![]() |
Zitat:
|
Zitat:
"komplett auf die chemischen Keulen verzichten" würde ich nicht wollen, ich würde einfach alle mittel immer bei http://www.nada.de/de/medizin/nadamed/ checken :) Da sind sowohl Wirkstoffe als handelsnamen in der Datenbank und die lässt sich gut benutzen. Die NADA hat aber auch ne App rausgebracht (iOS+Android) mit der man das checken kann. Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten kann das auch der Arzt checken wenn man ihn drauf hinweißt und ggfs. ein ähnlich wirkendes Präparat verschreiben. Viele Grüße, Sebastian |
http://www.spiegel.de/sport/wintersp...-a-954921.html
"In einem Statement, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, schrieb sie am Freitag "vom schlimmsten Albtraum, den man sich vorstellen kann". Sie könne sich "überhaupt nicht erklären, wie es zu dieser positiven Dopingprobe gekommen ist."" Zur allgemeinen Erheiterung: http://www.rp-online.de/sport/die-sk...-bid-1.1265967 |
Zitat:
Der Dopingfall (auch noch der einzige bislang unter allen anderen Ländern und der erste seit über 40 Jahren für einen deutschen Sportler bei Olympischen Winterspielen) ist der Super-GAU für's Deutsche Olympiateam und stellt automatisch alles in Frage. Die Statements von Mannschaftskollegen wie Andi Birnbacher, Arnd Pfeiffer, die sprachlos und schockiert sind, zeugen da von einem besseren Urteilsvermögen für den Einfluss dieses Dopingfalls auf den Rest der Mannschaft. |
Methylhexanamin
|
Methylhexanamin
Jetzt ist die Substanz bekannt und ich bin gespannt, wer Sachenbacher das entsprechende Nahrungsergänzungsmittel zugesteckt hat und die Verantwortung dafür übernimmt.
Das Zeug ist in der Bodybuilding-Szene verbreitet. Dass Sachenbacher sich sowas auf eigene Faust bestellt und einnimmt, halte ich bei Kenntnis ihrer Psychostruktur für ausgeschlossen. Für die Dummheit überhaupt ungeprüfte und ungeteste Nahrungsergänzungsmittel eingenommen zu haben, gehört sie völlig zu recht gesperrt, aber das Umfeld, das ihr solche Mittel gibt oder empfiehlt, gehört komplett aus dem Leistungssport entfernt! |
NADA-Statement:
http://www.nada.de/de/nada/aktuelles...l/?tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&tx_news_pi1[news]=561&cHash=ce89e2376c |
Aus dem NADA-Statement:
""Wir erwarten von Spitzensportlern, dass sie diese Gefahr einschätzen können und die Warnungen ernst nehmen", sagte NADA-Vorstandsvorsitzende Dr. Andrea Gotzmann. Zudem rät die NADA dringend von der oft übertriebenen Nutzung verschiedenster Nahrungsergänzungsmittel ab, selbst wenn sie ausschließlich erlaubte Substanzen enthalten. " Das sagt alles. Grüße, Sebastian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.