![]() |
Zitat:
https://www.bundesregierung.de/resou...3f22/uZ/04.jpg Und die Realität... https://www.bild.de/politik/inland/p...0776.bild.html Soviel interessiert die Welt Deutschland noch...:Blumen: |
Ab 1.1.2024 entfällt die Energie- und Strompreisbremse. Für welche Kunden / Verträge hat das negative Folgen? Ein Bericht vom Volkswirtschafter Jens Berger.
Jens Berger: Vorzeitige Beendigung der Energiepreisbremse – Willkommen in der neuen Hochpreis-Realität |
Zitat:
|
Zitat:
Auch wenn es schräg klingt, das ist bei Generalversammlungen üblich. Auch Kanzlerin Angela Merkel (69, CDU) hat in einem sehr spärlich besetzten Saal gesprochen. Richtig voll ist der Saal nur, wenn der US-Präsident spricht. Bei allen nachfolgenden Rednern wird es dann immer leerer. m.,:Huhu: |
Wirkungslose, selbstschädigende Öl-Sanktionen
Das Scheitern der westlichen Öl-Sanktionspolitik gegenüber Russland, was schon längere Zeit bekannt ist, hat sich jetzt im Jahresrückblick bestätigt. Die EU hat damit primär der eigenen Wirtschaft und dem Klima (längere Tanker-Transportwege statt Pipeline) geschadet.
Zitat:
|
|
Zitat:
Selbst wenn man zu Beginn völlig verblendet gewesen sein sollte, konnte man sogar anhand öffentlich zugänglicher Daten die Waren- und Geldströme verfolgen. So wäre sehr schnell erkennbar gewesen, dass wir in eine Sackgasse gefahren sind. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
https://www.spiegel.de/politik/deuts...e-b3c1b4188516 Und der Vorzeige Ökonom im Wirtschaftsministerium war wohl auch überrascht. |
Zitat:
|
Zitat:
Muss voll gegen die Wand fahren, dann wirds auch wieder was mit denken, lesen, schreiben und natuerlich auch rechnen. Also Thomas, "wenn die Dummen reden müssen die Intelligenten leise sein." Der Muchalak am sibirischen Berkwerksstollen im OT post WW2 in Absprache mit dem russ. Geheimdienst? Lieber Stalin zitieren, ist bekannter im OT? "Den Menschen geht es noch nicht schlecht genug." Dir gutes Neues :Blumen: :Blumen: :Blumen: wird schon, halten wir einfach die Klappe. ... :) P.S.: Bearbock plant grosse Windraedertrassen entlang Deutschlands Autobahnen, d.h. alles wird gut. Falls sie selbst darauf kommt, freilich. ;) |
Zitat:
@Michael: danke, dir ebenso. Wir sehen uns in 2024, irgendwo...:Huhu: Guten Rutsch allen. |
Zitat:
|
[quote=Genussläufer;1733511]Die Erwartungshaltung in unserer kompetenten Bundesregierung schien da anders zu sein:/QUOTE]
Hmm, aus dem Link: "Allerdings betonen westliche Ökonomen, dass Russland das Wachstum vor allem seiner Kriegswirtschaft und der massiv hochgefahrenen Produktion von Waffen und Munition zu verdanken habe. Nachhaltiges Wachstum sei das nicht." Ist das nicht genau das was man mit Sanktionen erreichen will? Die Kriegswirtschaft hält ein Land nur begrenzte Zeit am Laufen. :Gruebeln: Ansonsten scheissegal, schenken wir Russland noch ein paar hundert Panzer damit sie die Ukraine schneller platt machen, hauptsache biligs Öl. :-(( |
Zitat:
Woher die schnell auf 36 % der Gesamtimporte angewachsenen Erdöl-Einfuhren aus Kasachstan am Ende kommen und dass davon 100tausende Tonnen jährlich durch die russische Pipeline mit fest vereinbarten Durchleitungsgebühren nach DE fliessen und dass die indischen Mineralölerzeugnisse (vor allem Gasöle) sich plötzlich verzwölffacht haben, hat auf einem Parteitag niemanden zu interessieren. Und wie Genussläufer schon festgehalten hat, die Preisobergrenze für russisches Erdöl im internationalen Handel erwies sich bisher als Flop wie die Financial Times bestätigt: Almost no Russian oil is sold below $60 cap, say western officials |
Zitat:
|
Zitat:
Gaspreisexplosion – nun findet auch der SPIEGEL heraus, was Sie bereits vor mehr als zwei Monaten auf den NachDenkSeiten lesen konnten. |
Zitat:
|
Zitat:
Man ist nun geneigt zu sagen, dass kann nicht nachhaltig sein. Aber schau Dir die Neuverschuldung der Russen an. Die finanzieren das aus den höheren Einnahmen der Rohstoffverkäufe. Selbst wenn es nicht nachhaltig sein sollte, wäre es zumindest ein temporäres Konjunkturprogramm. Dass die Russen diese Kosten tragen können, haben weitgehend zwei Parteien verbockt. Zum einen ist das die OPEC (hier insbesondere die Saudis) und zum anderen sind wir das. Die Saudis aus Kalkül und wir aus Dummheit. Zitat:
Es gab und gibt auch Sanktionen die wirkungsvoll sind. Und viele davon schaden den Russen deutlich mehr als uns. Dass bedeutet aber nicht, dass wir auch Dinge tun müssen, die uns deutlich mehr schwächen als die Russen. Das gilt vor allem dann, wenn der eingesetzte Hebel nicht kalkulierbar ist. Wir können gern auf die einzelnen Themen eingehen. Und nur weil man nicht allen Blödsinn macht, liefert man noch lange keine Waffen :Blumen: |
[quote=Nepumuk;1733513]Na klar, alle super blöd. Und alle anderen europäischen Regierungen auch. Aber qbz, Genussläufer und DocTom haben von Anfang an den totalen Durchblick. Aber hey, wenn schert schon so ein Angriffskrieg vor der eigene Haustür, solange mal billig Gas und Öl haben kann. :Maso:[/QUOTE
Meinst du dieses billige Gas ? https://www.youtube.com/watch?v=fSk7x4ohWwM |
Ich bin jedenfalls froh, mittlerweile mit Strom zu heizen. Die Gasheizung brauche ich nur noch für Warmwasser und bei Frost. Den Rest packt die Klimaanlage für alle Etagen und ich spare eine Menge Geld.Details dürft ihr gerne im Haustechnik Thread erfragen.
