![]() |
Zitat:
Es kommen wie der Bericht ja auch erwähnt, noch andere Faktoren wie bestimmte diplomatisch-wirtschaftliche Strategieen, weshalb der NS-Staat die CH nicht besetzt hat. Z.B. konnten die Eisenbahn-Güter-Transporte zwischen Italien-3. Reich über die Gotthardlinie verplombt weiter gehen oder die Aufrechterhaltung der CH-Botschaften in Berlin, Rom, Madrid und bei den Alliierten war hilfreich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du bist Befürworter des von Putin geführten Angriffskrieges gegen die Ukraine, oder? Weiterhin unterstützt du nachfolgende An*ne*xi*onen, z.B. der baltischen Staaten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Spanien (oder Portugal) geht natürlich immer. https://www.faz.net/aktuell/politik/...110326329.html Das BSW....bundesweit dann doch eher unbedeutend, in Zwickau der große Zampano. Ich hätte ja vorher die Elbe als 1. Auffanglinie befürwortet. Dann doch besser die A7. Undank ist der Welten Lohn. :Lachanfall: |
Zitat:
Sizilien haben wir uns letztes Jahr angeschaut. Andalusien gefällt uns aber besser. Zudem haben wir dort Bekannte, die vor wenigen Jahren dorthin sind. (entscheiden tut eh eine mir sehr nahestehende Person und nicht ich ;-) :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings scheint es mir der Job der Politiker zu sein, darüber untereinander zu verhandeln, und wenn sie das partout nicht tun wollen und stattdessen Krieg führen lassen, kannst Du das nicht mir vorwerfen, wenn ich sie deswegen kritisiere. |
Zitat:
Angenommen Trump/Musk sabotieren Medicare/Medicaid und es sterben Menschen weil sie keine medizinische Versorgung mehr haben, wer ist dann schlauer? Angenommen Trump/Musk entlasten die Reichen um 4 Billionen Dollar, während sich die Staatsverschuldung um 50% erhöht, wer ist dann schlauer? Du kannst das beliebig fortsetzen, aber für 90% der Bevölkerung war die Wahl von Trump das dümmste was sie tun konnten. |
Zitat:
Nehmen wir mal an, Russland würde Morgen die Angriffe einstellen und seine Truppen zurück ziehen. Meinst du, dass dann irgendein deutscher Politiker auch nur einen zusätzlichen Panzer bestellen würde? Ganz sicher nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe das Gefühl, dass unsere Gesellschaft immer ängstlicher und panischer wird. Sei es bei Putin, jetzt Trump, der Klimawandel, deutsche Politik, und und und. Ich frage mich, warum das so ist? |
Zitat:
|
Offtopic:
an die Möchtegern Auswanderer: Was versprecht ihr euch davon? |
Zitat:
Bei der jetzigen geplanten Politik in DE / EU sehe ich leider aktuell noch nicht, wie Merz / Pistorius die Kriegsgefahr verringern wollen, für mich steigen mit Aufrüstung auch die Risiken direkt proportional. (nach allen historischen Erfahrungen.) |
Zitat:
Und sie fühlt sich einfach unwohl, wenn sie weiß, das im Supermarkt jeder zweite ein blauer Nazi ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Schweizvergleich hinkt auch bis zum Abwinken, die Schweiz hat Glück mit ihren Nachbarländern. Finnland, Estland, Polen usw. haben Pech. Da helfen auch keine netten Wirtschaftsbeziehungen, wenn der Russe angreifen möchte, tut er das einfach. Deutschland sollte für Klimaschutz usw. investieren, es bringt aber alles nichts, wenn das Land brennt. Eine funktionierende Verteidigung ist Grundvoraussetzung für alle anderen Investitionen. |
Zitat:
Falls sich ein Krieg bis nach DE ausweiten würde, wäre ich in der Reihe der Flüchtenden ganz vorne mit dabei, weil ich die aktuelle Strategie zu 95 % ablehne und das habe ich von Anfang an auch hier in diesem ehrenwerten Forum gesagt. Im Privaten vertrete ich die gleiche Meinung. Entsprechend habe ich auch am vergangenen Sonntag gewählt. Wir sind ja ein freies Land und können tun, was wir wollen. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nicht zuletzt deshalb gerade Klimaanlage bestellt. 🙃😎 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Neid und Hass finde ich nur im Internet und wie viel man sich davon geben will, ist ja jedem selbst überlassen. Es gibt den Abschaltknopf :liebe053: |
Zitat:
Was sonst ? Rente natürlich aus D, bei 1002 Euro könnte ich dort viel mehr (sh. 1. Zeile) als hier :Lachanfall: |
Ein Ergebnis des Programmes "Demokratie leben" ging noch vor ein paar Tagen Online, verantwortlich Paus und Faeser.
beratungskompass-verschwoerungsdenken.de Solche zentralen Kampagnen des Bundes kamen in den letzten Jahren in Mode, weil sie relativ wenig Geld kosten, aber gleichzeitig den Eindruck vermitteln, der Staat tut etwas bei Themen wie Missbrauch, Gewalt, Sekten etc. Bei den Einrichtungen lässt sich sehen, wer sich dafür interessiert, welche lokalen Vereine gegen Verschwörungsdenken aktiv sein wollen. Auch kirchliche Beratungsstellen sind übrigens aufgeführt als Hilfe gegen Verschwörungsdenken. :Cheese: Mit relativ wenig Geld meine ich, im Vergleich zu örtlicher Prävention im Jugendbereich wie z.B. Jugendfreizeiteinrichtungen oder Projekte der regionalen Jugendhilfe in den Schulen oder in sozialen Brennpunkten. Aufgrund der Mittelknappheit entfielen solche Einrichtungen an vielen Orten. Als Ersatz bietet stattdessen das Familienministerium obiges zentralisiertes an, das allerdings an der Basis vor Ort meines Erachtens kaum die beabsichtigte Wirkung erzielt. (und demnächst ebenfalls dem Rotstift zum Opfer fallen wird. siehe CDU-Anfrage.) |
Zitat:
Du hast natürlich sicher reichlich Belege, wie hingegen Lawrow nach seinem Mittagswodka traurig versucht, Baerbock zu erreichen. |
Zitat:
Man findet X-Belege während des Ukrainekrieges, wo Putin und Lawrow betonen, sie wären gesprächs- und verhandlungsbereit. Das beweisen auch die Istanbuler Verhandlungen, welche die Ukraine abgebrochen hat. Solche Belege kann man bei Baerbock Null finden in der Zeit seit 2022, sondern allein gegenteilige Äusserungen und Vorbedingungen wie: Russland muss erst die Truppen hinter die Grenzen zurückziehen, dann verhandeln wir. Ich finde es schon etwas merkwürdig, wie man plötzlich, nach 3 Jahren hartnäckiger Diplomatieverweigerung inbezug auf Russland, das Gegenteil behauptet. Sorry, wenn ich dann nachfrage. |
Zitat:
Nachdem Russland aktuell das Kriegsmaterial ausgeht sieht das momentan besser aus. Putin wäre aktuell sicher ganz froh um eine Kriegsunterbrechung, damit er seine Bestände wieder aufbauen kann. Das ermöglicht zum ersten mal tatsächlich Verhandlungen und wird ja auch genutzt. Was am Ende rauskommt wird man sehen. |
Deswegen ist Lawrow sicher auch vorzeitig aus Bali abgereist (statt das Gespräch zu suchen…).
|
Zitat:
Nepumuk nennt keine Quellen. So kann man leider ein Thema nicht diskutieren und bearbeiten. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.