachtens kaum die beabsichtigte Wirkung erzielt. (und demnächst ebenfalls dem Rotstift zum Opfer fallen wird. siehe CDU-Anfrage.)

TriVet 28.02.2025 17:34

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1774651)
Ich glaube nicht, dass Du eine einzige Stelle seit Beginn des Ukrainekrieges findest, in der die deutsche Aussenministerin direkte Gesprächskontakte mit ihrem russischen Amtskollegen befürwortet.

Die Einseitigkeit deiner Kommentare ist wirklich konstant.
Du hast natürlich sicher reichlich Belege, wie hingegen Lawrow nach seinem Mittagswodka traurig versucht, Baerbock zu erreichen.

qbz 28.02.2025 17:48

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1774713)
Die Einseitigkeit deiner Kommentare ist wirklich konstant.
Du hast natürlich sicher reichlich Belege, wie hingegen Lawrow nach seinem Mittagswodka traurig versucht, Baerbock zu erreichen.

Baerbock lehnte es bei ihrem einzigen Besuch in Moskau vor Kriegsbeginn als clevere Frau (nach ihrem eigenen Bekunden) ab, sich von Lawrow zu einem Gläschen Wodka einladen zu lassen. :Cheese: Das wäre irgend ein übler Trick von ihm gewesen.

Man findet X-Belege während des Ukrainekrieges, wo Putin und Lawrow betonen, sie wären gesprächs- und verhandlungsbereit. Das beweisen auch die Istanbuler Verhandlungen, welche die Ukraine abgebrochen hat. Solche Belege kann man bei Baerbock Null finden in der Zeit seit 2022, sondern allein gegenteilige Äusserungen und Vorbedingungen wie: Russland muss erst die Truppen hinter die Grenzen zurückziehen, dann verhandeln wir.

Ich finde es schon etwas merkwürdig, wie man plötzlich, nach 3 Jahren hartnäckiger Diplomatieverweigerung inbezug auf Russland, das Gegenteil behauptet. Sorry, wenn ich dann nachfrage.

dr_big 28.02.2025 17:54

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1774715)
Man findet X-Belege während des Ukrainekrieges, wo Putin und Lawrow betonen, sie wären gesprächs- und verhandlungsbereit.

Klar, das haben die beiden ja immer betont. Einzige Bedingung: die Ukraine muss sich vollständig Russland unterwerfen. Das ist halt keine Basis für Verhandlungen.

Nachdem Russland aktuell das Kriegsmaterial ausgeht sieht das momentan besser aus. Putin wäre aktuell sicher ganz froh um eine Kriegsunterbrechung, damit er seine Bestände wieder aufbauen kann. Das ermöglicht zum ersten mal tatsächlich Verhandlungen und wird ja auch genutzt. Was am Ende rauskommt wird man sehen.

TriVet 28.02.2025 17:58

Deswegen ist Lawrow sicher auch vorzeitig aus Bali abgereist (statt das Gespräch zu suchen…).

qbz 28.02.2025 18:07

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1774716)
Klar, das haben die beiden ja immer betont. Einzige Bedingung: die Ukraine muss sich vollständig Russland unterwerfen. Das ist halt keine Basis für Verhandlungen.

Nachdem Russland aktuell das Kriegsmaterial ausgeht sieht das momentan besser aus. Putin wäre aktuell sicher ganz froh um eine Kriegsunterbrechung, damit er seine Bestände wieder aufbauen kann. Das ermöglicht zum ersten mal tatsächlich Verhandlungen und wird ja auch genutzt. Was am Ende rauskommt wird man sehen.

Interessehalber: Auf welche Quellen beziehst Du die Info, Russland würde aktuell das Kriegsmaterial ausgehen? Ukrainische?

Nepumuk nennt keine Quellen. So kann man leider ein Thema nicht diskutieren und bearbeiten.

Adept 28.02.2025 18:12

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1774683)
Na, jetzt aktuell nicht. Ich schreibe ja, im Falle eines erklärten Krieges. Noch handelt es sich um einen Stellvertreterkrieg. Allerdings versucht die Urkaine, die Nato-Länder immer mehr hineinzuziehen.

Ok, hoffen wir mal, dass bald Frieden einkehrt. Die Sterne stehen aktuell gut. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.