Billiges Putingas will ich nicht mehr!Dem trauer ich gar nicht hinterher. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Putin ist einer der größten Verbrecher der heutigen Zeit.
Wer mit diesem Geschäfte macht oder machen möchte ignoriert das und macht sich selbst zu einem. Und das alles nur wegen einem bisschen billiger Energieträger. |
Zitat:
Wäscht es uns rein, wenn wir jetzt das russische Verbrecheröl teurer über Indien kaufen? Naja ist ja nur übergangsweise, bald ist Energie ja kostenlos, denn der Wind und die Sonne stellen keine Rechnung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bitte macht mir die Freude: Verzichtet in dieser Debatte für den Rest des heutigen Tages auf Polemik und persönliche Angriffe. Das würde mich freuen.
:Blumen: |
Zitat:
Und wenn es für dich eine Meisterleistung ist (unabhängig davon welche Partei dafür verantwortlich ist), das gleiche Öl über andere Wege wesentlich teurer einzukaufen, dann wird’s mit Argumenten in der Tat schwierig |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Übrigens wäre ich auch gegen Sanktionen, wenn der Preis für uns nicht angemessen ist bzw. größer als beim Sanktionierten. Hier ist es aber viel schlimmer. Wir sind Putins Enabler für die Kriegswirtschaft. Wir sind das zwar nicht allein, aber unser Beitrag ist nicht ohne. Warum Du das dennoch unterstützt, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ich nehme Dir zu 100% ab, dass Du gegen Putin bist. Warum Du ihn aber in eine bessere Position katapultierst, passt nicht dazu :Blumen: Edit: eine bessere Positionierung von Putin wäre schon dann erreicht, wenn wir mehr Schaden nehmen als Russland. "Whatever it takes" war als Floskel von Draghi ziemlich gerissen eingesetzt. Im hier besprochenen Fall ist es ein Desaster. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei den Gründen für die Drosselung der Lieferungen von Erdgas durch NS1 im 1. Halbjahr des Ukrainekrieges kann man zweierlei Meinung vertreten, je nach Bewertung der damaligen Handelsinteraktionen, aber zu den Tatsachen beim Gas gehört auch, dass erstens ein Strang von NS2 noch funktioniert bzw. wahrscheinlich preiswerter und weniger umweltschädlich als die neuen LNG-Bauten in Rügen laufen könnte, zweitens Gazprom eine Inbetriebnahme von NS2 angeboten hat, drittens Deutschland aus dem Erdgasgeschäft mit Russland komplett aussteigen, viertens stattdessen die USA ihr Frackinggas nach Europa verkaufen und NS2 vehement mit Sanktionen und Drohungen verhindern wollten und viertens NS1 sehr wahrscheinlich durch eine westlich orientierte Gruppe in die Luft gesprengt worden ist, was die Bundesregierung klaglos hingenommen hat. |
Zitat:
Wie weiter oben geschrieben, ist der erste Ansatz die Fungibilität der Rohstoffe. Die ist bei Gas geringer. Eine Pipeline ist nicht über Nacht gebaut. Und ein LNG Terminal auch nicht von heute auf morgen. Aber schau auf Öl, was für Russland weitaus wichtiger ist als Gas. Schau auf Stahl. Da kannst Du die Wege sehr schnell ändern. Und das haben die Russen exzellent hinbekommen. Wo machen da die Sanktionen Sinn? Übrigens sind sie auch beim Gas deutlich schneller als ich es für möglich gehalten habe. Die Einnahmen sind auch hier fast auf Vorkriegsniveau. Bei Öl scheint the sky the limit zu sein. Und wir drehen an der Schraube. |
Einigen hier ist es halt egal, dass der Massenmörder Putin weiterhin die Ukraine bombardiert und damit weitere Morde ungesühnt begehen kann.
Hauptsache wir können ihm weiterhin billiges Gas und Öl abkaufen. Die Argumentation, dass nun andere das Gas und Öl kaufen wenn wir es nicht tun, ist doch heuchlerisch. Diese Länder (China z.B.) möchten am liebsten selber einen derartigen Massenmord anzetteln. Heißt im Umkehrschluss: Es ist uns egal, Hauptsache die Bude ist warm und die Fahrt zum Bäcker mit dem Auto bleibt billig. Und sich dann hinstellen und die vielen Tote beklagen.:Kotz: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kleine Randbemerkung: Russland hat über Öl weit mehr zusätzlich verdient als es an Gas in Summe liefert. Das dieser Umsatz mittlerweile nahezu kompensiert ist, verdienen die sich dumm und dusselig. |
Zitat:
Das läuft diesmal anders und langfristig ist das auch deutlich erfolgversprechender, so weh es aktuell auch tut. Ich kann die Naivität nicht nachvollziehen wenn man glaubt dass ein ‚Friedensabkommen‘ auf Basis von russischer Agressivität und westlicher Angst zu irgendetwas anderem führen sollte als der nächsten Stufe der russischen Expansionsbestrebungen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.